Onslaught
Kleiner Weinapfel
- Registriert
- 06.03.20
- Beiträge
- 1.139
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Fühl dich korrigiert. Das Galaxy S20 nimmt Fotos ebenfalls im HEIC Format auf, ergo kann Abdroid damit auch umgehen.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ah ok. Ist halt nicht mehr meine Welt. <Achselzuck>Fühl dich korrigiert. Das Galaxy S20 nimmt Fotos ebenfalls im HEIC Format auf, ergo kann Abdroid damit auch umgehen.
Ich habe aktuell mit 14.2 das Problem, wenn eine E-Mail rein kommt, ich den Banner runter ziehe, konnte man zuvor in der Mail scrollen, bis ganz runter, und dann auf Löschen.
Das Scrollen geht aktuell leider nicht mehr.
Ich denke Android wird mit dem HEIC Format nix anfangen können. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Naja daran wird es auf jeden Fall nicht liegen. So lange nutzt Apple das Format ja noch nicht und vorher haben sie es auch nicht zugelassen.Ich denke Android wird mit dem HEIC Format nix anfangen können. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ich verstehe nicht genau was du tust, aber ich lösche Mails indem ich sie in der Liste nach links schiebe und auf den daraufhin auftauchenden Mülleimer tippe.
Das geht direkt in WhatsApp -> Einstellungen -> Mitteilungen
Den Ton dann einfach als Klingelton konvertieren und dann mit iTunes auf das Handy schieben. Anschließend sollte er sich in WhatsApp auswählen lassen....aber nur mit den von Apple vorgegebenen Tönen. Ich hatte zB früher bei Android als Mitteilungston immer KnockKnock, den hätte ich jetzt auch gerne, geht aber nicht.
Den Ton dann einfach als Klingelton konvertieren und dann mit iTunes auf das Handy schieben. Anschließend sollte er sich in WhatsApp auswählen lassen.
Anleitung, wie man einen vorhandenen Ton als Klingelton für das iPhone umwandelt, gibt es reichlich im Internet, und auch wie man das dann aufs iPhone bekommt.
Hmm, tatsächlich, hätte ich jetzt nicht gedachtEin selbst erstellten Klingelton als Whatsapp Benachrichtigungston festzulegen geht nicht.
Wo kann man diesen "Banner" einstellen? Davon wusste ich bisher nichtsWenn eine Mail ankommt, kommt oben ein Banner (sofern eingestellt). Den kann man runter ziehen (während man z.B. in einer anderen App ist). Dann kann man die E-Mail im Vordergrund lesen.
Diese war immer scrollbar, sodass man eine E-Mail komplett lesen konnte. Am Ende konnte man Löschen drücken.
Das Scrollen funktioniert bei mir aktuell nicht mehr.
Neustart hat den Fehler behoben.Wenn eine Mail ankommt, kommt oben ein Banner (sofern eingestellt). Den kann man runter ziehen (während man z.B. in einer anderen App ist). Dann kann man die E-Mail im Vordergrund lesen.
Diese war immer scrollbar, sodass man eine E-Mail komplett lesen konnte. Am Ende konnte man Löschen drücken.
Das Scrollen funktioniert bei mir aktuell nicht mehr.
Ja, Apple halt. Manchmal schon bisschen ärgerlich die Einschränkungen. Ich verstehe ja die Idee dahinter. Aber einige Freiheiten mehr könnte Apple einem schon lassen.Hmm, tatsächlich, hätte ich jetzt nicht gedachtHabe gerade mal nachgeschaut.
Tja, Apple halt.
Ich sehe absolut keinen Unterschied zwischen "Intelligentem HDR" und bisherigem HDR (auf einem iPSE 2020).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.