• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iOS 5 Beta 3: Assistive Touch erlaubt Bedienung ohne Hardware-Buttons

msteffenma

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
03.01.08
Beiträge
252
Ich freue mich auf IOS 5... und auf Lion. Jetzt nur noch eine Sache und ich glaube wieder an den iGod. Apple TV 3 mit "MKV" Unterstützung und Annahme von Streams aus anderen Quellen als iTunes. Aber das wäre wohl zu viel des guten.
 

macmax2010

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.06.10
Beiträge
128
Ich habe mal eine ganz blöde Frage für diesen Touch-Assistenten der da im Video vorgestellt wurde: Mal angenommen, ich benutze den weil bei meinem iPad 2 alle Tasten defekt sind. Wie kriege ich das Gerät dann wieder aus dem Standby, wenn ich kein Smart Cover o.Ä. habe? Dafür müsste man doch einen Knopf drücken, oder? Damit wäre das als Alternative für defekte Knöpfe doch eigentlich schon wieder hinfällig?
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Hm, gute Frage. Eventuell gibt es dann eine spezielle Geste, um das iPad aufzuwecken. Aber das ist reine Spekulation...
 

MaxTrax

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
03.10.08
Beiträge
1.263
Ich habe mal eine ganz blöde Frage für diesen Touch-Assistenten der da im Video vorgestellt wurde: Mal angenommen, ich benutze den weil bei meinem iPad 2 alle Tasten defekt sind. Wie kriege ich das Gerät dann wieder aus dem Standby, wenn ich kein Smart Cover o.Ä. habe? Dafür müsste man doch einen Knopf drücken, oder? Damit wäre das als Alternative für defekte Knöpfe doch eigentlich schon wieder hinfällig?

Dann hilft nur noch per USB-Kabel an den Mac oder Fernzugriff ( z.B. Via "Fond my iPhone") oder so