• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

in einer woche ist mein jahr um - was tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derbYstar

Klarapfel
Registriert
10.11.08
Beiträge
275
in einer woche ist mein erstes garantie-jahr um, und ich spiele mit dem gedanken eine garantieverlängerung oder ähnliches zu machen.
nur was nehmen? apple care? gravis? externe versicherung?

das ding ist, ich habe mein macbook sehr oft im club-einsatz und würde es schon gern irgendwie schützen gegen beschädigungen oder feucht-schäden, das alles würde mir ja apple care nich bringen. was gibt es noch, ausser die typische haftpflichversicherung, wenn etwas passiert? was ist der unterschied apple - gravis?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
in einer woche ist mein jahr um - was tun?

In die nächste Bar hocken, einen heben, und das Ende abwarten. Oder noch besser: Sich mal Gedanken machen, wo die Taste für Gross- und Kleinschreibung ist...

Und wenn überhaupt einen Plan, dann einen Apple Care. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wenn du dir übrigens selber z.B. Cola über dein Macbook kippst, dann kommt dafür auch keine Haftpflicht auf. Das ist dann dein persönliches Risiko.
Wenn dir zuhause z.B. der Fernseher runterfällt, dann musst du das auch selber tragen.
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.415
Wenn du dir übrigens selber z.B. Cola über dein Macbook kippst, dann kommt dafür auch keine Haftpflicht auf. Das ist dann dein persönliches Risiko.
Wenn dir zuhause z.B. der Fernseher runterfällt, dann musst du das auch selber tragen.

Die Haftpflicht kommt dafür nicht auf, richtig. Aber dafür gibt es andere Versicherungen speziell für ein Gerät, über die sich der Thread ersteller Gedanken macht. Beim T-Punkt gibt es die AXA Versicherungskarte für das iPhone und Netbooks, dort wird wirklich alles abgedeckt, von dem selbst verursachten Wasserschaden bis hin zum Verlust des Gerätes.

Apple Care ist für dich wohl die schlechteste Möglichkeit. Rechne mal durch, ob eine Zusatz Versicherung Überhaupt Sinn macht, also eventuelle Schadenskosten - Versicherungskosten samt Selbstbeteiligung.
 

derbYstar

Klarapfel
Registriert
10.11.08
Beiträge
275
In die nächste Bar hocken, einen heben, und das Ende abwarten. Oder noch besser: Sich mal Gedanken machen, wo die Taste für Gross- und Kleinschreibung ist...

Und wenn überhaupt einen Plan, dann einen Apple Care. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.

vielen dank, ich weiß wo die feststell-taste ist, aber das ist ein persönliches problem mit mir und dem dt. rechtschreibesystem - aber wohl eher "off-topic".

ich muss doch jetzt nur eine entscheidung treffen. versicherung oder protection plan?
kostet der protection-plan 150 und die versicherung 170, nehme ich selbstverständlich die versicherung, denn zu 90% passieren eh dinge wie wasserschänden, runterfallen etc. - was passiert denn schon was in protection-plan reinfällt?

so und wenn dann protection plan dann der von APPLE oder der von GRAVIS. mir prinzipiell egal, da ich einen store in meiner stadt habe und das feature des weltweiten stores nicht brauche. mir geht es gerade um die günstigste, umfassendste variante.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
vielen dank, ich weiß wo die feststell-taste ist, aber das ist ein persönliches problem mit mir und dem dt. rechtschreibesystem - aber wohl eher "off-topic".

Wie gesagt, dein Problem... Wenn du hier Hilfe erwartest, dann solltest du schon darauf achten, denn die Texte sind so nicht sehr bequem zu lesen... o_O
 

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.851
Wir können dir das nicht beantworten. Befrage doch mal deinen Versicherungsvertreter, zu welchem Preis er dir dein MacBook gegen Schäden jeder Art versichert.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Schau bezüglich Gravis einfach mal bei Google oder hier im Forum. Das meiste, was man allgemein von dem Laden liest, ist nicht wirklich positiv. Die scheinen viel zu versprechen, sich aber immer Hintertürchen offen zu halten. Ich würde daher zum ACPP tendieren, solltest du dich für so einen Plan entscheiden. Eigentlich müsste es aber auch Versicherungen geben, die auch Schäden durch äussere Einwirkungen abdecken. Der ACPP ist ja nur dazu da Produktionsfehler bzw. einige Verschleisserscheinungen abzudecken, die sich erst später bemerkbar machen.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Ich finde das auch nicht freundlich wie hier Thaddäus geantwortet hat. Man kann das ganze auch etwas freundlicher dem Gegenüber mitteilen. Sehr schade das hier manchmal so en Umgangston herrscht. Würdest du das im echten Leben, wenn du die Person vor dir hast genau so machen?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Ja, wenn ich wüsste, dass das Thema schon zig mal durchgekaut wurde, dann würde ich das auch im nicht virtuellen Bereich meines Lebens so machen... Ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. Niemand erwartet eine perfekte Rechtschreibung, aber dieses Eingeständnis, dass sich der TO noch nicht mal Mühe geben will ist meiner Meinung nach einfach fehl am Platz hier...
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Wie gesagt, dein Problem... Wenn du hier Hilfe erwartest, dann solltest du schon darauf achten, denn die Texte sind so nicht sehr bequem zu lesen... o_O
unterschrieben. Leider kein Einzelfall. Man schreibt, wie es einem kommt und geht davon aus, dass die anderen das schon von selbst auseinander pflücken. Ich les jedenfalls keine Texte 2x, nur um sie zu verstehen, wenn sie schon auf den ersten Blick voller Schreibfehler sind (Fehler macht jeder mal, davon red ich nicht). Denn dann kann man davon ausgehen, dass es dem Schreiber auch nicht so wichtig ist, ihn auf den ersten Blick zu verstehen.
Wobei ich jetzt den Text von derbYstar nicht unbedingt so unlererlich finde.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
... das ist ein persönliches problem mit mir und dem dt. rechtschreibesystem...

