• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Interbrand Top 100: Apple-Marke immer wertvoller

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Interbrand, Produzent des Branding-Fachmagazins 'brandchannel' hat seinen jährlichen Marken-Bericht veröffentlicht, der den 'Wert' einer Marke zu messen versucht. Die Plätze eins bis drei werden von Coca Cola, IBM und Microsoft belegt, Apple befindet sich mit einem Markenwert von 15,433 Millionen US-Dollar auf Platz 20 - vier Plätze höher als noch im Jahr 2008, rund 12 Prozent wertvoller. Die gesamte Liste kann direkt bei Interbrand eingesehen werden.[/preview]

Herzlichen Dank an Gründlich!
 

Anhänge

  • interbrand.jpg
    interbrand.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 466
Warum ist Apple nochmal angestiegen? Hat denen die Krise nicht zu schaffen gemacht? :D
 
Apple hat auch in der Krise weiter schwarze Zahlen geschrieben.
 
blablablub alles marketing geschwätz ;) da freun sich nur die aktionäre
 
wenn die Liste stimmt ist Mercedes Deutschlands wertvollste Marke...
 
Das heißt also, ich lege 15,4 Mrd. Dollar auf den Tisch, gebe Steve einen "Potritt" und Apple gehört mir?!
...Ich muss zur Bank. :p
 
man hätte mal den Kultfaktor messen sollen.
wo wäre dann Microsoft und wo wäre da Apple :-)
 
man hätte mal den Kultfaktor messen sollen.
wo wäre dann Microsoft und wo wäre da Apple :-)
Naja, mit 'ner Windows-oder Office-CD in der Hand machst Du nicht viel her. Da kann man ja gerade mal Frisbee mit spielen.
Oder hat Microsoft mehr Produkte? Habe ich da ein paar Birnen übersehen, die Du mit Apple vergleichst? ;-)
Gruß
Andreas
 
92Phips hat in einer Sache Recht: 15,433 Mio $ sind 15 Mrd $ (+Rest). Amerikanische Quelle, also "," = Tausender-Trennzeichen, usw ;)

Und nein, man legt nicht 15 Mrd $ auf den Tisch und dir gehört Apple ;) Wenn du gut handelst, kannst du aber 15 Mrd $ auf den Tisch legen, und deine Hinterhofwerkstatt Apple Inc. nennen, weil du nur den Firmennamen gekauft hast ;)
 
Ein vergleich zwischen Apple und Microsoft ist nicht ganz Kantenfrei.
Apple hat schon allein wegen dem iPod einen Kult, was man von einem Zune Player nicht gerade behaupten kann.

In meier Klasse sind 13 Leute mit iPod und einer mit einem Zune, den er von seiner Oma geschenkt bekommen hat, "weil der billiger war als die anderen".
 
Ein vergleich zwischen Apple und Microsoft ist nicht ganz Kantenfrei.
Apple hat schon allein wegen dem iPod einen Kult, was man von einem Zune Player nicht gerade behaupten kann.

In meier Klasse sind 13 Leute mit iPod und einer mit einem Zune, den er von seiner Oma geschenkt bekommen hat, "weil der billiger war als die anderen".
Naja, das eine Unternehmen kann einen "Kult" vorweisen, die anderen haben eine Quasi-Monopolstellung im Geschäftsbereich. Das tut sich nichts ...
 
Das Problem ist nur, dass wahrscheinlich mehr Leute davon Träumen, Apple zu kaufen, als Microsoft 8D
 
gut das man sie nicht kaufen kann, oder sitzen unter den käufern so viele geniale gehirne á la stevie ?:D
 
Microsoft hat:

Windows
Zune (iPod)
xBox 360
Windows Mobile (iPhone)