• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Navigon fürs iPhone

Dafür das TomTom schon letztes Jahr eine laufende Applikation für das Iphone hatten lassen die sich immernoch sehr zeit finde ich

Das stimmt. Damals hieß es schon das TomTom eine Marktreife Software hat. Morgen kommt sie, ich fühle es. Europa Map 79,95€. Im Bundle mit der Halterung 129,95€;-)
 
.. ist nur mir die erhöhte Temperatur des iPhone 3G S mit aktiviertem NAVIGON aufgefallen? Die Rückseite des Gerätes war nach einer rund 20-minütigen Autofahrt relativ warm.

viel mehr als die CPU-Abwärme mach ich mir Gedanken um die Hitze durch Sonneneinstrahlung. War vielleicht nicht wirklich clever das schwarze iPhone zu kaufen, aber daran hab ich einfach nicht gedacht. hm...
 
die iPhone rückseite wird bei so ziemlich jeder app die um die 20minuten läuft warm,ist ganz normal-spiel mal star defense 30minuten lang,dann weisst du was warm ist ;-) macht euch mal keine gedanken um die hitze wenn das iPhone wirklich zu heiss wird kommt eine hitzewarnung oder es fängt an zu qualmen :-)

iphone_heatstroke.jpg
 
hahaha, wie geil, das wusste ich nicht! Aber ernsthaft, in einer Autohalterung bei Sonnenschein ist das sicher in kurzer Zeit erreicht, was auch immer der Schwellwert für diese anzeige da ist!
 
Kann man sich die Ansagen über ein BT Headset ansagen lassen? Denn den kleinen Lautsprecher des iPohne höre ich auf der Bahn ab 140 nicht mehr.
 
Ist bekannt ob TomToms App TMC können wird?
 
nein. Es könnte natürlich sein, dass in deren Halterung eine Radioantenne ist :)
 
Muss ja nicht zwingend übers Radio funktionieren. Gibt ja Internet.

ja doch... TMC wird halt über Radiokanäle übertragen, mit aberwitzigen 60Bits die Minute, wie ich gestern gelesen hab. Auch TMC-Pro wird über Standard Radiofrequenzen übertragen.
Man kann zwar was ähnliches einführen, aber das wird dann wohl anders heißen.

Ich verstehe aber echt nicht, wieso nicht einfach von den Radiosendern ein webserver hingesetzt wird wo man das stets abrufen kann?! Für welchen Käse zahlt man eingentlich GEZ in diesem Land, ZDF könnte ja "Brauchbares" auf der Homepage anbieten, wie nen TMC-Ticker?! Den könnte natürlich jedes Internetfähige Gerät stets abrufen ... aber nöö :) naja, war ja klar..
 
Hmjo... die Wahrscheinlichkeit ist dann wohl relativ gering dass TomTom was in der Art bringt. Das wäre (neben dem Preis und der Halterung) der einzige Grund gewesen der für mich nen wirklichen Unterschied ausgemacht hätte.
Jetzt mal abwarten wann es die TomTom App in den Appstore schafft, was sie kostet und welche Karten da so dabei sind...
 
Hmjo... die Wahrscheinlichkeit ist dann wohl relativ gering dass TomTom was in der Art bringt.

TomTom bietet schon seit Jahren (lange bevor TMC in Navis aufkam) ihren Traffic-Dienst an, der genau das tut - nämlich abrufen von Stauinfos aus dem Internet. Kostet natürlich was extra, funktioniert aber wunderbar. Kann mir gut vorstellen, dass sie das in der iPhone-Version mit einbauen.
 
Hab ich es überlesen oder wurde vergessen zu erwähnen ob die Navigon-Software sich mit dem Adressbuch benutzen lässt? Ich meine damit ob ich im Adressbuch wählen kann "Navigiere zu" Oder in der Navigon-Software auf meine Adressbuch-Daten zugreifen kann?
 
Hab ich es überlesen oder wurde vergessen zu erwähnen ob die Navigon-Software sich mit dem Adressbuch benutzen lässt? Ich meine damit ob ich im Adressbuch wählen kann "Navigiere zu" Oder in der Navigon-Software auf meine Adressbuch-Daten zugreifen kann?

