• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad 4th Generation

Support

Rhode Island Greening
Registriert
24.09.15
Beiträge
480
vllt habe ich glück und die wollen kein nachweis von mir wann es gekauft wurde
Sehen die doch im System wann es gekauft wurde.

Wiederherstellung läuft bei dir nicht durch probiere es an einem anderen Rechner noch mal, am besten einem der nicht über den selben Router angeschlossen ist.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
@Fresh_Prince An der ipsw liegt es sicherlich nicht. Die sind weltweit für jedes Gerät der gleichen Art identisch.

Darum hing es doch gar nicht. Es ging darum das auch mal geladene ipsw Dateien nicht inordnung sein können oder iTunes etwas falsch macht. Alles schon vorgekommen. Gelöscht, neu geladen und alles ging.

Zum Beispiel. Ein Kunde hatte ewig lange die ipsw von 8.3 im entsprechenden Ordner. Es wurde in iTunes jedoch angezeigt er würde jedes mal 9.2.1 neu herunterladen. Das wunderte mich, weil das nach erstmaligen Download ja nicht mehr notwendig ist. Auch wunderte ich mich wiedo die Wiederherstellung mit Fehlermeldung immer abbrach. Also nachgeschaut, gelöscht, geladen und dann ging es.


Also, man sollte nie etwas ausschließen egal wie abwegig es erst einmal klingt. Mit sowas haben wir schon oft Zeit verschwendet obwohl die Lösung so einfach und nah lag.


&Mopedtier

Das klingt auf jedenfall sehr einleuchtend und ist auch möglich zu bewerkstelligen.