• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Evtl. kannst du das "Problem" lösen, indem du unter Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste "Häufige Orte" und "Routen & Verkehr" mal probehalber deaktivierst. Das ist jedoch nur eine Vermutung.
 
  • Like
Reaktionen: Tabaluga28
Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Evtl. kannst du das "Problem" lösen, indem du unter Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Systemdienste "Häufige Orte" und "Routen & Verkehr" mal probehalber deaktivierst. Das ist jedoch nur eine Vermutung.
Ja Danke, genau das war der Punkt.
Ist ja krass, da sind alle Orte und Straßen die man besucht hat, mit Datum und Uhrzeit hinterlegt.
Macht diesen Punkt bekannt und die Scheidungsraten steigen
 
Gerne doch. Genau aus den Grund aus Absatz zwei deines Beitrags hab das auch deaktiviert.
 
Da iOS 10.3.3 Beta 6 bei mir nicht gut lief, habe ich das iPhone per iTunes auf iOS 10.3.3 Final wiederhergestellt und das es dann als neues eingerichtet. Nach kurzen App Crashs, eingefrorenem Bildschirm, einem 20-sekündigen Black Screen, erneutem eingefrorenem Bildschirm und schließlich einem Neustart, geht nun wieder alles.
 
Stimmt das, dass der Empfang (Mobilfunk) durch iOS 10.3.3 besser geworden ist.
Habe ein iPhone 7 und bin bei 10.3.1 und eigentlich zufrieden? Lohnt es sich auf 10.3.3 upzudaten?
 
Allein schon wegen der gestopften Sicherheitslücken lohnt sich sich das! Der Empfang ist bei mir unverändert gleich. Akku war bei mir unter den Betas (mit Ausnahme der letzen) auch gut. Von daher: Ja, unbedingt updaten!
 
Ja Danke, genau das war der Punkt.
Ist ja krass, da sind alle Orte und Straßen die man besucht hat, mit Datum und Uhrzeit hinterlegt.
Macht diesen Punkt bekannt und die Scheidungsraten steigen

Wieder was gelernt...
Bei mir sind interessanterweise unter "Häufige Orte" nur die aufgezeichnet, die ich im Telefon auch selbst benannt habe und schon mal aktiv hin navigiert bin, nämlich "Zuhause", "Arbeit" usw., Orte wie z.B. der Supermarkt auf dem Heimweg (mehrmals die Woche da) kommen gar nicht vor. Unter der Rubrik "Anderswo" ist fast nichts zu finden.

Richtig krass finde ich die Aufzeichnungen zu "Arbeit". Ich kann auf die Minute genau sehen wann ich angefangen habe, wann ich Mittagspause ausserhalb gemacht habe (und wie lange...) und wann ich Feierabend gemacht habe. Man stelle sich mal so ein iPhone als Diensthandy vor, versierter Chef und ahnungsloser Mitarbeiter...
 
Diese Daten sind ja nicht für den Chef, sondern sollen die KI des iPhone fördern, dass das iPhone besser arbeitet bzw. zuarbeitet.
 
Nein, ganz unten rechts gibt es zwar die Möglichkeit, wie bei den meisten Apple Seiten, ein anderes Land/Sprache zu wählen, allerdings führt alles nur zu englischer Ausgabe.
 
Schade.
Mein Englisch reicht für diese Fachbereiche nicht aus
 
Hatte es schon im Magazin geschrieben. Mit 10.3.3 ist der Rotationsbug bei meinem Air 2 noch gravierender. Es bleibt im Querformat, auch nach einem Neustart oder Gerät ausschalten/einschalten.