Tolle Geschichte, Dank dafuer @ Crekos.
Aaaaaaaber:
CreKos schrieb:
Eins vorab: Nein, ich bin kein System-Fanatist. Ich benutze die heiligen drei Systeme Linux (Suse), Windows und Mac OS X in friedlicher Koexistenz.
Du meinst sicherlich "Fanatiker". Aber, lieber Crekos, solange Du sowas von "heiligen drei Systemen" schreibst, sind solche Erlebnise die wohlverdiente Strafe
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Das ist so, als wenn die Heiligen Drei Weisen aus dem Morgenlande Weihrauch, Silber und
Sche!sse Kuhdung mitgebracht haette.
Linux waere Silber, weil's halt Geld spart, Mac OS X waere Weihrauch, es kann heilen und ruft Visionen hervor, und Windows, naja, schon klar, ne? Ja klar, natuerlich kann man mit Kuhdung viel machen, kein Sche!ss.
Ich finde bemerkenswert, dass die Mehrheit der Windows-
Apologeten echte Spezis sind, die u.a. in der Registry herumhacken und was noch alles (oft, weil sie's muessen), Du musst aber doch davon ausgehen, dass ca. 80% aller Benutzer Amateure sind, und da wirkt sich die mangelhafte Qualitaet eines Systems, vor allem, was Sicherheit angeht, doch am katastrophalsten aus. Genau wie ein ungeuebter Autofahrer am Steuer eines durchaus schnellen Wagens, aber mit schlechte Reifen an Raedern, die schlackern, und mit Sicherheitsgurten und Airbags, die nach dem Zufallsprinzip funktionieren.
Ja, auch ich arbeite immer wieder mit Windows, weil ich's muss, und das, was ich darauf koennen muss, kann ich, und zwar gut. Deswegen wasche ich mir trotzdem den Mund aus, nachdem ich's ausgesprochen habe, und es ist fuer mich gewiss kein "heiliges" Betriebssystem.
Natürlich gefällt mir OS X vom Technischen und Design sehr gut, dennoch könnte ich jedesmal k***** wenn man mit den alten, kaum totzukriegenden Vorurteilen moderne Systeme basht. (basht?)
Reden wir in fuenf Jahren nochmal darueber :-D