Ist bei mir auch so seit heute. Scheint an der Konfiguration für die Kontakte zu liegen. Ändere ich das auf „Vorname dann Nachname“ ist es in den Mails wieder richtig...Seit dem Update auf 14.2 verhält sich die Mail-App merkwürdig, und zwar dahingehend, dass in sämtlichen Postfächern bei den E-Mails die Reihenfolge der Namen bei den Absendern vertauscht wird (s. Screenshot - also statt "Deutsche Kreditbank" "Kreditbank Deutsche", statt "Felix H...." "H... Felix" usw.)
Kennt jemand dieses Problem auch und weiß, was man dagegen tun kann? Weil, so nervt es schon ein bissl....
Anhang anzeigen 171072
Könnte ich, hat aber zur Folge, dass auf allen Geräten die ich nutze überall die Kontaktdaten „falsch“ sind, das will ich nicht
Die praktikabelste Lösung mit der ich mich gerade noch anfreunden kann, ist die Sortierung der Kontakte auf Nachname/Vorname zu behalten und die Anzeige auf Vorname/Nachname zu stellen.
Aber nicht unter iOS.
Kommen die neuen Versionen nicht meistens freitags?
Ich bin auf der letzten Beta. Mir wird jetzt ein Update mit über 5gb für 14.3 angezeigt am iPhone 11 pro max.
Gestern habe ich kein Update bekommen, weiß auch nicht welche Version genau drauf ist.Welche Beta hast du drauf? Die von gestern 13.4 rc oder hast du noch die alte beta3 von letzter Woche?
Es gibt keinen festen Tag für das Ausrollen neuer iOS-Versionen. Dienstags, mittwochs, donnerstags, wer weiß es schon genau. Freitag war meines Wissens nach nie dabei. Ich tippe stark auf Montag, weil Fitness + am 14. Dezember startet, nicht bei uns, und dieses iOS 14.3 voraussetzt, rechne ich sehr stark mit dem 14.An die Profis hier, meint ihr man kann heute mit der Finalen ios14.3 rechnen?
Frag mich so gegen 20 Uhr noch malNa ob heute die Finale kommt? Ich denke schon.
Was meint ihr?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.