• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Seit wann bietet Apple die ipsw direkt an. Hab ich noch nie gehört. [emoji848] Meine Suche dahingehend ergab nichts.

Edit: Hat sich erledigt. Aus dem Kontext schließe ich das es um die 10.3.3 Beta geht. Und diese wird Apple angeboten. [emoji5]
 
Oh ja, die steht natürlich noch zur Verfügung. Hab was verwechselt. Sorry [emoji2]
 
Schön das Apple die ipsw Dateien bereitgestellt hat. Das sollte denjenigen helfen wo ein normaler Restore auf die 10.3.2 nicht richtig funktioniert. :)

Danke fürs zeigen.
 
Apple muss sie ja bereitstellen, da ein Restore von der Beta 11 auf 10.3.2 nicht möglich, bzw. nicht empfehlenswert ist und zuerst auf 10.3.3 zurückgegangen werden muss.
 
Ich frag mich warum der Umweg nötig ist und ob das mit dem Release von 10.3.3 entfällt.
 
Dann wird es den Umweg nicht mehr geben, denn dann gehts automatisch auf 10.3.3 und 10.3.2 ist dann Alteisen.
Warum, k.A. Die Frage wäre auch eher, warum einige Schreiberlinge in ihren Anleitungen die Leute veranlassen, gleich auf 10.3.2 zu gehen und so erst Probleme schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Heute hat die Akkulaufzeit unter iOS 11 Pb 6 bei meinem iPhone 7 einen Tiefpunkt erreicht. Nicht mal 5 Stunden Benutzung geschafft. Und das, obwohl das Display nicht mal 5 Stunden an war, sondern Spotify über die AirPods lief. WhatsApp ist heute wahrscheinlich auch mitschuldig, mit 3 Std. Hintergrundaktivität, was aber oft so ist und trotzdem ist die Akkulaufzeit sonst besser. Displayhelligkeit lag meistens bei 30-60 Prozent.
dfe06dc5fa787c8f16d4627101dd65d8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Whatsapp hat leider die Eigenheit sowas gerne mal einfach so auszulösen wenn man die App bei Nichtbenutzung nicht aus dem Appswitcher schmeißt. Keine Ahnung wieso. War bei meiner Mutter auch schon so und die ist ja noch auf 10.3.2 . Seitdem sie Whatsapp immer rauswirft wen sie es nicht benutzt, dann trat es nicht mehr auf.

Ich selbst hab weiterhin keine Probleme bezüglich der Akkulaufzeit.
Nur die GBoard Tastatur funktioniert bei mir mit 10.3.3 Beta nicht. Die stürzt immer ab und zeigt dann die Stocktastatur an. Auch wenn diese gar nicht erst in den Tastatureinstellungen aktiviert ist.
 
Ok Danke! Dann muss ich WhatsApp wohl auch immer rauswerfen. Nur das ewige starten von Apps, wenn man sie gerade aus dem App Switcher geschmissen hat, kostet ja auch wieder mehr Akku, als wenn man sie drin lässt. Jedenfalls ist das bei anderen Apps so. WhatsApp scheint da wohl leider du Ausnahme zu bilden.
 
Ja. Das bekommen die mit der Facebook App und Whatsapp App immer noch nicht hin. Das ist und bleibt sehr schade.

Ansonsten habe ich heute mal aus Interesse mein Test iPhone 6 wiederhergestellt. Ganz normal über den Wartungsmodus in iTunes. Und auch ganz normal auf 10.3.2. Lief alles normal ohne das ich die Schleife des Wartungsmodus bekam. Naja, ich hatte trotzdem vorher schon vorsorglich die 10.3.3 ipsw von der Betaseite geladen. Sicher ist sicher. ^^
 
Ich werde mein iPhone heute auch mal wiederherstellen, ebenfalls auf 10.3.2. Zurzeit habe ich massive Probleme: Akkulaufzeit lag gestern bei 4 Stunden Benutzung, bevor das iPhone ausging, Apps frieren ein und beenden einfach, die Tastatur spinnt oft usw.
 
Ich hatte gestern ähnliches wie du mit Whatsapp. Nur mit der App Kickbase. Die hatte auch extrem viel Hintergrundaktivität obwohl ich Hintergrundaktualisierungen grundsätzlich komplett deaktiviert habe. Heute ist alles gut bisher wenn die App immer wieder geschlossen wird aus dem Appswitcher. Tja, manche Apps sind eben problematisch.

Das Einzige was mir problematisch vorkommt sind die Framedrops und Hickups seit 10.3. Die gab es bis 10.2.1 nicht. Kommenen aber nur sporadisch und nicht reproduzierbar vor. Zum Beispiel beim Schließen von Apps oder swipen zu den Widgets. Auch mit Geräten mit A9 und A9X. Aber naja. Nur selten. Perfekt ist nichts.

Ansonsten habe ich mit 10.3.3 keinerlei Probleme. Alles wie gehabt gut.
 
Ein Freund und ich haben seit einiger Zeit das Problem, dass sich unregelmäßig einige Apps nicht melden, obwohl Mitteilungen eingeschaltet sind. Das betrifft mehrere Apps, eben nicht immer, nur ab und zu.

Hat noch jemand das Problem?
 
Neuerdings erscheint im Display immer Apple Karten und zeigt mir die kürzeste Route nach Hause, sobald eine BT Verbindung entsteht. Ist ja ganz nett, aber meistens total überflüssig. Ist das irgendeine Update Neuerung oder hab ich versehentlich was aktiviert ?
Finde irgendwie keine Möglichkeit es zu deaktivieren.