Black-Mamba-HQ
Meraner
- Registriert
- 08.06.13
- Beiträge
- 224
Irgendetwas anders als in der Beta 1? Da hatte ich beim Telefonieren immer einen Hall drauf und hab alles doppelt gehört.
Irgendetwas anders als in der Beta 1? Da hatte ich beim Telefonieren immer einen Hall drauf und hab alles doppelt gehört.
Bitte mal prüfen:
1) Ob das iPad Air 2 wieder normal läuft
2) Ob die Verbindung zwischen iPhone SE bzw 6S und der Apple Watch 4 oder 5 wieder normal funktioniert und Siri jetzt beim ersten Mal schon reagiert.
Danke.
Ich hatte bei der Beta 1 keine Probleme über den Lautsprecher zu telefonieren, kein Rauschen , bei Beta 2 auch nicht vorhanden bei mir. FaceTime kann ich nicht sagenWas ist den neu in der Beta ? Und ist endlich Helen über Lautsprecher möglich ohne lautes Rauschen ? Das gleiche bei FaceTime ?
In der aktuellen Beta 2 hat Apple wohl jetzt den bereits angekündigten Schalter eingebaut, um die Ortungsdienste komplett zu deaktivieren, also auch die Ortungsdienste für den Ultra Wide Band Chip.
Wie 9to5mac.com hier berichtet, ist der Schalter in den Einstellungen unter Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste zu finden.
...über Siri den Timer starten will, sagt sie "Keine Verbindung zum Internet", weil es "gefühlt" 10-15sec nach dem ersten Entsperren dauert, wenn man wieder zuhause ist, bis das eigene WLAN verbunden ist...
Sprichst du da mit Siri über das Handy oder die Apple Watch?
Als auffälligste Verbesserung in der Beta 3 habe ich bei mir die Mail App festgestellt. Endlich werden neue Mails wieder direkt im Posteingang angezeigt, wenn man die Benachrichtigung anklickt.
Bisher musste ich den Posteingang einmal verlassen und neu aufrufen, damit die neusten Mails angezeigt wurden.
Ist das Problem jetzt auch behoben?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.