tobeinterested
Celler Dickstiel
- Registriert
- 15.05.11
- Beiträge
- 813
Geht wieder, konnte das Passwort nun problemlos eingeben. Das kann ja nicht an iOS 14.2 liegen, da muss irgend etwas auf dem Weg MS Mail-App/iOS/Apple schief laufen.
Unter iOS 14.1 hatte ich das Problem auch schon. Es trat plötzlich auf, iOS und die Mail App funktionierten bis dahin über Wochen einwandfrei.
Grüße
Und warum macht nur der Outlook Account Probleme? Wenn iOS von Anfang an ein Problem mit MS Konten gehabt hätte, dann wäre die Passwortabfrage ja kurz nach der Installation aufgetreten.
Update: eben kam schon wieder die Abfrage [emoji34]
Ja, ich hab aktuell die gleichen Probleme.Hallo,
seit einigen Tagen bekomme ich immer wieder in unregelmäßigen und nicht reproduzierbaren Abständen die Eingabeaufforderung für mein Passwort in der iOS-E-Mail App. Mein Mail-Provider ist outlook.de, also Microsoft. Hat jemand ähnliche Probleme? Liegt der Fehler an der Mail-App oder beim Provider?
Viele Grüße
iPhone 11, iOS 14.1
Hab das Problem immer noch mit 14.2 und auf 2 iPhones und 2 iPads. Nervt tierisch. Konto Löschen und Neueingeben hat nichts gebracht.Hier auch mit Outlook.de. Muss heute nach 14.2 nochmal gucken.
Das Gleiche kann ich auch bestätigen, ohne dass irgend eine Aktion erforderlich war, außer den iOS-Updates.Bei mir ist seit November/Dezember 2020 Ruhe. Die Meldung ist nie wieder aufgetaucht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.