Kontaktmitteilungen & Datenschutz
Kontaktmitteilungen tragen zum Schutz deiner Privatsphäre bei, indem anhand zufälliger, turnusmäßig wechselnder Bluetooth-IDs festgestellt wird, ob du Kontakt mit einer Person hattest, die sich als mit COVID-19 infiziert gemeldet hat.
Mit deiner Einwilligung können Kontaktmitteilungen von einer App der Regierung oder Gesundheitsbehörde verwendet werden, um dich zu benachrichtigen, wenn du möglicherweise Kontakt mit einer Person hattest, die sich als mit COVID-19 infiziert gemeldet hat. Wenn du Kontaktmitteilungen aktivierst, fordert die App dein Einverständnis mit der Erfassung und Freigabe zufälliger IDs an. Dadurch kann dein Gerät via Bluetooth eine zufällige Kennung (die „Bluetooth-IDs“) übertragen; hierbei handelt es sich um eine Folge zufälliger Ziffern, die alle 10-20 Minuten geändert werden. Sie werden von einem zufällig generierten Schlüssel („zufälliger Geräteschlüssel“), der sich zum Schutz deiner Privatsphäre mindestens alle 24 Stunden ändert, in verschlüsselter Form auf deinem Gerät generiert. Die Bluetooth-IDs und die zufälligen Geräteschlüssel enthalten keinerlei Informationen über deinen Standort oder deine Identität.
Andere iOS- und Android-Geräte, auf denen diese Funktion aktiviert ist, empfangen diese Bluetooth-IDs und übertragen im Gegenzug ihre eigenen IDs. Die IDs dieser anderen Geräten, die sich mindestens 5 Minuten lang in Bluetooth-Reichweite befinden, werden von deinem Gerät aufgezeichnet und sicher gespeichert, einschließlich des Datums, der geschätzten Dauer des Kontakts und der Bluetooth-Signalstärke (gemeinsam „zugehörige Metadaten“). Zum weiteren Schutz deiner Privatsphäre wird eine geschätzte Dauer von maximal 30 Minuten aufgezeichnet. Die Bluetooth-Signalstärke erleichtert das allgemeine Verständnis der Nähe der Geräte. Hierbei gilt generell: Je näher sich die Geräte kommen, desto höher ist die aufgezeichnete Signalstärke. Andere Geräte, die die Bluetooth-IDs deines Geräts empfangen, zeichnen diese ebenso auf und speichern sie zusammen mit den zugehörigen Metadaten.
Die App kann eine Liste zufälliger Geräteschlüssel von Personen herunterladen, die gemeldet haben, dass sie gemäß Feststellung durch die Regierung oder Gesundheitsbehörde eine positive Diagnose haben oder ein COVID-19-Kontaktrisiko darstellen, und die sich für die Freigabe ihrer zufälligen Geräteschlüssel entschieden haben. Nach dem Download kann die App veranlassen, dass dein Gerät diese Liste mit den Bluetooth-IDs abgleicht, die es von anderen Geräten gesammelt und gespeichert hat. Bei einem Treffer werden die zugehörigen Metadaten (nicht aber die übereinstimmende ID) für die App zur Verfügung gestellt. Die App kann dir dann mitteilen, dass es zu einem Kontakt gekommen ist, und dir Hinweise zu deinen nächsten Schritten geben.
Wenn du über einen erfolgten Kontakt informiert wirst, kann die App einen Kontaktrisiko-Wert generieren, den die Regierung oder Gesundheitsbehörde nutzen kann, um ihre Verhaltensmaßregeln auf dich abzustimmen und um zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie beizutragen. Die Definition und Berechnung des Kontaktrisiko-Werts erfolgt basierend auf den zugehörigen Metadaten sowie einem Übertragungsrisiko-Wert (wie unten definiert), den die Regierung oder Gesundheitsbehörde für die übereinstimmenden zufälligen Geräteschlüssel definieren kann. Apple wird weder über den Kontaktrisiko-Wert noch den Übertragungsrisiko-Wert in Kenntnis gesetzt.
Wenn COVID-19 bei dir diagnostiziert wird oder wenn du ein potenzielles Kontaktrisiko darstellst, stellt deine Regierung oder Gesundheitsbehörde Anleitungen für die Meldung in deiner App bereit. Wenn du entscheidest dich zu melden, fordert die App dich zur Freigabe deiner zufälligen IDs auf. Wenn du deine Einwilligung dazu gibst, werden deine zufälligen Geräteschlüssel der letzten 14 Tage mit der App geteilt. Die Regierung oder Gesundheitsbehörde kann auch einen Übertragungsrisiko-Wert mit jedem zufälligen Geräteschlüssel definieren und senden. Die von der Regierung oder Gesundheitsbehörde für ihren Übertragungsrisiko-Wert verwendeten Parameter umfassen möglicherweise Informationen, die du ihr bereitstellst (etwa von dir gemeldete Symptome oder ob deine Diagnose durch einen Test bestätigt wurde) oder andere Informationen, die sich nach Ansicht der Regierung oder Gesundheitsbehörde auf dein Übertragungsrisiko auswirken könnten, beispielsweise dein Beruf. Die Informationen, die du der Regierung oder Gesundheitsbehörde zur Verfügung stellst, werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie der App und ihren gesetzlichen Verpflichtungen erfasst.
Du kannst die Kontaktprotokollierung deaktivieren, indem du „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Health“ > „COVID-19-Kontaktprotokollierung“ oder „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Bluetooth“ > „COVID-19-Kontaktprotokollierung“ auswählst und tippst, um die Kontaktprotokollierung zu deaktivieren. Die Bluetooth-IDs, die von anderen Geräten aufgezeichnet wurden, zugehörigen Metadaten oder deine zufälligen Geräteschlüssel werden hierbei nicht gelöscht. Du kannst die Bluetooth-IDs, die zugehörigen Metadaten und zufälligen Geräteschlüssel löschen. Wähle dazu „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Health“ > „COVID-19-Kontaktprotokollierung“ oder „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Bluetooth“ > „COVID-19-Kontaktprotokollierung“ und tippe auf „Kontaktprotokoll löschen“. Durch Deaktivieren von Bluetooth auf deinem Gerät wird die Freigabe und Erfassung von zufälligen Bluetooth-IDs mit anderen Geräten ebenfalls deaktiviert. Dies bedeutet, dass dich die App nicht benachrichtigen kann, wenn du mit einem COVID-19-Infizierten in Kontakt kommst, während Bluetooth deaktiviert ist. Die übrigen Funktionen der Kontaktmitteilungen funktionieren weiterhin, während du Bluetooth deaktiviert hast. Durch Aktivieren von Bluetooth werden die Freigabe und Erfassung von zufälligen Bluetooth-IDs mit anderen Geräten wieder aktiviert.
Du kannst zwar mehrere Apps, die Kontaktmitteilungen verwenden, auf deinem Gerät installiert haben, es kann aber jeweils nur eine dieser Apps aktiv sein. Wenn du deine aktive App auswählen oder ändern willst, wähle „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Health“ > „COVID-19-Kontaktprotokollierung“ oder „Einstellungen“ > „Datenschutz“ > „Bluetooth“ > „COVID-19-Kontaktprotokollierung“ und wähle dann die App aus, die aktiv sein soll.
Apple deaktiviert das Kontaktmitteilungssystem auf regionaler Basis, wenn es nicht mehr benötigt wird.