- Registriert
- 21.12.14
- Beiträge
- 5.053
Habe heute den 2015er mit dem 2017er verglichen, und ich sehe beim besten Willen keinen Unterschied in der Bildqualität.
Soll er denn ein anderes Display haben? Davon habe ich bisher nichts gehört.Habe heute den 2015er mit dem 2017er verglichen, und ich sehe beim besten Willen keinen Unterschied in der Bildqualität.
Dann würde ich am ehesten wenn es so ist nur 8 GB nehmen und dann zwei 16GB Ram Riegel extra kaufen.Ich möchte mir den neuen iMac mit dem i7 bestellen. Eigentlich sollten zwei RAM Module mit je 16 GB rein.
Jetzt hat man mir gesagt, der iMac könne nur mit 4 x 8 GB ausgeliefert werden.
Wie ist da Euer Kenntnisstand?
Dann würde ich am ehesten wenn es so ist nur 8 GB nehmen und dann zwei 16GB Ram Riegel extra kaufen.
Als Windows-Umsteiger habe ich mich die letzten Tage gefragt, ob es das wirklich wert war... seit gestern weiss ich: definitiv JA!
Der UPS-Mann kam zwar nicht auf dem Schlitten (vom Gefühl her war Weihnachten für Große), aber dieselte mit folgendem Paket heran:
IMac 27"
PROCESSOR 4.2GHz QC I7
MEMORY 8GB 2400MHz DDR4 - 2x4GB
512GB FLASH STORAGE
GRAPHICS AMD Radeon Pro 575 w/4GB
MOUSE Apple Magic Mouse 2
Ausgepackt, ehrfürchtig die Qualität bewundert, angemacht eingerichtet... sehr schönes Teil!
Die 8GB lassen das OS vernünftig laufen, vielleicht mit minimalsten Hängern beim Öffenen von Standardapps. Auch bei etwas grösseren Anwendungen wie GarageBand sind die kleinen Hänger zu verzeihen. Wird ja bald nachgerüstet wenn sich die RAM Hersteller dazu etabliert haben.
Viele Grüsse
Ein neu-macie
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.