• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Navigon fürs iPhone

Zeigt dieses Navi-App auch die Strassennamen an? Beim beigefügten Bild entlang der Route sind keine Strassennamen erkennbar.
 

Anhänge

  • navi.jpg
    navi.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 139
Kosten die aktiven nicht eh über 50 Eier? :D Uninteressant. ;)

:x :-p

Die Frage ist wohl eher was gibt es schon an hochwertigen Haltern und Brodit bietet eine extrem große auswahl an Einbaumöglichkeiten die sicher und Hochwertig sind an verschiedenen plätzen in zich verschiedenen Fahrzeugmodellen.

Halter an die Scheibe ist für mich das Unding schlechthin. Man kommt schlecht ran, außer man fährt einen Smart o.ä. (nicht abwertend verstehen an die Smartfahrer ;) )und es fällt dauernd von der Scheibe ab.

Für meinen Geschmack: Einmal Brodit immer Brodit!
(Das einzige was nett an dem TomTom Halter ist, ist die GPS Erweiterung die aber doch irgendwo garkeinen sinn macht wenn der GPS Empfänger im iPhone ausreicht!?!?!?

Kann mir jemand der Sinn erklären? Demach wäre der Preis für den TomTom Halter ungerechtfertigt!?!?!)
 
Nochmal in die Runde frag: Kann man sich die Ansagen über ein BT Headset ansagen lassen?
 
kleine Kritikpunkte

Es läuft wunderbar bin echt erstaunt aber:

- es wäre eine Warnung schön wenn man den Homeknopf drückt und dann die App sofort zu ist
zB. wenn man nicht schnell genug zweimal drückt um zum iPod zu kommen.

- Ich höre iPod über Bluethooth, da wäre es praktisch, wenn zur Ansage die Musik ausgeblendet wird

- es wäre schön, wenn es noch ein Modus gibt mit weniger Gesabbel

Es ist aber rund um gelungen, hatte früher TomTom.

Micha
 
ok, alles klar... dann warte ich auf tomtom...

und wozu? Denkst du wirklich, die schreiben in Schriftgrösse 0,5 in jede Spur den Namen rein?
Übersichtlichkeit ade und weiters auch noch absolut sinnfrei bei einem Navigationsgerät... das bringt dich ja sowieso dort hin wohin du willst.
 
- es wäre eine Warnung schön wenn man den Homeknopf drückt und dann die App sofort zu ist
zB. wenn man nicht schnell genug zweimal drückt um zum iPod zu kommen.
Das liegt leider nicht in der Macht von Navigon (bzw. in der Macht eines iPhone-Entwicklers), da dies vom iPhone OS vorgeschriebenes Verhalten ist, in das der Entwickler keinen Eingriff hat.
 
  • Like
Reaktionen: icruiser
Jetzt aber mal im ernst. Die Schrift, in dem Fall auf er der Karte der Name der Stadt, ist doch kaum Lesbar. Also in meinen Augen ein Designfehler. Der GUI-Designer hat ne Farbschwäche, glaub ich. Rot - grün könnte doch sein. :-p

EDIT: Hab grad nochmal genau geschaut. Die Schrift ist dunkelgrau mit weißen outlines auf einem olive-braunen Hintergrund. Sehr nett gelöst! PFFFFFF!!! Lach mit hier echt gleich kaputt.
 
das ist meine Rede... --> http://www.apfeltalk.de/forum/navigon-schafft-erstes-t236519-48.html#post2374098


dieser Screenshot hat jedenfalls bei mir etwas Verwirrung hervorgerufen!
6901_1.jpg

Ist das die Version 0.1 beta? Ich finde sowas auch altertümlich und unzumutbar.

Da hab ich doch eben auf spiegel online das gesehn... sieht gleich viel besser aus. Dazu muss man aber sagen, dass die entsprechende Navigon Schrägansicht auch ziemlich übersichtlich ist... nur Straßennamen gibts keine...
Toshiba_TG01__Das_Handy_mit_dem_Gigahertz-Antrieb_-_SPIEGEL_ONLINE_-_Nachrichten_-_Netzwelt-20090623-172952.jpg


@ Moderatoren, kann man diese zwei threads vielleicht mal zusammenführen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte ist daran so schlecht? Hättet ihr denn lieber eine völlig überfrachtete Anzeige, die man im Endeffekt nur mit der Lupe ablesen kann?? :-/
 
ehm nein, das glatte Gegenteil hätten wir gerne. Eine einzige, die man in normalem Abstand lesen kann die gerade NICHT überfrachtet ist und trotzdem informiert bzw. die man schnell customizen kann (was angezeigt wird, z.B. Tankstellen, Krankenhäuser, Imbisse etc. oder auch vielleicht mal NUR Straßen+Namen). Ich glaube du wirfst das grade durcheinander!

Schau dir doch mal das hier an... was soll sowas? Das ist ja Navigon's App.
http://www.pocketnavigation.de/pictures/article/6901_1.jpg

Die überfrachtete Anzeige die man nur mit Lupe bzw. besser "Farbfilter" betrachten kann, wie du sagst, ist ja grade bei Navigon vorhanden ;)
 
Gut dann habe ich da was falsch verstanden.

Könnte mir gut vorstellen, dass solche "Addons" als In-App-Purchases nachgereicht werden...
 
Nach Navigon und TomTom kündigt ein weiter Hersteller baldige Software für das iPhone an.

[YT]ymdZGw74V_I[/YT]
 
@Creativer

Sieht schon mal nicht schlecht aus, wenn das wirklich so flüssig läuft, wäre ich noch dabei.
 
LOL,
tja... schau doch mal... das läuft so "flüssig", weil die das Faktor 5 schneller laufen lassen ;)
Von einer "flüssigen" Darstellung hat man ja auch nicht wirklich was, wenn man sich im Verhältnis zum Maßsstab in einer Sekunde kaum bewegt, dann ist auch 1fps gut. Was ich mir wünschen würde wäre eine Kompass Integration und entsprechende Karten-Rotation, die dann auch flüssig (mit Kalibrierfunktion, sonst bringt das ja nix).

Aber ja, das video sieht auch nett aus, für Stadt-Touren sind die Gebäude ja nett. Straßennamen zeigts, das ist schon mal gut. Vor allem sind die Straßen auch mal breiter. Bei Navigon hab ich aufgrund der linienförmigen Straßen halt das Gefühl, dass der Maßsstab viel größer ist und erwarte die nächste Straße eher in einem Kilometer als in 100m...
 
Wie weit iGo mit der Software ist weiss ich leider nicht. Optisch sieht es recht net aus. Auch wenn einige Objekte einfach ins Bild fallen, aber das ganze ist ja kein PC-Spiel;-)
 
Auf meinem alten HTC Artemis hatte ich erst iGo am Start und bin dann zu TomTom gewechselt weil iGo zu unflexibel war, wenn's um Alternativrouten ging. Vielleicht sind sie ja jetzt besser;o)
 
Was mich beim MN wirklich positiv überrascht ist das viele Radwege und Trassen integriert sind, das hatte ich so nicht erwartet.
Das Kartenmaterial beinhaltet sogar eine Radbrücke die erst vor 4 Wochen eröffnet worden ist...