• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 15 Sammelthread - Final

Oder schau mal Bedienungshilfe

Wollte ich auch gerade vorschlagen. Vielleicht mal "Zum Aufwecken tippen" deaktivieren. Wer das allerdings braucht, um z.B. sein auf dem Tisch liegendes iPhone aufzuwecken, der muss es weiterhin an lassen. ;) Mir genügt es, wenn das iPhone beim Anheben geweckt wird.

Oder ggf. mal die Haltedauer unter Touch-Anpassungen erhöhen.

Ansonsten hatte ich aber noch nie das Problem, dass die Icons unbeabsichtigt an zu wackeln fingen.
 
Seit zwei Tagen friert mir Google-Chrome mehrmals am Tag komplett ein, sowohl auf dem iPhone, als auch auf dem iPad.

Hat das sonst noch jemand?
 
Auch die Alexa App stürzt bei mir einmal ab und danach funktioniert sie einwandfrei.
 
The release notes for today’s update are below.
iOS 15.2.1 contains bug fixes for your iPhone including:
  • Messages may not load photos sent using an iCloud Link
  • Third-party CarPlay apps may not respond to input

Und hier gibt es weitere Infos zu behobenen Fehlern:

 
  • Like
Reaktionen: Björn1985 und Queeky
changelog auf deutsch:

- Behoben: Nachrichten laden möglicherweise keine Fotos, die über einen iCloud Link gesendet wurden.

- Behoben: CarPlay-Apps von Drittanbietern reagieren möglicherweise nicht auf Eingaben.

- Behoben: HomeKit-Schwachstelle. Verfügbar für: iPhone 6s und neuer, iPad Pro (alle Modelle), iPad Air 2 und neuer, iPad 5. Generation und neuer, iPad mini 4 und neuer sowie iPod touch (7. Generation) Auswirkungen: Die Verarbeitung eines in böser Absicht erstellten HomeKit-Zubehörnamens kann einen Denial-of-Service verursachen. CVE-2022-22588.

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: Queeky
Ist bei mir auch unter iOS 15.2.1. noch so. Hat aber wohl eher mit der Alexa App zu tun.
Wird wohl so sein dass Amazon die anpassen muss.

Die Automatik bei der Rechtschreibung ist weiterhin dumm wie Brot. Schreibt geläufige Dinge groß anstatt klein. Ändert im etwas was keinen Sinn macht und mein sehr geläufiger Name wird weiterhin klein geschrieben oder ich heiße anders.
 
Wird wohl so sein dass Amazon die anpassen muss.

Die Automatik bei der Rechtschreibung ist weiterhin dumm wie Brot. Schreibt geläufige Dinge groß anstatt klein. Ändert im etwas was keinen Sinn macht und mein sehr geläufiger Name wird weiterhin klein geschrieben oder ich heiße anders.

anders kann man aber auch groß oder klein schreiben.
 
Die automatische Rechtschreibkorrektur habe ich schon seit Ewigkeiten deaktiviert. Die hat mich mehr genervt als dass sie mir geholfen hätte. Es genügt mir, wenn ein falsch geschriebenes Wort mit einer roten Wellenlinie unterstrichen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die automatische Rechtschreibkorrektur habe ich schon seit Ewigkeiten deaktiviert. Die hat mich mehr genert als dass sie mir geholfen hätte. Es genügt mir, wenn ein falsch geschriebenes Wort mit einer roten Wellenlinie unterstrichen ist.
Super, mir hat sie immer geholfen und war bis zu iOS 15 sehr brauchbar.
 
Hast du vielleicht zwei Apple ID? Ist das so ähnlich wie im macuser Forum beschrieben? Evtl. ist das eine Lösung



Dankeschön [emoji120] - das war es; prima [emoji1305] [emoji3]
 
Hallo,
ich hoffe, dass nach dem Update meine Mailbenachrichtigung (Ton) wieder funktioniert. Alle anderen Töne (SMS, Whatsapp, Klingelton) waren nie gestört.
 
Seit Weihnachten 2021 habe ich ein iPhone 12 und mir ist bisher die Farbgebung der Safari Adressleiste komisch vorgekommen. Also würde die Fehlerhaft dargestellt werden.

Ich benutze die Funktion das je nach Tageszeit das helle oder dunkle Erscheinungsbild angezeigt wird.

Heute hatte ich tagsüber das Phänomen das die Safari Adressleiste komplett weiß dargestellt wurde. Ich konnte nicht die aktuelle URL sehen. Im Moment sieht die Adressleiste so aus wie das angehängte Bild. Screenshot von hell und dunkel.

Ist das ein Bug oder habe ich irgendwas falsch eingestellt?

Mein IPhone 12 wurde mit einem iCloud Backup von meinen iPhone 6 Plus eingerichtet.
iOS ist 15.2.1

IMG_9354.JPG