Wuchtbrumme
Golden Noble
- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.158
Obacht, hier sollte man genau wissen, was man tut!Mit dem Programm Macs Fan Control kann man das manuell steuern.
Obacht, hier sollte man genau wissen, was man tut!Mit dem Programm Macs Fan Control kann man das manuell steuern.
Ja aber um den Lüfter mal auf die volle Stärke zu schrauben muss man eigentlich auf nichts wirklich achten.Obacht, hier sollte man genau wissen, was man tut!
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Kann ich davon ausgehen, dass der i7 eine andere Kühlung hat als das stärkste i5 Modell?
Wie wird sich das im Alltag bemerkbar machen?
Ach ja, vorhin wurde gesagt, dass wenn der alte nicht laut war, wird es der neue auch nicht sein. Beim alten Rechner war es schon laut, nicht der Lüfter, sondern ich, wenn ich wieder mal verzweifelt über die fehlende Performance war![]()
Ne is klarAlso wir haben den mittleren 5K aus 2017 ... und mit bissle Fotobearbeitung, surfen und Mails geht da kein Lüfter an. D
Warum glaubst du das nicht?Ne is klar![]()
Die 5k Macs waren noch nie leise.
Wer den Lüfter nicht hört brauch einen Termin beim Ohrenarzt![]()
Für mich auch.Für mich ist er wenn ich davor sitze nicht wahrnehmbar
Das bedeutet aber das die Leistung auch schnell runter gehen würde.Ich würde mir wünschen, dass Apple irgendwann auf passive Kühlung umstellt.
Wenn du den hörst würde es bestimmt 100 Geräusche in der Umgebung geben die du dann ja noch mehr hörst.Seid froh, dass ihr sie nicht hört.
Ehrlich gesagt bist du gerade der erste den ich höre das man die Lüfter hörtLohnt nicht darüber zu diskutieren ob man die Lüfter eines iMac hört.
Tatsache ist man hört sie immer. Das ihr sie nicht hört liegt sicher nicht an den lautlosen Lüftern
Also erfreut Euch an Euren lautlosen Mac's, denn ihr scheint zwei ganz besondere Exemplare von Apple bekommen zu haben.
Ich bin raus![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.