Falsch! Wenn du in diesen mehr oder weniger öffentlichen Raum auf diese (Rechtschreib-)Weise hinein schreibst, sodass mögliche Hilfswillige gezwungen sind, dein Anliegen in der von dir "aufbereiteten" Form zu lesen, wird das Ganze zu einem eher allgemeinen Problem, das im Übrigen in den Verhaltenstipps ganz klar geregelt ist. Ich schlage daher vor, dass du - egal, ob dir nun in der Sache geholfen werden kann oder nicht - laut hörbar "Danke" dafür sagst, dass man sich hier trotz deines kleinen privaten "Problems" mit der RS deiner annimmt. Was mich angeht, so verzichte ich gerne auf Entschuldigungen und rate daher ganz einfach: Mach's beim nächsten Mal besser. Das genügt.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Registriert
15.09.11
Beiträge
38
Hey Leute,
sooo furchtbar schwer zu lesen ist der Beitrag doch gar nicht. Habt ihr schon mal dran gedacht, dass es auch Leute gibt, die eventuell einfach eine Rechtschreibschwäche haben und es nicht besser können? Solange der Text noch verständlich ist, ist es doch nicht so schlimm, ob ein Wort nun groß oder klein geschrieben ist bzw. dann kann man den Thread-Ersteller auch ein wenig freundlicher darauf hinweisen. Ich glaube nicht, dass er das macht, um uns hier zu ärgern ;) Nicht nur korrekte Rechtschreibung ist wichtig, sondern eben auch gerade ein freundlicher Umgangston miteinander. Man kann andere auf Fehler hinweisen, aber dann doch bitte auf nette Art und Weise.
Der Ton macht einfach die Musik.
 
  • Like
Reaktionen: Teo

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Wie übertrieben penibel kann man eigentlich sein? Ich wollte hier eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber das geht langsam zu weit. Der Eingangsbeitrag ist auch ohne Groß- und Kleinschreibung gut lesbar und vor allem einheitlich in seiner Großbuchstaben-Abstinenz. Da habe ich schon wesentlich schlimmeres lesen müssen. Darauf dann direkt so altklug und herablassend zu reagieren, ist unter alle Sau.
Können wir nun wieder zur eigentlichen Diskussion zurückfinden?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Habt ihr schon mal dran gedacht, dass es auch Leute gibt, die eventuell einfach eine Rechtschreibschwäche haben und es nicht besser können?

Das ist natürlich eine Realität die durchaus sein kann. Dennoch kann man versuchen sich Mühe zu geben. Und ganz nebenbei sind diese "Ach das ist doch nicht so schlimm" Hinweise völlig daneben, denn genau die führen dazu, dass er sich auch beim nächsten Mal nicht die geringste Mühe geben wird... o_O

Der Eingangsbeitrag ist auch ohne Groß- und Kleinschreibung gut lesbar und vor allem einheitlich in seiner Großbuchstaben-Abstinenz. Da habe ich schon wesentlich schlimmeres lesen müssen. Darauf dann direkt so altklug und herablassend zu reagieren, ist unter alle Sau.

Sagt der, der selbst der Meinung ist, dass seine eigene Meinung Alleingültigkeit hat... o_O
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Habt ihr schon mal dran gedacht, dass es auch Leute gibt, die eventuell einfach eine Rechtschreibschwäche haben und es nicht besser können?

