- Registriert
- 20.10.12
- Beiträge
- 99
Hallo in die Runde,
da ich denke, dass sich bei Apfeltalk auch viele "Hobby-Entwickler" für Apple tummeln, hoffe ich, es kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen.
Und zwar arbeite ich Vollzeit ganz normal in einem Unternehmen. Parallel dazu bin ich gerade dabei, meine erste eigene App fertigzustellen. Wie das als Entwickler immer so ist, macht man sich erst spät Gedanken zu den lästigen geldlichen Modalitäten. Da in die App ca. 1 Jahr Aufwand geflossen ist und mir durch den Betrieb für das Hosting auch nicht ganz unerhebliche Kosten entstehen, möchte ich gern auf ein Abo-Modell setzen.
Meine Frage geht nun in die Richtung der Bezahlung. Ich nutze die deutsche Kleinunternehmerregelung (in aller Kürze: Umsatz < 17500 EUR, allerdings darf ich keine Umsatzsteuer ausweisen, muss diese dann allerdings auch nicht abführen). Eine erste Recherche im Internet brachte allerdings zutage, dass Apple wohl von meinen Erlösen auch immer die 19% Mehrwertsteuer einbehält und damit quasi ignoriert, dass ich ein Kleinunternehmer bin und diese Steuer gar nicht ausweisen darf.
Mir ist bewusst, dass ich eigentlich gar keine Geschäftsbeziehung zu den Kunden habe (den Leuten, die die App herunterladen und abonnieren). Aber gibt es eurer Erfahrung nach irgendeine Möglichkeit, sich bei Apple als Kleinunternehmer auszuweisen und dann somit zu erwirken, dass Apple die Umsatzsteuer nicht vorab abführt?
Mir entsteht dadurch ein realer Geldverlust. Und bedenkt man, dass ich auch noch Apples Provision und meine Einkommensteuer zahlen muss, bleibt unter dem Strich nur noch 40-50% übrig, was ich für hochgradig leistungsfeindlich halte
Disclaimer: Mir ist bewusst, dass hier keine Steuerberatung erfolgen kann. Es geht mir lediglich die Erfahrungen, die hier andere gemacht haben. Ich denke, ich bin nicht der einzige, den dieses Problem betrifft.
Vielen Dank im Voraus.
Ciao The_Unknown
da ich denke, dass sich bei Apfeltalk auch viele "Hobby-Entwickler" für Apple tummeln, hoffe ich, es kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen.
Und zwar arbeite ich Vollzeit ganz normal in einem Unternehmen. Parallel dazu bin ich gerade dabei, meine erste eigene App fertigzustellen. Wie das als Entwickler immer so ist, macht man sich erst spät Gedanken zu den lästigen geldlichen Modalitäten. Da in die App ca. 1 Jahr Aufwand geflossen ist und mir durch den Betrieb für das Hosting auch nicht ganz unerhebliche Kosten entstehen, möchte ich gern auf ein Abo-Modell setzen.
Meine Frage geht nun in die Richtung der Bezahlung. Ich nutze die deutsche Kleinunternehmerregelung (in aller Kürze: Umsatz < 17500 EUR, allerdings darf ich keine Umsatzsteuer ausweisen, muss diese dann allerdings auch nicht abführen). Eine erste Recherche im Internet brachte allerdings zutage, dass Apple wohl von meinen Erlösen auch immer die 19% Mehrwertsteuer einbehält und damit quasi ignoriert, dass ich ein Kleinunternehmer bin und diese Steuer gar nicht ausweisen darf.
Mir ist bewusst, dass ich eigentlich gar keine Geschäftsbeziehung zu den Kunden habe (den Leuten, die die App herunterladen und abonnieren). Aber gibt es eurer Erfahrung nach irgendeine Möglichkeit, sich bei Apple als Kleinunternehmer auszuweisen und dann somit zu erwirken, dass Apple die Umsatzsteuer nicht vorab abführt?
Mir entsteht dadurch ein realer Geldverlust. Und bedenkt man, dass ich auch noch Apples Provision und meine Einkommensteuer zahlen muss, bleibt unter dem Strich nur noch 40-50% übrig, was ich für hochgradig leistungsfeindlich halte

Disclaimer: Mir ist bewusst, dass hier keine Steuerberatung erfolgen kann. Es geht mir lediglich die Erfahrungen, die hier andere gemacht haben. Ich denke, ich bin nicht der einzige, den dieses Problem betrifft.
Vielen Dank im Voraus.
Ciao The_Unknown