• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Fahrräder jenseits der 5.000-Euro-Marke sollte man noch ganz gut bekommen, oder?
Das kommt sehr auf den Hersteller und das Rad an. Ich habe da auch schon LZ von 24 Monaten gesehen. Problematisch wird es manchmal bei den verbreiteten Rahmengrößen.
 
Du schließt das Plug and Play hinten an statt dem Original-Verstärker und fertig. Kein Kabelziehen oder Schneiden/Entfernen.
 
ok... dann lassen wir uns mal beraten.. Haben ja hier in der Nähe mehrere Werkstätten seitens des Herstellers.
 
So nach dem Macbook M1 mit 256GGB und 8GB Ram in Silver kam gestern noch das iPad Pro 12.9" mit 256GB und 5G in Space Grey dazu. Ebenfalls super Gerät, aber habe ich nur gekauft, weil mein 2018er Pro Probleme machte bei der Lautstärke Wippe und dies doch nervte. (ging immer wieder automatisch auf volle Lautstärke). Grade für Videos ist Mini LED wegen den wirklich schwarzen Balken und dem bessere Kontrast dank dem besseren Schwarzwert ist das neue Display ein Segen. Ansonsten im Alltag macht es aber keinen grossen Unterschied. Bei HDR Inhalten wirkt es natürlich deutlich kräftiger im direkten Vergleich, aber ich weiss nicht ob ich ohne den direkten Vergleich überhaupt bemerkt hätte. Weil bis ich den direkten Vergleich hatte, wirkte mein altes iPad Pro bei HDR Inhalten auch nicht so schlecht. Den M1 benötige ich im iPad natürlich überhaupt nicht, allerdings sind die 8GB Ram super. Mit den 4GB beim Pro kam man beim Multitasking mittlerweile sehr schnell an die Grenzen.
 

Anhänge

  • 1628856448622.jpeg
    1628856448622.jpeg
    4 MB · Aufrufe: 92
- CF-Kartenleser (USB)
- FW800 Kabel (40cm)
- Adapter FW800->Thunderbolt (Apple)
- USB2-Verlängerung 1m (Apple)
- Thunderbolt-Kabel 2m (Apple)
 
Was das die aktuelle Generation? Die Vorgänger Gen ist halt aktuell im Abverkauf. Die bekommt man häufig günstig und funktioniert auch am neuen iPad Pro.
War der Vorgänger. Aber die unterscheiden sich ja nicht wirklich. Hab auch das Vorgänger iPad Pro und noch nicht das mit M1. Hätte aber auch beim M1 zur Vorgängertastatur gegriffen, die 1mm Dicke Unterschied…
 
So, gerade mal ein paar Vignetten für unseren Urlaub auf der Insel Cres beim ADAC abgeholt.
 
So mal neue True Wireless In Ears nachdem ich die AirPods Pro verloren habe und meine Libratone Track Air+ erneut “auseinanderfallen“. Werde die Tage mal Feedback geben wie sie so sind und dann auch mit den neuen Sony WF-1000XM4 vergleichen welche Ende Woche kommen sollten. Werde die Sonys wohl unterwegs benutzen und zu Hause und an der PS5 die B&W PI7.

Ersteindruck der PI7:
- Gehäuse relativ gross, passt aber noch gut in Männerhosentaschen
- Sitz ist bequem (hatte sie bisher erst ca 90min an)
- Sound ist sehr gut und deutlich besser als bei den AirPods Pro und auch spürbar besser als bei den Sennheiser TW2, welche ich mal besass
- ANC ist katastrophal (Die PI5 sollen ja schlechteres haben, also der kleine Bruder von denen. Ich wüsste gerne wie dies geht. Allerdings war ich noch nicht in der Bahn oder ähnliches. Aber Ersteindruck des ANC ist ein richtiger Schock.)
 

Anhänge

  • A4E1F3A7-2117-4140-8445-438E92B8AFB7.jpeg
    A4E1F3A7-2117-4140-8445-438E92B8AFB7.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
  • Like
Reaktionen: Apfel123
  • Like
Reaktionen: Apfel123 und ottomane