Ich habe mal einmal Magische Radierer von Google und einmal von Apple den Reiniger getestet, und die Ergebnisse sind beide fast identisch, also sowohl bei leichteren Sachen als auch bei schwierigen Sachen.Einen Unterschied macht wohl auch aus, ob man das Störende direkt überpinselt, oder es umkreist. Da hatte ich gestern zwei Ergebnisse: Überpinselt war nicht schön - einen Kreis drum gezogen war ziemlich perfekt.
Gleiche Problem bei mir am iMac M1.Updates haben flott funktioniert. Nur beim MacBook Air hat es etwas länger gedauert.
Und dann das erste Problem am MacBook Air:
Ich kann keine eigene Hintergrundfarbe mehr auswählen.
Wählt man eine selbst definierte Farben (nicht eine der vorgegebenen), dann wird der Hintergrund sofort weiss.
Mit den Vorgabe-Farben funktioniert es aber. Heisst dann wohl warten auf MacOS 15.4.1.
Auf meiner Series 9 darf's bleiben.Mal sehen wie lange![]()
Das Problem bestand schon vor 18.4iOS 18.4 scheint IMAP Push kaputt gemacht zu haben. Bis gestern kamen mails bei Mailbox.org praktisch instant in Apple Mail an. Nun nur noch rudimentär bzw. bei Abholzyklen.
Hab ich vorhin bei Recherchen auch gelesen. Kann ich aber so nicht bestätigen. Scheint so ein „mal so mal so“ Ding zu sein und jetzt ist es bei mir auch „so“Das Problem bestand schon vor 18.4
Denke mal das kann erst der M5, weil…(Erklärung folgt)Schade, dass es Visual Intelligence nicht auch auf das iPad geschafft hat.
Denke mal das kann erst der M5, weil…(Erklärung folgt)![]()
Womit wir auch schon bei der Ausrede aka Erklärung wärenSoviel ich gelesen habe, liegt es an den fehlenden Hardware-Buttons zur Aktivierung der Kamera. Macht es aber auch nicht besser.![]()
Im Kontrollzentrum hat es ja.Könnte man ja, wenn man länger auf das Kamerasymbol drückt in das Menü dort aufnehmen, oder in das Kontrollzentrum.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.