Wenn sie die 10,5" ins bisherige Gehäuse bekommen ist es mir recht. Größer sollte das Gerät aber nicht werden.
Wodurch würden die sich dann deiner Meinung nach unterscheiden?In Sachen Ipad sähe das für mich dann so aus: Ipad 5 sowie Ipad Pro Series 2
Wodurch würden die sich dann deiner Meinung nach unterscheiden?
Aber der Consumer hätte vielleicht auch gern so einen Stift? Und als echte Workstation eignet sich so ein iPad ja nicht wirklich...
Ich denke es gibt keinen Bedarf für ein dickes iPad Pro mit massiv Leistung wenig Akkulaufzeit und aktivem Lüfter.
Und wenn sie den Chip stromsparend, passiv gekühlt in ein schlankes Gehäuse bringen, dann können sie das gleich im Consumer-Modell ebenfalls unterbringen. Ich sehe keinen Grund für eine Trennung zwischen Consumer und Pro-Markt an der Stelle...
Aber Apple hat doch wenig Interesse daran günstigere Geräte zu verkaufen.
Nehmen wir mal an, Apple würde ein günstiges und ein teures Modell anbieten (zu Rechenzwecken: 350 und 700€ und beide haben dieselbe Marge).
Sie müssten dann vom günstigeren doppelt soviele verkaufen um denselben Gewinn zu haben.
Der Markt ist aber begrenzt und gesättigt. Also ist Apples Interesse eher wenige Teure Geräte zu verkaufen, weil sie dann nicht soviele Käufer brauchen. In einem gesättigten Markt ist es einfacher mit einzigartigen Features (True-Tone-Display, Stift etc) ein paar Kunden für ein teures Modell zu finden, als mit einem abgespeckten Modell doppelt soviele Käufer.
Ich behaupte mal das ein iPad Pro 9,7" bis auf den Stift nicht mehr Pro Features hat als ein iPad Air 2 da dort die gleiche Software drauf läuft.Die Features des iPad Pro dürften somit für die meisten uninteressant sein.
Was glaubst du, wieso es bei den iPhones immer eine Lücke bei den Speichergrößen gibt?
Apple weiß genau, dass viele Leute momentan gerne 64GB hätten und damit auskämen. Also bieten sie 32 und 128 an, weil sie wissen, dass ein größerer Prozentsatz das teurere Modell nehmen wird und sie deswegen mehr Gewinn machen.
Wenn man das als "Pro" Argumente sieht. Ich sehe das als normale Produktverbesserung die Apple Jährlich an den iDevices macht.Glaube Kamera, Display die Anschlüsse für das Keyboard eine Prozessorgeneration weiter usw. Also sind schon mehr Dinge als nur der Stift. Man könnte zudem ForceTouch auf das Pro bringen und beim Air weglassen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.