Sofern es eingetragen ist, geht das :D
 
Und wenn, dann fehlt der Landscape-Modus (siehe Brodit).

Warum fehlt bei Brodit denn der Landscape Modus??? Die Halterungen haben ein Kugelgelenk!
Mit der aktiven Brodit Halterung kann ich mein iPhone auch auf den Kopf stellen weil es fest drin steckt :-D

Ich habe einen Ford Mondeo MK4 wenn ich die TomTom Halterung an die Scheibe klatsche brauch ich doppelt so lange arme um da dran zu kommen. Da bietet Brodit bessere möglichkeiten der befestigung.
 
Sofern es eingetragen ist, geht das :D

Aha, mit sofern es eingetragen ist - meinst du sofern die Daten vollständig im Adressbuch vorhanden sind!? ;-) ... nicht schlecht - TMC hätten die aber wenigstens mit in die erste Version integrieren können! ... mal sehen ob TT das richtig macht :-)

Danke nochmal für die Info!
 
Warum fehlt bei Brodit denn der Landscape Modus??? Die Halterungen haben ein Kugelgelenk!
Mit der aktiven Brodit Halterung kann ich mein iPhone auch auf den Kopf stellen weil es fest drin steckt :-D

Ich habe einen Ford Mondeo MK4 wenn ich die TomTom Halterung an die Scheibe klatsche brauch ich doppelt so lange arme um da dran zu kommen. Da bietet Brodit bessere möglichkeiten der befestigung.

Ich finde aber, dass die Halterungen der Brodit-Lösung zu weit unten am Phone sind, um wirklich einen guten Halt im LAndscape zu gewähren. Oder sehe ich das falsch?
 
Ich finde aber, dass die Halterungen der Brodit-Lösung zu weit unten am Phone sind, um wirklich einen guten Halt im LAndscape zu gewähren. Oder sehe ich das falsch?

Richtig, das siehst du falsch. Wenn man eine aktive Brodit Halterung hat dann sitzt das iPhone dadurch fest das es auf dem Stecker steckt. Dies gewährleistet genug halt das es auch auf den Kopf gestellt nicht rausrutscht. Habe selbst eine!
Eine passive würde für eine Navilösung für mein Geschmack ja eh nicht in Frage kommen. Die passiven würden auch nicht den entsprechenden halt im Landscape bieten!
 
Es waere mal interessant zu erfahren, ob der Test auf einem 3G oder 3GS durchgefuerht worden ist.
Wenn ich mir die Rezensionen zu der App im Appstore durchlese, hoert es sich fuer mich so an, als waere die App auf einem normalen 3G doch ein wenig rueckelig .

Kann also jemand eine Aussage treffen, wie sie die App auf einem 3G verhaelt?

Ich faend's auch nicht schlecht, wenn es von der App eine Test-Version gaebe (z.B. Laufzeit-gebunden - nach 3 Tagen schaltet sich die App ab). Um diese App auf Verdacht zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass es auf dem eigenen Phone hakt, dafuer ist mir der aufgerufene Preis dann doch zu hoch

Gruss

Gregor
 
Es waere mal interessant zu erfahren, ob der Test auf einem 3G oder 3GS durchgefuerht worden ist.
Wenn ich mir die Rezensionen zu der App im Appstore durchlese, hoert es sich fuer mich so an, als waere die App auf einem normalen 3G doch ein wenig rueckelig .

Kann also jemand eine Aussage treffen, wie sie die App auf einem 3G verhaelt?

Ich faend's auch nicht schlecht, wenn es von der App eine Test-Version gaebe (z.B. Laufzeit-gebunden - nach 3 Tagen schaltet sich die App ab). Um diese App auf Verdacht zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass es auf dem eigenen Phone hakt, dafuer ist mir der aufgerufene Preis dann doch zu hoch

Gruss

Gregor

Getestet auf einem 3G. Keine Lags gehabt.