• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

in einer woche ist mein jahr um - was tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Zur Versicherung: Ich bin der Meinung, dass man nicht jeden Mist versichern muss. Solange man genügend Geld hat das Gerät im Schadensfall zu ersetzen, würde ich von einer Versicherung absehen


Zur Rechtschreibung: Grundsätzlich gibt es keine Gesetze, Vorschriften, wasauchimmer, wie man zu schreiben hat. D.h. es kann grundsätzlich jeder erst einmal so schreiben, wie er will. Allerdings ist die dt. Rechtschreibung eine Konvention, und wie bei vielen Konventionen, die dann gebrochen werden, werden die jeweiligen Brecher sanktioniert.

Das ist genauso wie mit "guten Benehmen". Wenn ich am Tisch permanent rülpse, wird mich auch keiner mehr einladen. Allerdings ist es eben nicht verboten zu rülpsen.

Andererseits ist auch Sprache (wie "gutes Benehmen")lebendig und verändert sich.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Mir musst du das nicht sagen. Ich weiß nur nicht, warum dieser Verweis mehr auf mich als auf den TE abzielt.
Das geht aus den Konversationsmaximen selbst hervor.

Zunächst die grundlegende Prämisse:
Gestalte deinen Gesprächsbeitrag so, dass er dem anerkannten Zweck dient, den du gerade zusammen mit deinen Kommunikationspartnern verfolgst.
Du hast offenbar nicht die Absicht gehabt überhaupt am Gespräch teilzunehmen. Dir war nur wichtig den TE zu maßregeln.

Hierzu auch die Maxime der Relevanz:
Sage nichts, was nicht zum Thema gehört, wechsle das Thema nicht einfach so plötzlich.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Das geht aus den Konversationsmaximen selbst hervor.

Diese Maximen gelten für alle. Dass ich einer von denen bin, die den TE recht früh darauf hingewiesen haben, übersiehst du offenbar. Egal, viel schwieriger ist der Umstand, dass du den TE von der Geltung der Maximen, deren Einhaltung du von mir forderst, freisprichst. Warum? Willst du der Held der Schluderer sein? Bist du selbst ein Schluderer, oder mal einer gewesen, oder weshalb setzt du dich so vehement den Verhaltenstipps zur Wehr?
Ich verstehe es nicht. Du zeigst, dass du sprachliches Interesse und Ahnung hast, welche Bedingungen Kommunikation ausmachen. Ich hoffe, zur puren Kenntnis gesellt sich auch eine Einsicht in die Versuche einer Regelung.

"Gestalte deinen Gesprächsbeitrag so, dass er dem anerkannten Zweck dient, den du gerade zusammen mit deinen Kommunikationspartnern verfolgst."

Mit Verlaub, das habe ich getan. Es muss hoffentlich nicht gesondert erwähnt werden, dass der TE im Grunde auch diese Maxime verfolgt, sonst hätte er ja puren Schwachsinn abgesondert. Aber er legt offenkundig und zudem absichtlich das Maß der Geltung dieser Prämisse für alle Beteiligten mehr oder weniger ungünstig fest, statt hier der Einfachheit halber die Umschalttaste zu benutzen. Er weiß, wo sie ist, er kennt ihren Sinn, er beherrscht ihren Einsatz und meint trotzdem, gerade hier und geradezu ungeachtet der mehrfachen Hinweise die Geltung der Maxime nach seinem persönlichen Belieben festlegen zu können. Warum? Ich verstehe es nicht.

"Sage nichts, was nicht zum Thema gehört, wechsle das Thema nicht einfach so plötzlich."

Schau dir den Verlauf bitte nochmals genau an.

Du hast offenbar nicht die Absicht gehabt überhaupt am Gespräch [über die Versicherungsmöglichkeiten; Anm. durch mich] teilzunehmen. Dir war nur wichtig den TE zu maßregeln.

