olle
Thurgauer Weinapfel
- Registriert
- 11.05.20
- Beiträge
- 1.013
Sowas hab ich auch schon manchmal gemacht.Kann man machen. Gut, bei 10,- € lohnt sich das Vorgehen wirklich nicht. Aber wäre der Preis jetzt um 50 oder 100,- gefallen, dann wäre ich ja schon ein wenig blöd, nicht von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.
Ich hatte die Dame am Telefon sogar gefragt, ob ich nicht einfach ein neues iPad zu den vergünstigten Konditionen kaufen könnte, um es nach Erhalt direkt in der ungeöffneten OVP im Rahmen des Widerrufs das alten iPads zurückzuschicken. Dann könnte Amazon das Gerät wenigstens als Neugerät verkaufen. Den Vorschlag fand sie sogar ganz gut.

Beim iPad wird aber sicherlich eine Seriennr mit deiner Bestellung verknüpft sein. Ein Gerät B anstelle Gerät A zurückzuschicken sollte dann wohl nicht gehen. War zumindest beim iPhone mal so.