• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac oder Pc???

  • Ersteller Ersteller Hähnle
  • Erstellt am Erstellt am
Die Gewährleistung ist ein Anspruch, der einem Käufer nach dem Kauf zusteht, wenn die Ware beschädigt oder ähn. ist (gesetzlich Vorgeschrieben). Die Garantie ist insofern freiwillig also keine gesetzliche Verpflichtung zum Garantieversprechen. Die Gewährleistung gilt gegenüber dem Verkäufer der Ware.
 
Garantie = Der Hersteller muss beweisen, dass der Käufer den Fehler/Defekt verursacht hat.
Gewährleistung = Der Käufer muss beweisen, dass der Hersteller den Fehler / Defekt verursacht hat. Jedoch ist dies in den erste 6 Monaten umgekehrt. (Also wie bei der Garantie)
 
Ganz ehrlich gesagt, kaufe Dir einen PC z.b. vom Blödmarkt oder Haldi für 400,- EUR.
 
Aldi....ppf

Ganz ehrlich gesagt, kaufe Dir einen PC z.b. vom Blödmarkt oder Haldi für 400,- EUR.

Was für ein dummer Vorschlag. Von Aldi. Also entschuldige. Spielen möchte er ja schon auf dem PC und er will auch einen PC haben, wo nicht alles zusammengelötet ist. Abgesehen davon, soll er ja auch mindestens zwei Jahre halten und nicht zwei Monate. Bei MediaMarkt ist das so eine Sache. Meistens knallen die in einen Tower etwas gutes rein und dann nur noch schlechtes. Kauf dir doch einen Dell. Kannst dir selber zusammenstellen und du hast was in der Hand. (nämlich Qualität)-- was Discounter nämlich nicht kennen--


grüße zackwinter

Edit: Ich persönlich hätte mir einen PC von Dell gekauft. Wenn ich nicht schon zwei Jahre mit Apple's Mac's geliebäugelt hätte und dieses Jahr mir meinen Traum erfüllt hätte.
 
jetzt war ich so gut wie vom iMac überzeugt und nun les ich so etwas.....
Am besten ich schau mir des Teil mal beim Apple-store an und entscheide dann.
 
Na sage mal. Das war doch nur auf Yogi-Dings Post bezogen. Nicht auf dich direkt. Wollte dich nicht verunsichern. Schau dir das Teil an und du wirst begeistert sein. Denn ich bin auch erst seit 10Wochen Apple-User und absolut zufrieden. Auch wenn es eine Stange Geld ist. Ich weiß es zu schätzen und nutze meinen iMac täglich im Durchschnitt 10 Stunden. Und er läuft und läuft und läuft und....
 
jetzt war ich so gut wie vom iMac überzeugt und nun les ich so etwas.....
Am besten ich schau mir des Teil mal beim Apple-store an und entscheide dann.

Schau dir das Teil in Ruhe an und entscheide dann was du dir kaufen willst. :) Den iMac muss man einfach gesehen haben!

Wenn du ihn kaufen willst, dann informiere dich aber vorher, wo der iMac am günstigsten zu haben ist und renne nicht blind zu MediaMarkt und Konsorten.
 
Wenn dich das schöne Design der Macs überzeugt oder du die Benutzeroberfläche ansprechend findest, nimm' nen Mac; er kostet dafür halt etwas mehr.

Geht es dir nur darum, sicher vor Viren zu sein und ein stabiles, benutzerfreundlicheres Betriebssystem zu nutzen, bekommst du das auch für weniger Geld mit einem Linux-PC - wie dem hier. Ein Fujitsu-Siemens Esprimo oder Scaleo wäre auch eine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du wirklich zufrieden mit windows bist (was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann) bleib beim PC ... spielen ist wirklich nich so der renner bei mac ... wobei ich auf meinem macbook pro auch crysis zocken kann ...
 
wenn du wirklich zufrieden mit windows bist (was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann) ...

Sorry, Aber es gibt genügend Leute, die auch mit Windows zufrieden sind. 99% derer die Probleme haben, haben ihr System mit irgendwelcher Zusatzsoftware getunt, ne schludrige Antivirussoftware, gar keinen Schutz oder ihr System einfach zugemüllt mit Dateileichen. Ich will jetzt Windows keinesfalls als Top Software hinstellen aber das muß ich jetzt auch mal loswerden.

Ich nutze selbst für die Technikerschule Windows XP SP2 und ich muß sagen, daß es (auf meinem unverbastelten Rechner) sehr Stabil läuft.
 
Sorry, Aber es gibt genügend Leute, die auch mit Windows zufrieden sind. 99% derer die Probleme haben, haben ihr System mit irgendwelcher Zusatzsoftware getunt, ne schludrige Antivirussoftware, gar keinen Schutz oder ihr System einfach zugemüllt mit Dateileichen. Ich will jetzt Windows keinesfalls als Top Software hinstellen aber das muß ich jetzt auch mal loswerden.

Ich nutze selbst für die Technikerschule Windows XP SP2 und ich muß sagen, daß es (auf meinem unverbastelten Rechner) sehr Stabil läuft.

Nach nen halben Jahr gib bitte nochmal ein Fazit ab.

Das System wie Windows die Dateien verwaltet ist einfach unter aller Sau.
 
