ogabler
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 29.04.14
- Beiträge
- 878
Leider ist die neue Remote App nicht für das iPad optimiert.
Das stimmt. Sie auf dem iPad Pro richtig schrecklich aus. Da habe ich die sofort gelöscht
Leider ist die neue Remote App nicht für das iPad optimiert.
Leider ist die neue Remote App nicht für das iPad optimiert.
Und es ist nicht einmal möglich damit Musik auszuwählen ohne den TV einzuschalten.Leider ist die neue Remote App nicht für das iPad optimiert.
Sorry. Merke ich mir! [emoji106][Mod Info]
Leute. Bitte achtet doch darauf nicht am laufenden Band Doppelposts zu fabrizieren. Es gibt eine Edit Funktion. Gerade wenn zwischen den Posts nur 1 oder wenige Minuten liegen ist das absolut nicht notwendig.
Und es ist nicht einmal möglich damit Musik auszuwählen ohne den TV einzuschalten.
Eigentlich hätten sie sich die Remote App gleich sparen können...
Ich weiß gar nicht was so wirklich die Verbesserung zur alten sein soll und wofür die so lange gebraucht haben.
Was ist wenn ich die Musik aber VON dem ATV abspielen möchte so wie es DAMALS schon ging mit dem ATV3 und der alten Remote App ohne das die Musik über das iPhone gestreamt werden muss?!Man kann mit ihr spielen...
Wieso willst Du aber Musik auswählen über die Remote-App? Das geht doch - wenn man mit dem iPhone Musik auswählen will - mit der Musik App und Airplay viel besser?
Was ist wenn ich die Musik aber VON dem ATV abspielen möchte so wie es DAMALS schon ging mit dem ATV3 und der alten Remote App ohne das die Musik über das iPhone gestreamt werden muss?!
Ja wurde hier auch sehr oft breitgetreten als der ATV4 erschienDas ging? Guck mal hab ich nie ausprobiert...
Ich habe gestern das Suchfeld nicht gefunden.Wobei wenn man sich dieses Bild anschaut, dann scheint das mit der Musik zu steuern doch zu funktionieren!?
Einen nervigen Bug habe ich in der Beta 4 gefunden.
Trotz Auschalten der Töne für Tastaturanschläge werden bei drücken aller grauen Tasten und der Leertaste trotzdem Töne abgespielt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.