Ja. Ich habe auch eine Schwäche für die deutsche Rechtschreibung; ein ganz große sogar. Sie ist so groß, dass ich sie nicht mit "Unwillen" oder "Unfähigkeit" verwechsle. ;)
 
  • Like
Reaktionen: TexanSteak

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Ich wollte auch noch mal was zum Thema sagen:

"Gehe nie zu Gravis" - weder während Deiner Garantie, noch mit diesem Zusatzplan. Hatte ein Montagsmodell (erst Festplatte, dann Logicboard in der Garantie und nach 2.5 Jahren noch einmal die Festplatte unter dem Gravis-Plan. Folge: jedes mal mindestens 3 Wochen Pause, da mein Gerät beim Service lag(eine Festplatte in einem Notebook tausche ich in 5 Minuten, als Laie - aber Gravis schickt grundsätzlich alles erstmal nach Berlin, wo es sich dann eine Woche lang den Reichstag, das Brandenburger Tor und den Alex ansehen kann, bevor es an die stressige Reparatur geht und später auf dem Fussweg zurück in den Ausgangsladen geht.

Daher Gravis-Plan ist Verschwendung, Apple Care kann gut sein (falls das Logicboard oder ähnliche dramatisches ausfällt), Versicherung müsstest Du im Einzelfall klären. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Du fast immer eine Selbstbeteiligung hast (meist so ca. 500€) bzw. nur noch der Zeitwert ersetzt wird (was bei einer Neuanschaffung, dann meist einer Selbstbeteiligung von ca. 500€ nahe kommt).

Zum Thema Rechtschreibung: "Wo ist denn die Grenze der genauen Einhaltung der Regeln?" - "..." sind auch nicht für das Anzeigen des Satzendes gedacht und ich finde dadurch werden Posts nahezu unlesbar - Na gut, finde ich natürlich nicht, da ich in eMails ein großer "..."-Macher bin - aber insgesamt war der Eingangspost auch so lesbar. Die Frage wo man da jetzt die Grenze ziehen muss und auf die strikte Einhaltung der Regeln pochen muss ist mir hier jetzt zu philosophisch - Sprache lebt, zum Glück, und so auch die Rechtschreibregeln und vielleicht waren wir ja auch nur Zeuge einer neuen bahnbrechenden Ära der deutschen Sprache.

Sich mal Gedanken machen, wo die Taste für Gross- und Kleinschreibung ist...

Gilt denn das auch für die "ß"-Taste ist? ;) Ich hoffe mir wird diese kleine Spitze verziehen...
 

derbYstar

Klarapfel
Registriert
10.11.08
Beiträge
275
wenn ich auch etwas dazu sagen darf: diese kleinschreibung hat nichts mit einer nicht-vorhandenheit von "mühe" zu tun. ich mache die gleichen satzzeichen und schreibe sogar "mühehaft" ganze wörter GROSS, nämlich die, die ich betonen möchte.

man braucht also auch nicht von einer rechtschreibeschwäche ausgehen, sondern nur, dass einmal etwas anders ist. ich weiß, wir leben in einem system und da gibt es regeln aber ihr kennt mir nicht erzählen, dass ihr keine davon brecht!? ich habe nun mal "ein persönliches problem" mit der deutschen rechtschreibung, aber nicht, weil ich sie nicht kann, sondern weil ich sie als weniger sinnvoll aufgebaut erachte. ausserdem ist es nunmal seit jahrzehnten meiner persönliche note.

Ich möchte mich deshalb mit diesem Satz hier offiziell entschuldigen, dass ich außerhalb des Systems gehandelt habe, und damit Stunden unnötiger Zeit für eine kleine Hilfe-Bitte verbraucht habe.

danke, an die, die versucht haben mir weiter zu helfen. da anscheind eine versicherungs-leistung nicht wirklich in bestimmt paketen integriert ist, werde ich gar kein service oder den protection plan ("mactrade" ist irgendwie down) in anspruch nehmen. zum thema gravis kann ich nur sagen: sicherlich findet man "einiges" in foren aber nie etwas konkretes.
es kommt immer eher nur "GRAVIS ist sinnlos". aber eben von leuten, die es selber gar nicht haben, sondern auch wieder gelesen haben "GRAVIS ist sinnlos". und so summiert es sich von forum zu forum, von seite zu seite - und ich, bin am ende auch nicht schlauer - außer dt. rechtschreibung geht über lebenshilfe.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Ja, wenn ich wüsste, dass das Thema schon zig mal durchgekaut wurde, dann würde ich das auch im nicht virtuellen Bereich meines Lebens so machen... Ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. Niemand erwartet eine perfekte Rechtschreibung, aber dieses Eingeständnis, dass sich der TO noch nicht mal Mühe geben will ist meiner Meinung nach einfach fehl am Platz hier...

Sicherlich ist es nicht angenehm etwas zu lesen wo viele Rechtschreibfehler drin sind. Aber von Legasthenie hast du schonmal gehört, ja? Du weist nicht ob der TE Legastheniker ist oder nicht.
Maulst du auch einen Stottere blöd an, wenn er dir was "vorstottert"? Maulst du Ihn an und sagst zu ihm er soll richtig mit dir reden? ....Denk mal darüber nach. Ich finde das wirklich nicht in Ordnung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.