Habe ich gelesen.
Was genau meinst du mit dem halben Jahr und von welchen Dateien sprichst du?
 
Das die Intelligenz, wie Windows die Dateien auf der Platte anordnet sehr gering ist. Außerdem fragmentieren diese mit der Zeit.

Also wenn du viel Dateien bewegst, was ja anzunehmen ist, wird dein System immer langsamer. Da hilft auch das defragmentieren nur wenig.

Außerdem wird das System immer langsamer, desto länger ein Reboot her ist.

Ein Neu Aufsetzen ist mit der Zeit so unumgänglich.

Bei Mac OS X dagegen sieht das völlig anderes aus.
 
Sorry, Aber es gibt genügend Leute, die auch mit Windows zufrieden sind. 99% derer die Probleme haben, haben ihr System mit irgendwelcher Zusatzsoftware getunt, ne schludrige Antivirussoftware, gar keinen Schutz oder ihr System einfach zugemüllt mit Dateileichen.

Sicher sind viele Windows-User mit Win zufrieden, die kennen ja nix anderes :-D Der "Ossi" war mit seinem Lada auch zufrieden, gab ja kaum was anderes. Das änderte sich schlagartig mit Öffnung der Grenzen ;-)

Bei Win muß man zwangsläufig Zusatzprogramme installieren, Virenscanner, Ad-Aware, Spybot usw... Natürlich auch andere Zusatz-Software um mit der Kiste arbeiten zu können. Brennprogramme, Bildbearbeitung usw... Damit müllt man sich im laufe der Zeit zwangsläufig das System zu, bläht die Registry auf. Ich mußte mein XP mindestens 1x pro Jahr neu aufsetzen und ich war nicht der Einzige und hab das auch nicht aus Spaß gemacht weil XP installieren so toll ist...
 
  • Like
Reaktionen: Vanilla-Gorilla
Sicher sind viele Windows-User mit Win zufrieden, die kennen ja nix anderes :-D Der "Ossi" war mit seinem Lada auch zufrieden, gab ja kaum was anderes. Das änderte sich schlagartig mit Öffnung der Grenzen ;-)

Bei Win muß man zwangsläufig Zusatzprogramme installieren, Virenscanner, Ad-Aware, Spybot usw... Natürlich auch andere Zusatz-Software um mit der Kiste arbeiten zu können. Brennprogramme, Bildbearbeitung usw... Damit müllt man sich im laufe der Zeit zwangsläufig das System zu, bläht die Registry auf. Ich mußte mein XP mindestens 1x pro Jahr neu aufsetzen und ich war nicht der Einzige und hab das auch nicht aus Spaß gemacht weil XP installieren so toll ist...

1mal im Jahr... geil dann wäre ich sogar bei XP geblieben :)
wenn man Freunde / kleinen Bruder usw. an einen XP Rechner lässt dann hat man jedes 3-4Monate den Spass XP zu installieren :)
 
Nach nen halben Jahr gib bitte nochmal ein Fazit ab.

Das System wie Windows die Dateien verwaltet ist einfach unter aller Sau.

Das System läuft bei mir jetzt ca.1,5 Jahre ohne Schwierigkeiten. Kein Virenbefall, keine Treiberprobleme und, mit etwas regelmäßiger Wartung, sogar relativ flott.

Den 2. Satz bitte mal so formulieren, daß auch ich ihn verstehe. ;-)
 
Das die Intelligenz, wie Windows die Dateien auf der Platte anordnet sehr gering ist. Außerdem fragmentieren diese mit der Zeit.

Also wenn du viel Dateien bewegst, was ja anzunehmen ist, wird dein System immer langsamer. Da hilft auch das defragmentieren nur wenig..
Das stimmt so nun nicht. Die Dateisysteme (ich nehme an, das meinst du mit "die Intelligenz, wie Windows die Dateien auf der Platte anordnet"...) von Windows, Mac OS und Linux sind heutzutage im wesentlichen gleichwertig. Alle defragmentieren sich selbsttätig, solange ca. 10% Festplattenplatz unbelegt sind; alle sind Journaling-Filesystems, d.h. relativ korruptionsresistent. Wenn du in der Beziehung Unterschiede feststellen konntest, wird es eher mit der Hardware-Ausstattung der Rechner zu tun gehabt haben.

Übrigens kann Windows auf Wunsch auch besonders häufig aufgerufene Programme an den 'Anfang' der Festplatte verlagern, um sie schneller starten zu können - soviel zur "Intelligenz, wie Windows die Dateien auf der Platte anordnet"...

Zwar möchte ich persönlich Windows nicht mehr nutzen (bin Linux-User), aber bei meiner Freundin läuft Windows XP seit ca. 5 Jahren sehr unauffällig. Für die zwei Neuinstallationen war zugegebenermaßen ich verantwortlich (habe mal ein bißchen experimentiert, hüstel... ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt es doch nicht!

Da bittet ein Mitglied um eine Kaufberatung, weil er sich nicht zwischen Windows und Mac kann entscheiden. Und schon nach 3 (!!) Seiten geht der "Krieg der Betriebssyteme" in eine neue Runde! Meine Güte!

Muss das echt sein? Sobald das Wort "Windows" und "Mac" in einem Thread auftauchen, geht der Spass von vorne los!