• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 15 Sammelthread - Final

Wenn ich diesen Artikel lese: https://www.macrumors.com/guide/ios-15-2-features/

Dann steht da nicht drin, dass der Menüpunkt nur auftaucht, wenn dich was trackt, sondern der generell da ist.....
Verschoben:
 
  • Like
Reaktionen: Onslaught
Komisch habe letzte beta und da ist auch nicht vorhanden. Hab aber vorherigen Betas noch nicht geguckt.
 
Ja, das meinte ich ja.

Der Verlauf zeigt Dir direkt die Dateien an, die zuletzt genutzt wurden. Mir war das klar. Du kannst aus dem Verlauf raus Dateien direkt löschen / umbenennen, ohne, dass es nur ein "Bild" der zuletzt genutzten Dateien ist.

Danke dir, das war mir echt nicht bekannt.
 
Funktioniert die Anzeige des Speichers bei euch?
Ist bei mir seit 15.1 vollkommen buggy. Auch ein Neustart hilft nicht. Die Kategorien und die Apps unten laden einfach nicht.
 

Anhänge

  • BBD937EF-11A8-4460-96B0-09F5E362B6F7.png
    BBD937EF-11A8-4460-96B0-09F5E362B6F7.png
    397,8 KB · Aufrufe: 67
Funktioniert die Anzeige des Speichers bei euch?
Ist bei mir seit 15.1 vollkommen buggy. Auch ein Neustart hilft nicht. Die Kategorien und die Apps unten laden einfach nicht.

Bei mir auch so. Dabei wurde das Problem vor kurzem erst behoben, das gab es nämlich letztens schon einmal.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Funktioniert die Anzeige des Speichers bei euch?
Ist bei mir seit 15.1 vollkommen buggy. Auch ein Neustart hilft nicht. Die Kategorien und die Apps unten laden einfach nicht.
Bei mir ist es seit iOS 15 auch so. Bei mir dauert das auch ewig ca 5 Minuten dann ist es endlich geladen
 
Nun geht es wieder. Habe nochmal neugestartet. Aber so ganz stabil ist es nach wie vor nicht. Aber ok, ist auch nicht essenziell wichtig.

Irgendwie gibt es seit der Datenübertragung vom Vorgänger Handy auch einen Fehler mit dem iCloud Backup. Das ging vorher auf dem XS problemlos - bei den Standard 5 GB iCloud Speicher natürlich ohne Photo, WhatsApp, usw Backup.
Seit der Datenübertragung auf das iPhone 13 Pro, mit den identischen Einstellungen fürs Backup, ist das iCloud Backup angeblich immer zu groß für die 5 Gb Speicher.
Habe es nun deaktiviert.
 

Anhänge

  • 417F3921-4BF3-4ED8-9B65-4E9F1843F91C.png
    417F3921-4BF3-4ED8-9B65-4E9F1843F91C.png
    466,8 KB · Aufrufe: 58
Ich weiß nicht, ob es an iOS 15.2 oder an meinem iPhone 12 liegt, aber immer, wenn ich im WLAN bin, habe ich nur einen Balken Mobile Daten (Vodafone). Das war nicht immer so. Einbußen beim Telefonieren habe ich allerdings in keinster Weise. Schalte ich das WLAN aus, schlagen mobil alle Balken aus. Woran könnte das liegen? Und hat das noch wer?IMG_0346.JPGIMG_0347.JPG
 
Ich weiß nicht, ob es an iOS 15.2 oder an meinem iPhone 12 liegt, aber immer, wenn ich im WLAN bin, habe ich nur einen Balken Mobile Daten (Vodafone). Das war nicht immer so. Einbußen beim Telefonieren habe ich allerdings in keinster Weise. Schalte ich das WLAN aus, schlagen mobil alle Balken aus. Woran könnte das liegen? Und hat das noch wer?
ich habe das nicht
642B146A-4ADB-45B7-B023-2A4EE502731A.jpeg
DC744EA1-DF4D-417C-BC8B-A520DC7B64AD.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Fraxizz
Könnte es sein, dass das iPhone nicht 5G benutzt, wenn du im WLAN bist, sondern einen untergeordneten Standard? Du brauchst die 5G-Daten dann ja nicht, da täte es auch LTE oder gar Edge :)

Bei @Joh1 tritt es vielleicht nicht auf, weil er vorher nicht im 5G-Netz ist, sondern durchgehend LTE / VoTE nutzt.

EDIT: Nach kurzer Recherche scheint es tatsächlich es so zu sein, dass es bei 5G noch kein Vo5G (VoNR) gibt in D. Bei LTE gibt es dagegen aber bereits VoLTE.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fraxizz und angerhome
Könnte es sein, dass das iPhone nicht 5G benutzt, wenn du im WLAN bist, sondern einen untergeordneten Standard? Du brauchst die 5G-Daten dann ja nicht, da täte es auch LTE oder gar Edge :)

Bei @Joh1 tritt es vielleicht nicht auf, weil er vorher nicht im 5G-Netz ist, sondern durchgehend LTE / VoTE nutzt.

EDIT: Nach kurzer Recherche scheint es tatsächlich es so zu sein, dass es bei 5G noch kein Vo5G (VoNR) gibt in D. Bei LTE gibt es dagegen aber bereits VoLTE.

Danke für deine Recherche und Antwort!

Also kann ich das Mobilfunkverhalten mit WLAN als normal ansehen?
 
Es gäbe zumindest eine Erklärung. Du könntest ja mal testweise ohne WLAN zwischen 5G und LTE wechseln und beobachten, wie die Balken dann aussehen.
 
Könnte es sein, dass das iPhone nicht 5G benutzt, wenn du im WLAN bist, sondern einen untergeordneten Standard? Du brauchst die 5G-Daten dann ja nicht, da täte es auch LTE oder gar Edge :)

Bei @Joh1 tritt es vielleicht nicht auf, weil er vorher nicht im 5G-Netz ist, sondern durchgehend LTE / VoTE nutzt.

EDIT: Nach kurzer Recherche scheint es tatsächlich es so zu sein, dass es bei 5G noch kein Vo5G (VoNR) gibt in D. Bei LTE gibt es dagegen aber bereits VoLTE.
Aktuell hat nur Samsung S21 5G oder Xiaomi Mi 11 VoNR Chip . Alles steckt noch in Kinderschuhe
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Hat noch jemand das Phänomen, dass die Coverbilder am iPhone mit 15.2 nicht übereinstimmen mit den Titeln? Am Mac stimmen sie, aber am iPhone sind manche komplett falsch.