• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iPad 3 oder Padfone

Chrissel

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.03.09
Beiträge
641
Die Idee ansich ist gut. In jedem der 3 Teile (Handy, Pad und Tastatur) ist – laut dem ersten Video – ein Akku verbaut. Aber ich find das ding nicht wirklich schön und die Klappe ist doo. Das Handy an der Seite einfach reinschieben o.Ä wär super ;). Außerdem frag ich mich wies mit der Leistung aussieht: Natürlich haben Smartphones vielLeistung aber der Bildschirm ist um ein vielfache größer (oder ist dafür die Auflösung geringer)! Die Rechenleistung ansich wird mehr als ausreichend sein (wenn die CPU einigermaßen modern ist) aber die Grafikleistung? In dem Pad müsste zusätzlich ein dedizierter Grafikchip verbaut sein, das wärs. Achja: wenn schon Notebook Ersatz das doch bitte richtig. Android ist keine Lösung (auch iOS ist keine) hier müsste Windows oder Linux laufen.
Also anderes OS, dedizierte Grafiklösug und ein guter Preis und das Teil macht Sinn. So (zumindest bis mir jemand etwas anderes beweist) für mich unbrauchbar.

<ironie> Achja und es ist eh Müll... kommt ja nicht von Apple :/ </ironie>
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Die Idee ansich ist gut. In jedem der 3 Teile (Handy, Pad und Tastatur) ist – laut dem ersten Video – ein Akku verbaut. Aber ich find das ding nicht wirklich schön und die Klappe ist doo. Das Handy an der Seite einfach reinschieben o.Ä wär super ;). Außerdem frag ich mich wies mit der Leistung aussieht: Natürlich haben Smartphones vielLeistung aber der Bildschirm ist um ein vielfache größer (oder ist dafür die Auflösung geringer)! Die Rechenleistung ansich wird mehr als ausreichend sein (wenn die CPU einigermaßen modern ist) aber die Grafikleistung? In dem Pad müsste zusätzlich ein dedizierter Grafikchip verbaut sein, das wärs. Achja: wenn schon Notebook Ersatz das doch bitte richtig. Android ist keine Lösung (auch iOS ist keine) hier müsste Windows oder Linux laufen.
Also anderes OS, dedizierte Grafiklösug und ein guter Preis und das Teil macht Sinn. So (zumindest bis mir jemand etwas anderes beweist) für mich unbrauchbar.

<ironie> Achja und es ist eh Müll... kommt ja nicht von Apple :/ </ironie>

Es ist nicht Müll, weil nicht von Apple, sondern weil außer Apple wohl kein Hersteller ein neues Produkt auf den Markt bringt, das wirklich durchdacht und gut zu benutzen ist. Da werden dann irgendwelche Prototypen verkauft, das ist einfach nur dämlich. Aber wenigstens entwickelt Apple alles, dann können die anderen ja nachbauen.
 

Mephisto26

Fuji
Registriert
25.10.08
Beiträge
36
Ich verstehe gerade nicht wo in Sachen Batterie/Akku das Problem liegen soll. Beim iPad gibt es da doch auch keine Probleme. Zudem hat jedes Teil (Smartphone, Pad, Tastatur) einen jeweils größeren Akku der die Kapazität entsprechend im zusammengebauten Zustand erhöht.

Schönheit liegt bekanntlich immer im Auge des Betrachters. :)

Die Klappe könnte sich in der Tat als Pferdefuß erweisen. Ein Einschub wäre wohl wirklich eleganter/besser. Aber nichtsdestotrotz werden die ersten Tests zeigen, ob das Ding ordentlich hält.

In Sachen Leistung; der Prozessor reicht dicke (Dualcore mit 1,5 Ghz). Ich gehe mal stark davon aus, dass die Geschwindigkeit auf dem Pad auf jeden Fall ausreichend sein wird. Ein Gehakel kann sich heute kein Hersteller mehr leisten. Aber auch das zeigt im Endeffekt nur die Praxis.

Ein Smartphone-OS ersetzt nie ein Desktop-OS, das ist ganz klar. Allerdings kommt da ja gerade mit "Ubuntu for Android" etwas Nettes auf den geneigten Linux-User zu. Die Idee; sobald ein Android-Smartphone per Dock an einen Bildschirm gekoppelt wird, lädt Ubuntu Unity (mit allen Features). Natürlich wird das Ganze für jemanden der großartig Bilder, Videos etc. bearbeiten will mangels Power nicht hinhauen. Aber für Otto-Normaluser müsste das absolut ausreichend sein.

Ich für meinen Teil bin sehr gespannt darauf, wie sich das Padfone schlagen wird. In die richtige Richtung geht es auf jeden Fall schonmal.


Nachtrag: Der Beitrag vor diesem spiegelt genau die Art sinnfreier Pauschal-Urteile wider die Apple-User oft (ebenso pauschal) als Fanboys abstempeln. Das ist doch Kinderkram...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
... nebenbei. Wart mnal ab... nicht nur dies - auch MS mit Surface und WIn8 ... das wird ein heißer Herbst / Winter 2012... Apple kann & darf sich da nicht auf den Loorbeeren ausruhen. Wobei Apple halt immer noch den "In-Style" Faktor hat. Ein 600 Euro Apple Gerät ist eben immer noch exklusiver als ein 600 Euro Android Smartphone... Preis egal - aber subjektiv gilt das Apple Gerät als "mehr". Noch.

Wobei ich Android am Ende hinter Win8 und iOS sehe...
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Das mobile Windows gefällt mir auch sehr. Es ist mal was anderes. Ziemlich grundlegend neu aufgebaut und nicht so eine erweiterte Kopie wie Android.

Wenn weitere bzw. mehr Hersteller das Windows Betriebsystem nutzten würden sehe ich es auch als großen Anteil in der Zukunft.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Wenn das Surface für 199 Euronen auch noch 3G hat ... :-x
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Das Padfone kommt? Oh man da muss ich noch schnell ein bisschen Geld zusammen Kratzen um es mir nicht zu kaufen und das Geld für irgenwas anderes aus dem Fester zu schmeißen....
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Als Asus das Padfone vorgestellt hat, war ich sehr angetan von der Idee.
Seit ich neben einem iPhone auch ein iPad nutze, finde ich das Padfone nicht mehr so praktisch. Liegt daran, dass ich auf dem iPad gänzlich andere Apps nutze als auf dem iPhone. Diese sind außerdem wunderbar auf das iPad zugeschnitten. Das stelle ich mir beim Padfone etwas schwieriger vor. Alleine die verschiedenen Auflösungen der Displays könnten die Anzeige der Apps beeinträchtigen. Die Padstation ist ja nur ein Display mit Akku und zusätzlichen Anschlüssen. Keine App kann für das Tablet zugeschnitten sein. Letztendlich wird nur die Anzeige des Fones durch die Padstation vergrößert. Müsste ich erstmal in der Praxis ansehen, ob mir das gefällt.
Die derzeitige Situation mit 2 Geräten entspricht meinem derzeitigen Nutzungsverhalten besser. Aber wer weiß, was die Zukunft da noch bringt. Bin da relativ lässig und ändere meine Meinung zu solchen Geräten stets und ständig. Vor ein paar Monaten war ich überzeugt, kein iPad zu brauchen. Ich brauche es immer noch nicht, aber ohne würde mir mittlerweile was fehlen. Vielleicht ändere ich ja nach einem praktischen Versuch meine Meinung zum Padfone. Wenns toll funktioniert muss nicht mal nen Appleaufkleber drauf sein ;)