Fohlenjoerg
Königsapfel
- Registriert
- 22.10.12
- Beiträge
- 1.203
Laut Diagnose 98% Akkukapazität.Wow,also du hast definitiv keine Akku Probleme !
Ich danke "Ihnen"[emoji23][emoji6]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laut Diagnose 98% Akkukapazität.Wow,also du hast definitiv keine Akku Probleme !
Ich danke "Ihnen"[emoji23][emoji6]
Ich habe laut "Coconut Battery" noch rund 91% soweit ich noch weiß. Hast du den TSMC oder Samsung Chip? Würde mich nebenbei interessierenLaut Diagnose 98% Akkukapazität.
Da sieht man schön, dass ein Neu aufsetzen und Akku "Kalibrieren" überhaupt nichts bringt.
Samsung. Und Diagnose durch Apple durchführen lassen.Ich habe laut "Coconut Battery" noch rund 91% soweit ich noch weiß. Hast du den TSMC oder Samsung Chip? Würde mich nebenbei interessieren
Muss aber fairerweise sagen, dass ich fast ausschließlich im WLAN unterwegs war.[emoji6]Da sieht man schön, dass ein Neu aufsetzen und Akku "Kalibrieren" überhaupt nichts bringt.
"Gefällt mir"!![]()
Habe im Apple Store auch eine Diagnose durchführen lassen,er sagte nur das der Akku noch gute Werte hat .Samsung. Und Diagnose durch Apple durchführen lassen.
Hier ein kleiner Zwischenstand.
Was meint ihr?
Es ist nicht nur solch ein Gefühl.Naja vom Gefühl her würde ich sagen, mein 6er hielt länger durch als das 6s.
Wow,also diese Werte erreiche ich zumindest mit dem 6s,für ein 6s plus ist das ja echt grottig. Hoffe es kommt bald ein Update raus ,den die 9.3.1 ist wirklich Stromhungrig.![]()
So sieht mein Akku aus.
iPhone 6s Plus
Finde die Werte unter aller Sau. Komme nicht mal über einen Tag. Seit 9.3.1 ist der Akku so schlecht. Bei 9.2... kam ich immer 2 Tage aus.
Naja, finde mich langsam damit ab, das mein Akku so schlecht ist und ein Akku mitzuschleppen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.