macprobie
Idared
- Registriert
- 04.02.09
- Beiträge
- 28
Ok stand ja schon eine Seite vorher. wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry
Hängt das Kabel direkt am Rechner oder einen Hub ?? Das war bei mir das Problem !
Ich habe mein iphone 3GS und mein iPad 2 mittlerweile erfolgreich geupdatet. Hatte allerdings Probleme:- das Backup hat fehler. Ich muss alle Apps noch mal auf beiden Geräten neu sortieren. Ich habe noch folgende Fragen, Probleme, ...Geht das nur beim 4er iFön?Gehört das so oder läuft da noch was schief?Danke für jede Hilfe!
- Meine Klingeltöne sind komplett von 3GS verschwunden.
- Im Sperrbildschirm beider Geräte gibt es keinen Zugriff auf die Kamera.
- Der Zeitungskios lässt sich nicht in Ordner verschieben.
zu 3. Das ist von Apple nicht vorgesehen. Laut MacRumors geht es aber doch. Dazu mit 2 Apps einen neuen Ordner bilden und in dem Moment, in dem der Ordner erstellt wird zügig den Kiosk hinterherschieben. Habe es selbst noch nicht probiert....
Und an all die Anderen:iPhone Aktualisierung bricht dauernd beim Zurückspielen der Sicherung ab:"Das iPhone konnte nicht wiederhergestellt werden. An internal Error occured".Serverüberlastung oder hat mein iPhone ein Problem???Außerdem funktioniert bei mir die Migration von MobileMe zu iCloud noch nicht "kann derzeit nicht übertragen werden. Bitte versuchen sie es später noch einmal.Dies ist wohl die erste Überlastung im jungen Leben der iCloud...
- Im Sperrbildschirm beider Geräte gibt es keinen Zugriff auf die Kamera.
Vielen Dank[/LIST]
Doppeldrücken auf dem Home Button
Ich finde das nicht besonders nützlich. Ob ich wische oder den Kalender starte ist auch egal. Ich hatte gehofft, dass der Lockscreen die Tagesaufgaben zusammenfassen kann, wie das bei anderen Handys schon seit 10 Jahren Standard ist.@Walli: Zum Thema Kalendereinträge auf Lock-Screen, wische einfach mal von oben nach unten und sei glücklich! Das geht übrigens auch auf dem Homes-Screen und innerhalb von Apps!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.