Da hast du vollkommen Recht. Das war nie ein Geheimnis. Ich bin, nachdem der TE das Thema der RS selbst aufgegriffen hat, nur der von dir zitierten Maxime gefolgt. Dass sich daraus zwei unterschiedliche thematische Schwerpunkte ergeben haben, findet seine Ursache nicht im Verweis auf die Maxime, sondern in ihrer Verletzung durch den TE.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Tja, das siehst DU so, andere vielleicht nicht. Schon mal daran gedacht? o_O

Und wer meine anderen Beiträge hier liest, weiss, dass ich alles andere als Arrogant bin. Denn wenn ich es währe würde ich mich mit vielen Problemen hier gar nicht beschäftigen, und sagen: Löst es doch selbst, mach ich auch so.

Aber das nur nebenbei. Überlegs dir einfach mal...
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Tja, das siehst DU so, andere vielleicht nicht. Schon mal daran gedacht? o_O

Und wer meine anderen Beiträge hier liest, weiss, dass ich alles andere als Arrogant bin. Denn wenn ich es währe würde ich mich mit vielen Problemen hier gar nicht beschäftigen, und sagen: Löst es doch selbst, mach ich auch so.

Aber das nur nebenbei. Überlegs dir einfach mal...

Nun, das kam bei mir anderes rüber.
Ich habe mir jetzt nochmal die letzten Seiten durchgelesen und ich finde, dass das hier alles unnötig war.
Du hast DIE Meinung, der andere hat wiederum eine anderen Meinung, und ich habe MEINE Meinung.
Solltest du dich, oder ein andere hier beleidigt gefühlt haben, so tut es mir leid; für mich ist Arrogant keine Beleidigung.

Also tut mir leid, falls anderes aufgenommen. Ich finde es aber dennoch nicht richtig, dass man auf Fehlern anderen immer rumhackt....
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
... das ist wirklich keine Beleidigung. Das ist viel mehr eine Eigenschaft ;)

Eigenschaften werden Objekten zugewiesen. Wen oder was hattest du da im Sinn?
Im Übrigen habe ich das nicht als Beleidigung aufgefasst, obwohl es die Möglichkeit dazu durchaus gäbe.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Also tut mir leid, falls anderes aufgenommen.

Na gut, akzeptiert. Hab das vielleicht etwas zu dramatisch aufgefasst.

Ich finde es aber dennoch nicht richtig, dass man auf Fehlern anderen immer rumhackt....

Doch, es ist nötig. Wir haben hier zum Glück (noch) eine relativ gute Kultur was Rechtschreibung angeht. Schau mal, wie das in anderen Foren aussieht. Und genau damit es hier nicht auch so wird, sagen wir es immer und immer wieder. Und das werde ich auch in Zukunft tun.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Na gut, akzeptiert. Hab das vielleicht etwas zu dramatisch aufgefasst.

Danke


Doch, es ist nötig. Wir haben hier zum Glück (noch) eine relativ gute Kultur was Rechtschreibung angeht. Schau mal, wie das in anderen Foren aussieht. Und genau damit es hier nicht auch so wird, sagen wir es immer und immer wieder. Und das werde ich auch in Zukunft tun.
Ja klar, bin ich voll deiner Meinung. Aber man kann auch freundlich darauf hinweisen und nicht das Gegenüber "verarschen". Wäre doch allg. besser.
Weil du das Thema "andere Foren" angesprochen hast: Wie ist den der Umgangston in anderen Foren? - beschissen ist der Umgang, und deswegen sollte man einfach darauf achten.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Ich meinte nicht den Umgang, sondern die Rechtschreibung. Mal ganz abgesehen von dem ganzen achso coolen "Slang". ;)

