• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 14] iOS 14 Sammelthread - Final

„Soeben“?

Den gibt es seit gestern 19 Uhr. 😁

Edit:
Nur eben nicht auf Deutsch.
 
Was mich halt immer noch etwas wundert ist, dass eine App auf dem iPhone fragt und die gleiche App auf dem iPad nicht.
Aktuell habe ich auf dem iPad keinen einen Eintrag in der Liste, im iPhone sind es 7.
 
Die Option habe ich schon immer aus und trotzdem kann ich den Trackingschalter bedienen. Kann es also nicht sein…

Bei mir hat es auch, trotz deaktivierter Werbe-ID funktioniert. Aber wenn es ein Software-Bug ist, dann kann’s durchaus bei einigen Schuld sein. 9to5mac hat durchaus eine Reichweite und Userbasis, dass dort recht schnell recht gute Aussagen getroffen werden können.
Nur weil es bei dir oder mir nicht auftritt, kann ja trotzdem ein Faktor sein.
 
Bei mir trägt sich keine einzige App in die Trackingliste ein. Auch nicht wenn ich sie de- und reinstalliere. iPhone neu gestartet usw. hilft alles nix. Läuft ja, die neue Funktion. Hatte zum Spass auch mal Zatoo installiert, welches noch nie installiert war, nichts, keine Tracking Frage. Der Wahlschalter im iOS Menü ist natürlich auf "ein" eingestellt.
 
Die Option habe ich schon immer aus und trotzdem kann ich den Trackingschalter bedienen. Kann es also nicht sein…

Oder eben gerade doch - ein Bug, der ja nicht immer unter gleichen Voraussetzungen auftritt.

Weil es eben ein Fehlerchen ist.

Klingt nach einem sehr zeitnahen .5.1 - Update
 
Hätte mit .5 vermutlich schon gefixt werden können, wenn die ganzen Tester mal Vernünftig testen würden und Reporten. Die haben aber zum Großteil sicherlich das Interesse schon daran verloren, denn Apple Reagiert darauf ja eh schon länger nicht mehr.
 
Ich will gar nicht wissen, wie viele Bug-Reports Apple erhält, die so aussehen:

“Whatsapp Sprachnachrichten gehen nicht mehr mit der Beta“
“Banking App XY geht nicht mehr mit der Beta“

Aber stimmt schon. Das hätte bei so einem Feature schon auffallen sollen.
 
Ich will gar nicht wissen, wie viele Bug-Reports Apple erhält, die so aussehen:

“Whatsapp Sprachnachrichten gehen nicht mehr mit der Beta“
“Banking App XY geht nicht mehr mit der Beta“
Da hast du natürlich recht, aber Apple kann da sicherlich Filtern. So dass Feedbacks wo WhatsApp, Banking etc. etc. drinnen vorkommt einfach nicht ihnen angezeigt wird.


Aber stimmt schon. Das hätte bei so einem Feature schon auffallen sollen.
Das Feature hier ist aber, wie du ja auch sagst, neues und hätte auffallen sollen. Glaube nämlich nicht, dass bei den ganzen Beta Testern es keine gab wo es nicht aufgefallen wäre, dass der Button ausgegraut ist. Dass eventuell keine Apps angezeigt werden okay, kann ja auch an einen App Update liegen. (Auch wenn sich jetzt schon gezeigt hat, dass die gleichen Apps auf unterschiedlichen iDevices bei einen User schon nicht da gelistet werden bzw. die gleiche App bei Unterschiedlichen Usern auf sogar den gleichen Modellen an iDevices).
 
Bei mir hatte ich die personalisierte Tracking-ID schon seit jeher deaktiviert.
Diese kann ich z.B. nun auch nicht mehr ändern, da sie genauso wie das App-Tracking ausgegraut ist:
0A5869B2-36B9-4C61-9EB9-C3D0999C43A0.jpeg
 
Tracking war vor dem Update aus, jetzt 14.5 lässt sich Tracking ein- aus- einschalten
IMG_0557.jpegIMG_0558.jpeg
 
Tracking war vor dem Update aus, jetzt 14.5 lässt sich Tracking ein- aus- einschalten
Anhang anzeigen 175083Anhang anzeigen 175084
Falsch, ich konnte den Regler auch schon vor dem Update aktivieren und hatte auch schon vor dem Update 6 Apps in der Liste,

Das macht doch keiner an, warum denn?
Ich habe keinen Grund, irgendeiner App Tracking zu erlauben.
Um zu sehen welche App überhaupt schon nachgefragt hat...
 
Um zu sehen welche App überhaupt schon nachgefragt hat...
Könnte vielleicht der ein oder andere machen, wobei ich selbst da nicht wirklich verstehen würde warum.

Die wenigsten werden, wegen einen Tracking versuch (die ja abgelockt wurde durch die Einstellung), dann auf einmal die App löschen oder den Dienst nicht mehr nutzen.
 
Könnte vielleicht der ein oder andere machen, wobei ich selbst da nicht wirklich verstehen würde warum.

Die wenigsten werden, wegen einen Tracking versuch (die ja abgelockt wurde durch die Einstellung), dann auf einmal die App löschen oder den Dienst nicht mehr nutzen.
ok, dann halt um zu sehen, welche Apps auf dem Smartphone überhaupt das Tracking und die Abfrage nutzen. Denn oft machen das App´s wo man gar nicht dran denkt das die was tracken... halt einfach als Info´...
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Es soll ja auch Leute geben, die "nichts zu verbergen" haben und Datenschutz als "Innovationsbremse" ansehen. Die sollten das in logischer Konsequenz auch überall erlauben.
 
  • Haha
Reaktionen: Yiruma
Und wie es scheint, ging die erste Klage schon ein: Facebook und Springer gehen dagegen vor

 
Hallo,

ich habe 14.5 installiert. Jetzt bekomme ich aber keine Anfrage bezüglich des Tracking. Mache ich was falsch?
 
Wir müssen uns ja alle darüber im Klaren sein dass wir kostenlose Dinge entweder mit Tracking zahlen oder kurz bis mittelfristig mit Geld.

Oder aber man kann auf so manche Apps verzichten und zahlt auch nichts. Apple Gedanke dahinter könnten auch Mehreinnahmen sein.
Aber warten wir einfach mal ab wie das aus bzw. weitergeht.