• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Immer diese Angst um Datenschutz!?

Bienchen, Du hast vollkommen recht!

Nur: Es tut mir leid, dass Du anscheinend bereits resigniert hast, sodass es Dir mittlerweile egal zu sein scheint.

Selbstverständlich geht es nicht ohne Datenspeicherung, aber man sollte nichtsdestotrotz ein wenig misstrauisch bleiben, bzw. sich eine gewisse Paranoia bewahren und nicht allzu gutgläubig sein, wie manche es nunmal bedauerlicherweise sind.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Man wird sehen, was in den nächsten Jahren noch daraus erwächst, denn der Anfang ist längst gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was unsere Laberbude in Berlin betrifft ,habe ich schon vor Jahren aufgegebn zu hoffen, dass die mal was Vernüftiges zu stande bekommen. Und sonst sehe ich halt zu, dass ICH bestimme wo meine persönlichen Daten auftauche, sprich ist trage weiß Gott nicht immer und überall alles ein, wenn man sich so mal die Forenprofile betrachtet oder die sozialen Netzwerke. Ich kann es nicht verstehen, wie man dort seine komplette Adresse eingibt oder gar die Telefonnummer. Was im hintergrund im Internet so passiert kann ich eh nicht steuern (außer sehr dosiert meine Daten angeben), außer ich lebe offline... im Wald... allein... *grins*
 
Thomas Cloer schrieb:
Die neue Facebook-App ab Version 3.1 bietet nun die Möglichkeit, die Kontakte aus Facebook (auf Wunsch auch mit Bildern) in das iPhone-Adressbuch zu überspielen. Das Dumme — vorsichtig ausgedrückt — dabei ist, dass dabei auch die Kontakte aus dem Adressbuch zu Facebook übertragen werden. Weh dem, der das hier überliest oder schon überlesen hat:

Allerlei_015.png


:-/

Außerdem höchst lesenswert, das ausführliche Interview über den (falls keine Hoax) skrupellosen Datensammler Facebook:

Employee: See, the thing is — and I don’t know how much you know about it — it’s all stored in a database on the backend. Literally everything. Your messages are stored in a database, whether deleted or not. So we can just query the database, and easily look at it without every logging into your account. That’s what most people don’t understand.

[...]

Employee: We track everything. Every photo you view, every person you’re tagged with, every wall-post you make, and so forth.

http://therumpus.net/2010/01/conver...ernet-5-anonymous-facebook-employee/?full=yes
 
Ja gut, das ist aber überall so, sonst wären die Daten ja nie verfügbar gewesen.
Es ist wie beim Detroit Attentäter, das Wissen haben ist nicht das Problem, es auswerten und zu nutzen ist es. Dafür benötigt man immer noch jede Menge Arbeitskraft.
 
@nate: Wenn Du nichts zu verbergen hast, dann poste in diesen Thread bitte:

- Deine Privatanschrift,
- Deine Steuernummer
- Deine Sozialversicherungsnummer
- Sämtliche Bankverbindungen
- Deine Einkommensquellen und in welcher Höhe
- Telefon- und Handynummern
- Deine in den letzten 6 Monaten besuchten Webseiten
- Eine Liste mit Deinen Telefongesprächen der letzten 6 Monate, mit wem und über was ihr gesprochen habt.

Danke :-)
 
@rue
Dein Beispiel hinkt leider…

@nate:
Wir haben Deine Daten bereits, Du weist nicht wer wir sind, wo Deine Daten sind, welche Daten wir überhaupt über Dich gesammelt haben und wer aller Zugriff drauf hat und wer außer uns noch Daten über Dich gesammelt hat.
Gruß Pepi