Ich komme im Normalfall auf ähnliche Werte...
Muss mich nochmal einklinken.
Ich habe weiterhin Probleme mit dem Akkuverbrauch von Mail. Nachdem ich alle Konten gelöscht hatte, ist der Verbrauch auf unter 10% gesunken. Nach dem erneuten Einrichten ist der Verbrauch wieder über 40% gestiegen, schuld war wohl meine Diskstation (nutze ich als Email-Server). Nach dem deaktivieren ist der Verbrauch gesunken, liegt weiterhin aber bei 30%. Für die Nutzung der Diskstation nutze ich nun CloudMagic, damit geht es reicht gut...
Was kann das sein? Was kann ich unternehmen?
![]()
Wechselst du den Akku selber?die -109 ist nur die Empfangsstärke anders angezeigt.. wobei das nicht sonderlich gut ist vom Wert her![]()
hab gestern auch bei cdx bestellt mal sehen wie der akku ist . Danke erstmal für die Ratschläge
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Akku vom 6S seit dem letzen Update nicht mehr so lang hält. Waren es vorher noch 9-10h Benutzung, komm ich jetzt nur noch was um die 7h. Standby immer ca 2 Tage. Geht's noch jemanden ähnlich?
@u00361900 hat Facebook? [emoji33]
@fohlejoerg was sagen die Apps mit dem meisten verbrauch?
6S Plus?Ich bin echt stolz auf den Akku von meinem Handy. Doch mehr Akkulaufzeit als zuvor (30.01.2016 -> 9h | 12:15h)
Welche iOS Version hast du drauf?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.