• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Finde es auf dem iPad eher nicht gut zu gebrauchen. Das ist eine typische Funktion für iPhone.
Warum? Ich habe das iPhone zuhause selten zur Hand, weil ich da primär die Apple Watch und eben das iPad nutze. Wenn ich dann z.B. mal was Interessantes im TV sehe, wäre Visual Intelligence auf dem iPad keine schlechte Sache.
 
Ja, stimmt! Verstehe echt nicht, warum man nicht auf ein iPad gehen sollte?
 
Ja, stimmt! Verstehe echt nicht, warum man nicht auf ein iPad gehen sollte?
Da gibt es keinen Grund für.
Die Funktion könnte eigentlich auf jedem Gerät Läufen mit einer Kamera und internetverbindung.
Es passiert ja nichts als eine Google Bilder Suche oder eine Frage über ChatGPT.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Salud
Also das ist ja ein Quargel: Um unter iPad OS 18.4 die erweiterten Apple Intelligence Funktionen nutzen zu können, müssen Siri-Sprache und Systemsprache die selbe sein. (Habe ich aber erst erfahren, als der Image Playground mich darauf hingwiesen hat...)

Ich habe meine Geräte auf Englisch (weil ich das halt mag) und Siri auf Deutsch (weil Siri "Hey Siri, write wie geht es dir heute to person X" nicht kann - zwei Input-Sprachen kann Siri nur mit Englisch und Indisch).
 
Ich habe bereits drei E-Mails mit den Schreibtools von Apple Intelligence beantwortet – und ich bin beeindruckt. Mit nur wenigen Stichpunkten wurden die Antworten förmlich, höflich und präzise formuliert.

Allerdings gibt es einen Punkt, der mich wirklich stört: Ich muss jetzt die Systemsprache meines Geräts und Siri auf die gleiche Sprache einstellen. Bisher hatte ich mein Gerät auf Englisch, kommuniziere aber viel auf Deutsch. Diese Einschränkung ist für meinen Workflow wirklich hinderlich.
 
  • Like
Reaktionen: vcr80
Habe heute eine längere Mail geschrieben. Was Apple da von alleine draus gemacht hat, war schon wieder zum mit dem Hammer bearbeiten.

Dann mal den Text kopiert und das Tool sachlich drüber laufen lassen, war nicht der Hit. Auch hier viel Rauch um Nichts.

Also selbst meine eigene Mail nochmal ein wenig überarbeitet, verfeinert und abgesendet.