• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.407
Die App Podcasts ist mir gerade erstmalig abgeschmiert. Sie erzeugte tausende von PopUps mit der Meldung, dass eine Folge nicht geladen werden konnte. Ich musste die App "gewaltsam" beenden, was nicht leicht war, da das iPhone quasi zu 99,9 % ausgelastet war mit der Erzeugung immer weiterer PopUps.
 

Dario von Apfel

London Pepping
Registriert
08.07.12
Beiträge
2.023
Ich finde 10.1.1 lief auf dem 5er deutlich besser. Teilweise dauert es bei mir 2 bis 3 Sekunden bis eine App startet, nachdem ich sie angetippt habe. Und auch nachdem ich das iPhone aus einem iCloud Backup wiederhergestellt habe.

Hat jemand das auch gemerkt? [emoji85]

Auch auf meinem Air 2 hakelt es hier und da kurz.
 

Dario von Apfel

London Pepping
Registriert
08.07.12
Beiträge
2.023
Auf neueren Geräten fällt das auch nicht sonderlich auf. Aber vielleicht sind hier ja noch welche, die ein 5er benutzen
 

puda111

James Grieve
Registriert
21.04.16
Beiträge
139
Auf neueren Geräten fällt das auch nicht sonderlich auf. Aber vielleicht sind hier ja noch welche, die ein 5er benutzen

ich hab noch das uralte 5er iPhone, aber noch nicht das 10.2 aufgespielt. wenn es soweit ist, werde ich das mal beobachten, ob es bei mir dann auch länger dauert.
bis dahin bin ich mit meinem 10.1.1 zufrieden.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Auf neueren Geräten fällt das auch nicht sonderlich auf. Aber vielleicht sind hier ja noch welche, die ein 5er benutzen


Ich habe hier gerade ein 5c liegen. Ich war erstaunt wie flüssig und reaktionsfreudig es weiterhin mit iOS 10 läuft und daran ändert 10.2 auch nichts. Alles top. Man merkt einfach das der A6 und dessen Grafikeinheit ein riesen Sprung war im Vergleich zum A5 (4s, iPad 3). Und deshalb läuft auch das vermeintlich letzte OS auf dem iPhone 5 und 5c vergleichsweise so gut. Nur auf dem iPad 4 gibts den ein oder anderen Ruckler, weil die Auflösung noch deutlich höher ist.
 

Krocko

Gala
Registriert
05.08.16
Beiträge
51
Mal davon abgesehen, das die Qualität deines Videos so schlecht ist, das man kaum was erkennt, verstehe ich den Sinn nicht, eine App zu öffnen und sie sofort wieder in den Hintergrund zu legen, ohne das überhaupt ein Inhalt geladen wurde. Das ganze dann auch noch für 5 Apps in nicht mal 2 Sekunden.
 

Tabaluga28

Carola
Registriert
13.09.16
Beiträge
113
Könnte mich mal jemand aufklären, wie die richtige Eibstellung ist:

Sollte es nicht möglich sein, dass man den Klingelton deaktiviert und Siri lediglich den Namen des Anrufers ansagt ?
Irgendwie bekomme ich das nicht hin.
Deaktiviere ich den Klingelton oder stelle den auf 0, höre ich such Siri nichts mehr sagen.
Oder geht das gar nicht, und ich hab das falsch interpretiert ?
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Bist du sicher nicht eher die Medienlatatärke herabgesetzt zu haben? Würde für mich jetzt eher unlogisch sein wieso man Siri nicht mehr hören sollte wenn man die Klingeltonlautstärke herabsetzt oder deaktiviert.


@Dario von Apfel

Wie gesagt ist das wohl eher nicht normal bei einem iPhone 5 unter iOS 10.
 

Tabaluga28

Carola
Registriert
13.09.16
Beiträge
113
Bist du sicher nicht eher die Medienlatatärke herabgesetzt zu haben? Würde für mich jetzt eher unlogisch sein wieso man Siri nicht mehr hören sollte wenn man die Klingeltonlautstärke herabsetzt oder deaktiviert.


@Dario von Apfel

Wie gesagt ist das wohl eher nicht normal bei einem iPhone 5 unter iOS 10.

Nein, es ist leider so das ich Siri nicht mehr höre, wenn ich den Klingelton auf lautlos schalte.
Auch wenn ich auf ganz leise stelle, wird Siri so leise das man den Namen des Anrufers nicht versteht.
Ist es nicht möglich sich ein Anruf NUR von Siri ankündigen zu lassen, ohne Klingel - oder Signalton ?
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Also wenn ich die Klingeltonlautstärke bis zum letztmöglichen Punkt reduziere oder die Mute Switch auf Lautlos stelle, dann ist Siri bei mir noch genauso laut wie vorher, weil das an die Medienlautatärke gekoppelt ist. Merkt man auch wenn man, wenn man Im Siri Bildschirm ist, bei der Wahl der Lautstärke, nicht mehr Klingelton, sondern Lautstärke im Popup stehen hat.

Oder geht es dir jetzt um etwas Anderes? Das Siri dir ankündigt wenn du angerufen wirst?
Ansonsten erkläre es noch einmal genau.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

Tabaluga28

Carola
Registriert
13.09.16
Beiträge
113
Also wenn ich die Klingeltonlautstärke bis zum letztmöglichen Punkt reduziere oder die Mute Switch auf Lautlos stelle, dann ist Siri bei mir noch genauso laut wie vorher, weil das an die Medienlautatärke gekoppelt ist. Merkt man auch wenn man, wenn man Im Siri Bildschirm ist, bei der Wahl der Lautstärke, nicht mehr Klingelton, sondern Lautstärke im Popup stehen hat.

Oder geht es dir jetzt um etwas Anderes? Das Siri dir ankündigt wenn du angerufen wirst?
Ansonsten erkläre es noch einmal genau.

Momentan ist es bei mir so:
Ich werde angerufen, es kommt der eingestellte Klingelton UND Siri kündigt den Anrufer an.
Nett wäre es, wenn NUR Siri den Anrufer per Sprache ankündigt und KEIN Klingel - oder Signalton zu hören ist.
Diese Einstellung bekomme ich irgendwie nicht hin (oder mein Brett ist gerade zu gross :)
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
@Dario von Apfel

Dann wiederhole das bitte noch einmal ohne ein Backup her zu nehmen. Um bestimmte Dinge komplett auszuschließen bitte immer ein sauberes System testen. Also wiederherstellen und als neues iPhone konfigurieren. Am Besten auch ohne irgendwelche Anmeldungen.


@Tabaluga28

Ja das wäre gesondert sicher nett. Aber hier scheitert es wohl am ausgeschalteten Signalton. Daran ist Siri eben gekoppelt.
 

Tabaluga28

Carola
Registriert
13.09.16
Beiträge
113
@Dario von Apfel

Dann wiederhole das bitte noch einmal ohne ein Backup her zu nehmen. Um bestimmte Dinge komplett auszuschließen bitte immer ein sauberes System testen. Also wiederherstellen und als neues iPhone konfigurieren. Am Besten auch ohne irgendwelche Anmeldungen.


@Tabaluga28

Ja das wäre gesondert sicher nett. Aber hier scheitert es wohl am ausgeschalteten Signalton. Daran ist Siri eben gekoppelt.

Na prima, dann ist dieses eigentlich nützliche Gimmick für die Katz.
Anrufer zu identifizieren kann ich auch über Ruftonzuordnung z.B.
Eine reine Sprachauskunft wer anruft wäre hingegen sinnvoll.
Wieder im Ansatz nett gedacht und schwach ausgeführt die Idee von Apple.