Jap hier genau das GleicheWir haben aktuell das Problem, dass seit ca. einer Woche nicht mehr zuverlässig Push-Benachrichtigungen für iMessage angezeigt werden.
Meine Frau und ich kommunizieren über iMessage und weder die Apple Watches, noch das iPhone zeigen die neuen iMessages zuverlässig an. Man bekommt erst mit, dass eine neue Nachricht da ist, wenn man das iPhone entsperrt und die rote 1 an der App sieht.
Betroffen waren sowohl iPhone 11 und iPhone 11 Pro Max sowie jetzt iPhone 12 und 12 Pro Max mit jeweils iOS 14.1 und 14.2 ..
Neustart etc. hat nicht geholfen und es ist halt auch nicht permanent. Ich würde sagen 5/10 Nachrichten werden korrekt angezeigt. Hat das noch jemand hier?
Jap hier genau das Gleiche![]()
Wenn du die Beta hast ist das ne App, und ja Deutsch ist kein Thema. Ohne Beta weiss ich gar nicht wie das funktioniert...Wie sagt man so schön, geteiltes Leid ist halbes Leid ..
Scheint aber kein generelles Problem zu sein, ansonsten hätte man schon häufiger davon gelesen, oder?
Ich werde dann nachher mal diesen Feedback-Assistenten suchen, hoffentlich bekommt man das Problem da beschrieben. Muss man das eigentlich auf Englisch machen, oder geht Deutsch ebenfalls?
Negativ - beim XS tritt es nicht auf.Noch jemand dieses Problem?
Hier wird von Problemen beim SMS-Empfang berichtet: https://www.schimanke.com/archives/...m-SMS-Empfang-bei-den-iPhone-12-Modellen.htmlScheint aber kein generelles Problem zu sein, ansonsten hätte man schon häufiger davon gelesen, oder?
Gerade bemerkt: am iPad pro tritt das Problem auch auf.... Merkwürdig.ich hab das iPhone 12, an mangelnder Power sollte es also nicht liegen.![]()
Im Homescreen.Von einer geöffneten App aus oder vom Homescreen aus? Bei letzterem ist das, wenn ich mich recht entsinne (vielleicht auch nur in früheren Versionen?), das normale Verhalten, dass schneller gesperrt wird.
Guten Abend,
ich hab mal ne ganz doof Frage:
Ich habe in meinem 12Pro genau 2 Mail Acc´s. Einen Exchange (der rennt soweit einwandfrei) und den Apple Acc. Also @me bzw. @iCloud.com.
Ich verwende den @iCloud.com Alias aber nie. Ich finde die @me irgendwie coolerMit iOS 13 hat das iPhone immer die Mails als @me.com gesendet. Seit iOS 14 ist immer die @iCloud.com voreingestellt. Ich finde auch keinen Menüpunkt, wo ich das ändern kann. Ich meine, bei iOS 13 habe ich den Absenderalias einmalig ausgewählt und dann blieb dieser immer drin.
Hat hier jemand eine Idee?
Danke.
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Ich habe unter Anzeige/Helligkeit die Automatische Displaysperre auf 1 min eingestellt. Ich mache etwas am Handy, lege es zu Seite. Nehme es wieder in die Hand und dann ist es öfter mal gesperrt und das Display aus obwohl die eingestellte Minute noch nicht vorbei ist. Also habe ich es getestet. Jeweils nach der Hälfte der eingestellten Zeit für die automatische Displaysperre schaltet das Display aus und das iPhone ist gesperrt.Das ist doch die Aufmerksamkeitsprüfung der Augen über FaceID...
Wenn man die ausschaltet, dann wird es fest (in seinem Fall) bei einer Minute sein.
Unter Einstellungen, Mail ganz unten Standard Account?
1 min -> nach 30s Display aus
2 min -> nach 1 min Display aus
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.