Mitglied 236657
Gast
Genau das schreibe ich seit gestern!Na dann bleibst halt beim 11er und aktualisierst auf iOS 14. Thema gegessen, oder etwa nicht?

Genau das schreibe ich seit gestern!Na dann bleibst halt beim 11er und aktualisierst auf iOS 14. Thema gegessen, oder etwa nicht?
Nein, ist es nicht.Das ist normal, denn die Anruferliste wird über iCloud synchronisiert.
Sollte es verhindern.Einstellungen - Telefon - auf andere Geräten
diese Option ist natürlich deaktiviert.
Vor allem, da ich kein Mimimi-Wort über Apple geschrieben habe, aber dennoch schön mit aufgelistet werde.Insgesamt habe ich noch kein böses Wort über iOS 14 verloren.
iOS 14 ist einfach nicht mehr „neu“, wenn die neuen iPhones nach Wochen kommen. Das ist kein Mimimi, sondern ein Fakt.
Dass da nun Corona dazwischen kam, ist aber nicht Apples Schuld.
Egal.
Ich hab dich nur hinzugefügt, weil du auch mit beteiligt warst an der Diskussion.
Ich will hier keinesfalls jemanden beleidigen oder Ähnliches. Das ist alles meine Meinung, die auf Fakten basiert.
Das „Argument“ dass iOS „alt“ ist, wenn das neue iPhone kommt ist aber absoluter Käse. Denn wie man sieht, war ja iOS schon immer „alt“ wenn das neue iPhone gekommen ist
Aber gut.
Wir können gerne mit allen anderen Beteiligten wo anders weiter diskutieren!
Erstellt nen neuen Thread und markiert mich und die anderen.
Hier ist das jetzt etwas fehl am Platz. Ich musste mich nur etwas aufregen, nicht nur, wegen dem Thread hier sondern auch allgemein über die Medien und Seiten, die über das iOS Update berichten oder berichtet haben. Hat halt grad gut zum Kontext gepasst. Meiner Meinung nach.
Das ist faktisch falsch.
Seit jeher machen Android Geräte 2 Major Updates mit. Wird ein Gerät mit Android 9 ausgeliefert, bekommt es noch 10 und 11.
Samsung will das auf 3 Jahre ausdehnen, also 3 Major Updates.
Stimmt überhaupt nicht
Hat denn schon jemand iOS 14 auf seinem iPhone 6s installiert? Wie läuft das, bezogen auf Performance und vor allem Akku? Kann man das getrost laden oder lieber noch abwarten auf 14.1 bzw. 14.2. Hab darüber noch nicht alt so viel gelesen und 1 ist noch in Benutzung in der Familie.
Läuft sauber auf dem 6s.Hat denn schon jemand iOS 14 auf seinem iPhone 6s installiert?
Läuft sauber auf dem 6s.
Ok, danke! Dann werd ich das da jetzt dann auch mal einleiten.Ist bei meiner Tochter ihrem iPhone 6s installiert und läuft rund. Der Akku leert sich genauso wie vorher bei den anderen iOS Versionen.
Die Punkte hätte man auch mittig anordnen können ohne dass die App-Icons hochrutschen. Ich persönlich finde es Mist, optisch und die Bedienung betreffend.Hab jetzt mal explizit verglichen. Die Apps sind alle hochgerutscht damit die Punkte jetzt mittig angeordnet sind. Aber ich muss ehrlich gestehen dass ich mich daran bereits gewöhnt habe und es mir nicht mehr aufgefallen ist.
(Vergleichsbilder vom Xs Max Anhang anzeigen 168148
Anhang anzeigen 168149
Der Akku leert sich genauso wie vorher bei den anderen iOS Versionen.
Hat das auch jemand gehabt? Bug? Feature?![]()
Die Punkte hätte man auch mittig anordnen können ohne dass die App-Icons hochrutschen. Ich persönlich finde es Mist, optisch und die Bedienung betreffend.
Nicht einfach die Hälfte überlesen. Er hatte ja extra geschrieben „[...] ohne dass die App-Icons hochrutschen“.Die sind doch mittig angeordnet. Oder was meinst du damit?
Habe ich allerdings nie gemacht und werde ich wohl auch nie machen, weil ich das einfach umständlicher finde als einfach kurz zur Seite zu wischen, um die Seite zu wechseln.[...] zumal man ja auch mit einem kurzen Tipp auf die Punkte zwischen den Home Screens wechseln kann.
Inwiefern ist es jetzt erleichtert und wieso musste es überhaupt erleichtert werden? Man musste vorher doch auch nur etwas länger auf ein App Icon tippen. Keine Ahnung was daran so schwer war, dass es erleichtert werden musste.Und der freie Platz neben den Punkten erleichtert halt das Starten der Editierfunktion für die Home Screens.
Nicht einfach die Hälfte überlesen. Er hatte ja extra geschrieben „[...] ohne dass die App-Icons hochrutschen“.
Dass die Apps jetzt alle weiter nach oben geschoben wurden, finde ich auch sowohl optisch als auch von der Usability her sehr ungünstig. Optisch, weil der große Freiraum unten einfach nicht stimmig wirkt und die App Icons jetzt irgendwie etwas zusammengepresst wirken. Vorher hatten die einfach mehr Platz. Und von der Usability her, weil die Apps jetzt alle etwas höher liegen und dadurch bei der Bedienung mit einer Hand noch schlechter erreichbar sind. Immerhin wurde mein Daumen ja nicht verlängert, um die Apps weiter oben besser erreichen zu können. Ich muss jetzt quasi noch öfter den Einhandmodus nutzen, also das Display herunterziehen. Ich gehe dabei immer von meinem iPhone XR aus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.