Salud
Golden Noble
- Registriert
- 25.06.07
- Beiträge
- 15.942
Du musst einfach nach kurzem Drücken loslassen, dann geht es praktisch genauso schnell wie 3D-Touch.
Ist langsamer als am X. Jetzt noch mal getestet.
Du musst einfach nach kurzem Drücken loslassen, dann geht es praktisch genauso schnell wie 3D-Touch.
Ist bei mir auch nicht zu finden. Ich weiß allerdings nicht ob das überhaupt ein thema für iPads war.Unter iOS 13 soll es ja das optimierte Laden geben. Auf meinem iPad suche ich die Möglichkeit aber vergebens.
Gibt es das nur fürs iPhone?
Ich schieb hier einfach auch mal meine Frage rein, in der Hoffnung, dass ihr schlauer seid als ich.
Kann man beim iMessage die Bilder/Videos jetzt nur noch einzeln löschen? Beim 12 er konnte man direkt mehrere auswählen und dann alle gewünschten Bilder von dem Chat halt löschen.
irgendwie bin ich zu blöde dazu.
Das geht schon, du musst die Wörter nur mit ue eintippen oder einswypen, dann erkennt er das automatisch und korrigiert zu den entsprechenden Umlauten.
Was ich allerdings für ein Problem habe - Mein neues iPhone 11 Pro konnte weder unter iOS13 noch 13.1 erfolgreich ein iCloud Backup abschließen. Nachdem beim manuellen Anstoßen eines Backups "Backup wird erstellt" angezeigt wird und die Minuten runterlaufen, steht am Ende die Meldung "iCloud aktualisieren, 1 Minute verbleibend" dabei, der Ladebalken ist dabei fast ganz rechts angekommen und Restzeit steht auf 1min .. das bleibt dann über Stunden so. Neustart hat nichts gebracht. Backup schon gelöscht und ein neues Backup frisch angestoßen, gleiches Problem.
Wo finde ich das auf dem iPhone?Unter iOS 13 soll es ja das optimierte Laden geben. Auf meinem iPad suche ich die Möglichkeit aber vergebens.
Gibt es das nur fürs iPhone?
Wo finde ich das auf dem iPhone?
Du bist aber extrem empfindlich. Das ist doch lediglich das gleiche haptische Feedback, dass du z. B. auch beim Kauf von Apps oder Musik erhältst, oder bei 3D- bzw. Haptic Touch. Stört dich das da ebenfalls so?Vibrationsfeedback bei Diktierfunktion
Wisst ihr vielleicht, wie man das neue Vibrationsfeedback bei der Diktierfunktion deaktivieren kann? Das stört mich so sehr, ich könnte fast weinen.
Unter „Töne & Haptik“ die „Systemhaptik“ deaktivieren, hilft leider nicht. In den Tastatur-Einstellungen finde ich keinen entsprechenden Menüpunkt.
Bisher konnte ich diese Horror-Vibration nur deaktivieren, indem ich die Vibration am iPhone komplett ausgeschaltet habe – also auch für Anrufe etc. Keine Lösung.
Leider funktioniert das nicht mehr. Ich vermisse das sehr.Geht beim iPad Pro der Doppeltap Zoom nicht mehr? Hat irgendwie gestern bei Heise und Golem nicht funktioniert. (Weder mit Pen noch mit Finger)
Sind inzwischen ortsabhängige Kurzbefehl-/Automation möglich zu konfigurieren?
Beispiel:
- Wenn man zuhause ankommt, W-LAN aktivieren
- Wenn man auf der Arbeit ankommt, W-LAN deaktivieren
- ...
Die App Kurzbefehle und darin die Automation sind interessante Sachen, die nur leider tiefere Sachkenntnis erfordern, als ich habe.
Aber auch vorher musste man doch erst wählen, ob man „zeitabhängig“ oder „ortsabhängig“ erinnert werden wollte, um anschließend die Zeit bzw. den Ort in der Erinnerung einzutragen. Also aus meiner Sicht an dieser Stelle keine Veränderung.Konkret geht es mir darum dass ich jetzt immer die Zeit erst aktivieren muss, dann diese einstellen kann (beim Button darüber).
Aber auch vorher musste man doch erst wählen, ob man „zeitabhängig“ oder „ortsabhängig“ erinnert werden wollte, um anschließend die Zeit bzw. den Ort der Erinnerung einzutragen. Also aus meiner Sicht an dieser Stelle keine Veränderung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.