Das Problem hier ist doch, dass der TO sich der Sache klar bewusst ist, und es ebenso bewusst ignoriert. DAS kann und darf nicht sein. Gut, ich habe vielleicht in meinem Eingangspost etwas über die Stränge geschlagen, aber dennoch, er will sich keine Mühe geben, und das gibt er offen zu. DAS finde ICH sehr schade...
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Diese Maximen gelten für alle. Dass ich einer von denen bin, die den TE recht früh darauf hingewiesen haben, übersiehst du offenbar. Egal, viel schwieriger ist der Umstand, dass du den TE von der Geltung der Maximen, deren Einhaltung du von mir forderst, freisprichst. Warum? Willst du der Held der Schluderer sein? Bist du selbst ein Schluderer, oder mal einer gewesen, oder weshalb setzt du dich so vehement den Verhaltenstipps zur Wehr?
Ich nehme den TE nirgends aus. Ich wäge nur die schwere der Verstöße inklusive dem Draufrumgekloppe auf dem TE ab und entscheide mich für eine Diskussionspartei. In Anbetracht dessen, dass ein so harscher Umgang mit jemandem, der einen Verstoß gegen Kommunikationsrichtlinien begeht geradezu lächerlich ist, und dass direkt die erste "Antwort" auf die Frage des TE eine Maßregelung inklusive unerträglichem Tonfall darstellt, habe ich beschlossen mich gegen diese Korinthenkackerei zu stellen. Diese erweckt bei mir, auch in anderen Threads und Foren, immer wieder den Eindruck der persönlichen Wichtigtuerei statt ernstgemeinter, konstruktiver Kritik. Zumal das, was der TE tut mit "schludern" nicht viel zu tun hat.



Aber er legt offenkundig und zudem absichtlich das Maß der Geltung dieser Prämisse für alle Beteiligten mehr oder weniger ungünstig fest, statt hier der Einfachheit halber die Umschalttaste zu benutzen. Er weiß, wo sie ist, er kennt ihren Sinn, er beherrscht ihren Einsatz und meint trotzdem, gerade hier und geradezu ungeachtet der mehrfachen Hinweise die Geltung der Maxime nach seinem persönlichen Belieben festlegen zu können. Warum? Ich verstehe es nicht.
Inwiefern macht es dir das Verständnis des Textes schwerer, wenn der TE auf Großschreibung verzichtet? Wo, wenn nicht in einem Internetforum sollte der TE seine eigene Vorliebe für diese "Variante" der deutschen Rechtschreibung ausleben? Ich verstehe nicht, wie man sich über diese Banalität so mokieren kann, ohne sich selbst seine eigene Kleinkariertheit einzugestehen.

"Sage nichts, was nicht zum Thema gehört, wechsle das Thema nicht einfach so plötzlich."

Schau dir den Verlauf bitte nochmals genau an.
Zugegeben, das passt wohl besser in Bezug auf Thaddäus Beitrag.

Doch, es ist nötig. Wir haben hier zum Glück (noch) eine relativ gute Kultur was Rechtschreibung angeht. Schau mal, wie das in anderen Foren aussieht. Und genau damit es hier nicht auch so wird, sagen wir es immer und immer wieder. Und das werde ich auch in Zukunft tun.

Rechtschreibung wird überschätzt. Jedenfalls halte ich ein angenehmes Diskussionsklima und ein angemessener Umgang miteinander für wesentlich wichtiger als das ständige, öffentliche Pochen auf standardkonformen Ausdruck. Wie wäre es z.B. mal mit einem Hinweis per PM oder aber zumindest einem angenehmeren Tonfall in entsprechenden Beiträgen.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Ich wäge nur die schwere der Verstöße inklusive dem Draufrumgekloppe auf dem TE ab und entscheide mich für eine Diskussionspartei.

Du entscheidest also emotional und nicht sachlich. Gut, das ist dir unbenommen. Allerdings wirst du wissen, dass in emotionalen Dingen noch weniger Einigkeit zu erzielen ist als in sachlich-tranparenten Dingen. Insofern dürfte dir klar sein, dass du mich damit nicht überzeugen kannst.

