• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 12 Sammelthread (FINAL)

Unter TouchId/FaceId & Code kann man es an und abschalten, die oben genannte Meldung gibts unter iTunes& AppStore
 
Nein ist auch nicht aktiv.

Hmm Muss ich es eben weiter so machen wie bisher. Oder kurz im Untermenü umstellen. Dann die Updates reinfahren und dann wieder sperren.
 
Hey Leute ,
Seid dem aktuellen Update loggt sich mein iPhone X immer in 2.4 GHz WLAN ein statt in das 5er, wie kann das sein?
Mein MacBook Pro, iPad Pro, Apple TV, das iPhone 6 meiner Tochter und das 7er meiner Frau sind alle im 5er!
Ich nutze eine Fritz.Box mit FritzOS 7.02 und ein Fritz.Repeater im Dualen Netz.
Die Fritte habe ich schon 100mal neu gestartet und auch die Netzwerk Einstellung reset.
Jetzt bin ich mit meinen Ideen am Ende
 
Soviel ich weiß gibt es keine Priorisierung der WLAN-Netze unter iOS. Das Gerät nimmt sich das was gerade Signaltechnisch passt. Bei mir wird zwar auch überwiegend im 5er Netz eingeloggt, jedoch kommt es auch mal vor das es in das 2.4er geht. Das einzige was mir einfällt dies komplett zu unterbinden ist den Schalter „Automatisch verbinden“ beim 2.4er zu deaktivieren.
 
Guten Morgen, ich bin in Hamburg unterwegs und habe immer noch die Netzeinwahl Probleme. Bei meinem X komme ich in den meisten Fällen nur via manuellem Umschalten mit dem Flugmodus überhaupt auf 3G. Ansonsten nach wie vor an den meisten Stellen nur Edge. Das ist erst seit der 12.1.1 / 12.1.2 so.
Viele Grüße aus HH
 
Soviel ich weiß gibt es keine Priorisierung der WLAN-Netze unter iOS. Das Gerät nimmt sich das was gerade Signaltechnisch passt
Also spontan fällt mir gar kein Endgerät ein, wo man so etwas einstellen könnte.
Aus solchen (und anderen) Gründen habe ich mir einen dezidierten Access Point von Ubiquiti geholt, wo man schöne Einstellungen machen kann, wie z.B. ein bekanntes Gerät für 5 GHz-Netz zu priorisieren

Vielleicht geht ja sowas mittlerweile auch bei der FritzBox (also allgemeines Priorisieren des ac-Netzes) ? Schau mal dort unter Band Steering. 2,4 GHz und 5 GHzKanal müssen aber die gleiche SSID verwenden (was in der Regel eh sinnvoll ist).
 
2,4 GHz und 5 GHzKanal müssen aber die gleiche SSID verwenden (was in der Regel eh sinnvoll ist).

Genau. Vielleicht hat sich das Gerät die WLANs (mit vermutlich unterschiedlicher SSID) einfach in der falschen Reihenfolge gemerkt und nimmt daher immer das erste, in das es sich einloggen kann. Und das ist leider zufällig das falsche.

Also: Gleiche SSID vergeben, falls das nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beim 5er den Zusatz 5GHz an die SSID gehängt, läuft wie gesagt seit Jahren problemlos bis auf ganz seltene Ausnahmen..meistens lag es dann aber auch an der Airport im oberen Stock die mal wieder gesponnen hat.
 
Also ich nutze die gleiche SSID, das ist ja das komische. Aber nur mein iPhone geht ins 2,4.
ich hatte auch mal getrennte Wlans, aber dann habe ich mir die Apple Watch 4 gekauft und die geht ja nur in 2.4
 
Noch mal zum Thema Mobiles Netz: Ab und an spinnt es immer noch rum; es ist halt schwer abzugrenzen, ob's was mit Dual-SIM zu tun hat. Teilweise habe ich das Gefühl dass es nur dann auftritt, wenn Datenroaming deaktiviert ist - aber sicher bin ich mir nicht.
 
Also ich nutze die gleiche SSID, das ist ja das komische. Aber nur mein iPhone geht ins 2,4.
ich hatte auch mal getrennte Wlans, aber dann habe ich mir die Apple Watch 4 gekauft und die geht ja nur in 2.4

Was passiert denn, wenn du das 2,4er ausschaltest? Vielleicht funktioniert das 5GHz-Netz des iPhone gar nicht mehr.
 
Was passiert denn, wenn du das 2,4er ausschaltest? Vielleicht funktioniert das 5GHz-Netz des iPhone gar nicht mehr.

Guten Morgen,
Doch das funktioniert, habe ich getestet in dem ich zwei unterschiedliche SSID verwendet habe, alle Geräte können halt 5Ghz nur halt die watch nicht.
 
iOS 12.1.3 ist soeben veröffentlicht worden.
 
Update auf 12.1.3 installiert und mir wurde dann ein Netzbetreiberupdate angezeigt als ich auf Info geklickt habe. Habe dann auf aktualisieren geklickt, aber die Version ist immernoch die 35.0 bei mir bei Vodafone?
 
Echt komisch das bei mir dann ein Netzbetreiberupdate angezeigt wurde. Wohl falscher Alarm