Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
Ich sprach von OS X und dessen Beta aus dem Jahr 2000, also unter Jobs.
Bei mir läuft die beta sogar am daily driver, und das überraschend gut. Kann deine Aussage nicht ganz verstehen.Also ich komme mit den Betas und diversen Bugs klar. Aber so eine frühe Version als public loszulassen. Unter Jobs hätte es das nicht gegeben.
Bei mir läuft die beta sogar am daily driver, und das überraschend gut. Kann deine Aussage nicht ganz verstehen.
Btw wann soll man eine beta auf die Öffentlichkeit loslassen, wenn sie perfekt läuft?
Doch, anscheinend bist du noch nicht lange dabei, aber die public Beta 10.0 hatte es in sich.
Die jetzigen Betas laufen bei mir durchweg gut.
Was soll ein ‚normaler‘ beta user sein? Jeder normale beta User weiß doch, dass schwere bugs auftreten können in einer beta.Bei mir läuft sie ja auch gut. Aber manche haben extreme Ausfälle und grobe Bugs. Das ist nicht gut für normale Beta User.
Was soll ein ‚normaler‘ beta user sein? Jeder normale beta User weiß doch, dass schwere bugs auftreten können in einer beta.
Auch ein Public Beta-User sollte lesen können und vor der Anmledung zum Programm unter anderem folgendes lesen:
„
Was ist das Apple Beta Software-Programm?
The Apple Beta Software Program lets users try out pre-release software. The feedback you provide on quality and usability helps us identify issues, fix them, and make Apple software even better. Please note that since the public beta software has not yet been commercially released by Apple, it may contain errors or inaccuracies and may not function as well as commercially released software. Be sure to back up your iPhone, iPad, or iPod Touch and your Mac using Time Machine before installing beta software.“
Desweiteren ist Beta-Software nunmal Beta—Software und kann bzw. wird sogar kleinere oder auch größere Fehler enthalten. Selbst Final-Versionen sind nicht 100% fehlerfrei.
Na ja, kann jeder sehen wie er will. Ich sehe das kritisch. Es ist nicht Apple-Like. Das ist meine Meinung.
Na ja, kann jeder sehen wie er will. Ich sehe das kritisch. Es ist nicht Apple-Like. Das ist meine Meinung.
Da gibt es keinerlei Spielraum, Apple warnt den Nutzer vor, das eben schwerwieende Fehler auftreten können und man möglichst eben nur testgeräte nutzen sollte und du kommst nun daher, in deiner Unwissenheit und stellst hier Thesen auf, das die Beta Software fehlerfrei sein soll.
Man sollte die Public Betas generell abschaffen, weil sie mehr schaden als bringen. Die überwältigende Mehrheit installiert das doch nur, um das Neueste vom Neuesten drauf zu haben und nicht, um Bugs zu suchen, zu finden und dann zu melden.
Genau so ist es. Und ich und auch viele Entwickler sehen das eben kritisch. Denn es ist einfach ein Sport geworden Betas zu installieren. Das führt dann dazu, dass die Geräte nicht mehr laufen, schlechte Bewertungen im Appstore auftauchen, obwohl die Apps noch gar nicht angepasst sind usw.. Eine offiziell angepasste Version darf nämlich gar nicht vor Release raus. Büßen tun hier die Appentwickler usw.. Aber hier hat das Marketing halt bei Apple mehr zu sagen als die Softwareabteilung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.