Ändert bitte mal eure Ausdrucksweise!
Wo steht denn bei Apple explizit was von Desktop-Graka?
In meinem iMac ist die 4850 verbaut - und zwar die mobile Variante.
(Alleine der MXM-Slot besagt ja schon, dass es die Notebook-Version ist)
das ist ja betrug, weil die mobile version der 4850 ist die ati MOBILITY radeon hd 4850.
apple würde uns dann betrügen. aber man könnte doch auch eine desktop grafik mit diesem anschluss versehen. apple nimmt doch sowieso spezielle grafiken.
und warum sollte apple einen super guten core i7 870 verbauen, wenn da sowieso nur billige mobile grakas reinkommen.
Auch hier kommt es darauf an, womit man sie vergleicht.ja aber die mobility radeon hd 5750 ist schlecht, im vergleich zu desktop grafiken.
Die in meinem iMac verbaute 4850 ist ca 20% langsamer als die vergleichbare Desktop-Grafik.
Es soll Leute geben, die lesen sich Spezifikationen aufmerksam durch, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Falls du vor ein paar jahren noch keinen mac hattest tust du mir leid. weil damals waren noch PCI Anschlüsse an allen desktop modellen vorhanden.
tut mir leid benjamin aber welche fragezeichen meinst du??
Entschuldige vielmals. Ich meine natürlich das Desktop-Pendant (die ATI Radeon 4850).ah ja ich dachte immer eine vergleichbare grafikkarte hätte die selbe leistung und nicht mehr oder weniger leistung.![]()
Aufgrund des doppelten Speichers ist die 5750 der 4850 vorzuziehen.mid 2010 wurde die graka gedowngradet.
wie kann man nochmal den thread schließen? kann man das selber machen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.