Das könnte ich alles problemlos über den Computer meiner Eltern machen.
Ich denke, dass das aktuelle iPad völlig für meine Zwecke ausreichen würde, ich denke ich werde zugteifen, wenn das neue bereits vorgestellt und das "alte" billiger wird.
Geh, bitte lass dich nicht von einer Meinung so stark beeinflussen. Ich lese täglich mind. eine ganze Tageszeitung (Kurier, Presse) auf dem iPad; ich habe texttunes installiert, ich lese macwelt und iphone welt als iPad-Ausgaben regelmäßig, etc.Dass das Display so unangenehm zum längeren Lesen ist habe ich noch nicht gewusst,
Für DICH mag das stimmen, ich lese regelmäßig und lange auf dem iPad.Zumal das iPad, egal wie gut das Display ist, nie ein echter ebook-Reader-Ersatz wird....nicht, bevor da e-ink verwendet wird...
Ein iPad ist kein Mehrbenutzergerät - und ich sehe auch nicht warum man es zu einem machen sollte. (Meines Erachtens ist das auch bei einem normalen Mac nicht besonders clever, aber bitte, ja, es ist möglich.) Apple stellt sich das sicher so vor wie es bei mir zuhause auch ist: Jeder der ein iPhone oder iPad hat hat sein eigenes, fertig. Anders als beim Mac ist ja bei Apps nur nötig, den gleichen Account im Store zu teilen damit nicht mehrfache Lizenzkosten anfallen. Es hat bei euch ja hoffentlich auch jeder seine eigene Zahnbürste... . (OK, das war nicht ganz ernst zu nehmen als Vergleich, aber ich denke die Botschaft kommt rüber.)auch die fehlende benutzerkontensteuerung macht mir das leben schwer. [...]
wie stellt sich apple das vor? dass ich für den couchtisch ein eigenes ipad kaufe
Sage ich ja auch. Ich habe mein iPad seit Sommer, da war die Zeit bis jetzt mir jeden Cent wert. Nur jetzt, so im Dämmerschein des iPad 2G noch ein "altes" Modell zu kaufen würde ich mir auch überlegen (und ich bin sicher weniger in Geldnöten als ein Schüler). Insofern ist mein Rat auch ganz eindeutig auf das 2G zu warten.Ja, ich denke mittlerweile auch, dass es zum jetztigen Zeitpunkt besser wäre die zweite Generation abzuwarten.
Für DICH mag das stimmen, ich lese regelmäßig und lange auf dem iPad.
Du schriebst dass das iPad kein echter ebook Reader-Ersatz _wird_. Und deine Begründung ist e-Ink. Und ich sage, ich empfinde das iPad als den deutlich besseren ebook-Reader. Schon alleine weil ich wesentlich mehr lesen kann. Willst du Amazon? OK, dann steck dir den Kindle ein. Den OYO kaufst du damit du Bücher vom Thalia lesen kannst. Oder Mist, hast du das ebook bei Sony gefunden, dann brauchst du den PRS-700. Oder doch den PRS-505, oder reicht der PRS-500? Und welcher davon kann normale PDFs? Bzw. wie kriege ich die drauf?Öhmmm....nur weil ich sage, dass das iPad nie offiziell ein ebook-Reader-Ersatz sein wollte (und ich deshalb Kritiken, man könne darauf nicht so lange lesen - was ja vorkommen sein kann...das andere ist nämlich DEINE Erfahrung - als blödsinnig empfinde),
Und ich sage, ich empfinde das iPad als den deutlich besseren ebook-Reader. Schon alleine weil ich wesentlich mehr lesen kann.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.