...habe ich beschlossen mich gegen diese Korinthenkackerei zu stellen. Diese erweckt bei mir, auch in anderen Threads und Foren, immer wieder den Eindruck der persönlichen Wichtigtuerei statt ernstgemeinter, konstruktiver Kritik. Zumal das, was der TE tut mit "schludern" nicht viel zu tun hat.

Wie sich dir etwas darstellt, ist dir ebenfalls unbenommen. Du kannst von mir halten, was immer du willst. Du hast übrigens Recht: Er schludert nicht (versehentlich), er macht es absichtlich. Das war mir kurzzeitig entfallen.

Inwiefern macht es dir das Verständnis des Textes schwerer, wenn der TE auf Großschreibung verzichtet? Wo, wenn nicht in einem Internetforum sollte der TE seine eigene Vorliebe für diese "Variante" der deutschen Rechtschreibung ausleben? Ich verstehe nicht, wie man sich über diese Banalität so mokieren kann, ohne sich selbst seine eigene Kleinkariertheit einzugestehen.

Er kann seine kreative Art zum Beispiel bei leselupe.de ausleben. Da freut man sich über neue Ideen.
Ich bin kleinkariert. Ich mache daraus kein Geheimnis. Ich weiß auch, dass du großzügiger bist. Trotzdem bekommt es der Allgemeinheit der Leser hier besser, wenn man sich an die RS hält, sonnst würde auch das Team nicht explizit darum bitten.
Stichwort: Kleinster gemeinsamer Nenner.
Rechtschreibung wird überschätzt.

Sie wird leider unterschätzt. Das sehen wir bereits am Eingangspost.

Wie wäre es z.B. mal mit einem Hinweis per PM oder aber zumindest einem angenehmeren Tonfall in entsprechenden Beiträgen.

Wie wäre es, wenn man sich einfach mal die Verhaltenstipps durchläse, sich Mühe gäbe, sie einzuhalten, statt mit aller Gewalt zu versuchen, sein persönliches Sprachempfinden und seine persönliche Sprachästhetik allen anderen aufzubürden? Egal, in welchem Maße.
Es gab Hinweise, die zur Kenntnis genommen wurden und statt sie umzusetzen, wurde bagatellisiert, weil es angeblich schöner aussieht, wenn alles kleingeschrieben ist. Oder weil es so wunderbar einfach ist, wenn man erstmal den intuitiven Griff zur Umschalttaste mühsam und unter ständiger Konzentration in sich lahmgelegt hat.

Aber, lieber Teo, wir sind hier schlicht und ergreifend nicht bei Need for Speed; es gibt hier keine Style-Punkte für orthographische Bordsteinräuberei.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Aber, lieber Teo, wir sind hier schlicht und ergreifend nicht bei Need for Speed; es gibt hier keine Style-Punkte für orthographische Bordsteinräuberei.

Also jetzt musste ich grad herzhaft lachen... Genau so ist das. Da mich der Teo aber eh nicht mehr interessiert, hat meine Ignoreliste mal wieder etwas Futter bekommen...
 

Mitglied 25554

Gast
Wo, wenn nicht in einem Internetforum sollte der TE seine eigene Vorliebe für diese "Variante" der deutschen Rechtschreibung ausleben? Ich verstehe nicht, wie man sich über diese Banalität so mokieren kann, ohne sich selbst seine eigene Kleinkariertheit einzugestehen.

Lieber Teo, das hat nichts mit Kleinkariertheit zu tun sondern ist schlichtweg unter dieser Adresse, Punkt 2 nachzulesen. Inwieweit man sich daran halten mag, entscheidet jeder für sich selbst aber hier* ist definitiv der falsche Platz, um den Defekt seiner Shifttaste zu demonstrieren.

So einfach ist das.

Da in diesem Thread sicher nicht mehr auf das eigentliche Anliegen des TE eingegangen wird, mache ich zu, bevor man Grundsatzdiskussionen anzufangen versucht.

Für belangloses Geplänkel empfiehlt sich das Café.

* Apfeltalk.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.