• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS - KFKA Thread

Nutzt noch jemand Adguard? Ich habe seit gestern Probleme die Filter zu aktualisieren. Es funktioniert einfach nicht, immer einer Fehlermeldung. Habe nur ich dieses Problem?
 
Danke, dann liegt der Fehler nicht bei mir. Also abwarten.
 
Fehler bei Adguard besteht jetzt seid 3.5. . Leider immernoch der Fehler. Kann doch nicht sein.
 
Naja Adguard läuft ja. Außerdem wüsste ich jetzt keinen der eine gute Alternative wäre.
 
Crystal ist zu unzuverlässig und langsam, Purify ist die reinste Verarsche seitens des Entwicklers. Die Produktpflege lässt bei beiden auch sehr zu wünschen übrig, und bei beiden fehlt auch ein passendes Pendant für OS X, eines, welches die neue API unter El Capitan nutzt. Und bei Adblock Plus ist mir das Geschäftsmodell und die verantwortliche Firma dahinter zuwider.

Alles in allem kommt nur Adguard in Frage.
 
  • Like
Reaktionen: MacLucky
Muss man nicht.

Nur wurde sowohl von Crystal als auch Purify ein solcher bereits direkt nach Start großspurig angekündigt. Bis heute kam nichts, bei Purify antworten sie mittlerweile noch nicht mal mehr auf entsprechende Anfragen. Kein Wort mehr zu den gemachten Versprechungen, das nun seit Monaten. Purify kündigte davor mehrfach ein Update zum Stand der Dinge an, nicht mal das bekommen sie auf die Reihe. Ich vermute weil es ihnen einfach egal ist.
 
Stell es dir wie eine Art Dropbox mit weniger Funktionen vor.
 
Es ist eher wie Dropbox in der Version 0.7
 
Bevor man iCloud Drive nutzen kann, muss die Apple ID entsprechend dafür eingerichtet werden. Als iCloud Drive gestartet ist, musste ich mit meinem Account auch erst ein Upgrade durchführen. Das war optional. Tat man es nicht, wurden die Daten wie gehabt synchronisiert.

Keine Ahnung wie es sich heute verhält, aber vielleicht ist das ja gemeint.
 
Kurze Frage zu iOS auf dem 6s Plus, aktuelle FW-Version:

Beim Scrollen auf Homepages stört es mich sehr, dass man sich gerade bei langen Texten oder längeren Seiten einen Wolf wischt, bis man unten angekommen ist.

Gibt es die Möglichkeit, einen dynamischen Nachlauf beim Scrollen zu aktivieren? Diese Funktion habe ich bei meinem Note 3 sehr geschätzt.
 
Gibt es die Möglichkeit, einen dynamischen Nachlauf beim Scrollen zu aktivieren?

Ich bsitze kein 6s Plus sondern lediglich ein 6er,. Und mir ist nicht bekannt, dass man das verhalten welches du vermisst, aktivieren könnte.