• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

821? Ich finde es ja schade, dass durch die aktuelle Umstellung die große 1200er wegfällt. Wenn man ein Naked Bike will und etwas mehr Leistung als bei der "kleinen" will, dann gehe ich ja nicht direkt auf die Streetfighter. Da klafft mir eine zu große Lücke.
Du meinst die MT09, oder? Die hatte ich 2018 auch auf dem Schirm, bei mir ist es dann aber die Street Triple RS geworden. Ich bin aber bei dir: Abgesehen vom Stammtisch braucht es die >200 PS nicht auf der Landstraße und ich kenne einige, die jetzt auch eher den Schritt zurück auf max. ca. 180 PS (S1000R, Speed Triple, V2, MT10, ...) gehen.
Ne,hatte die 1200 2014er Modell.Leider diverse Probleme mit rostendem Tank,wurde nachgearbeitet und Klarlack drüber (wollte ich so,sonst ist keiner drüber😇) und dann die nicht funktionierende Hinterrradbremse, die ständig ausfiel,nach entlüften passierte es dann trotzdem wieder,da der Bremsschlauch zu lang war,und einen Bogen zum leider unten montierten Bremssattel machte,und sich dann Luft drin bildete.Leider durfte auch nicht die Bremsanlage des neueren Modells dran-hatte Ducati dazu aufgefordert,daraus wurde nix-bekam dann eine kleine Entschädigung.Trotzdem wollte ich nicht meine Leben dafür riskieren 😖
Hab die deshalb abgegeben und die Mt09 Sp genommen.Ist etwas leichter aber der Druck ist natürlich ned ganz so da 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PaulchenPanther
+ Webcam (Aukey PC-LM1H - 1080p mit HDR & Belichtungsautomatik)

Mal für den Desktop was geholt, was dieser eben noch nicht hatte aber eigentlich nötig hat in der aktuellen Zeit. Denn die Webcams in den MacBook (zumindest dich ich daheim habe) sind ja eine Zumutung.

+ Apple Pro Mouse, ungeöffnet
+ Apple Pro Keyboard, OVP geöffnet, aber noch in originaler Folie
Hab zwar nicht die Pro aber die normale Version noch daheim und sogar mal wieder im Einsatz 😉


edit:
Die Webcam ist zwar nicht schön, erfüllt aber ihren Zweck. Irgendwie habe ich nun auch noch weiter gesucht und generell keine wirklich schöne Webcam gefunden. Die sind mir alle viel zu Groß und Klobig, die iSight schaut zwar an sich gut aus, wäre mir auf Dauer aber auch viel zu groß und dazu ist die Technik darin auch mal Uralt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Neuen Drucker Canon ST705

9216b47b329fd33d5e9c681d5b75de2b.jpg
 
+ Kyocera P5021cdw
+ 3 Jahre Garantie

Der Drucker wurde erworben, weil mein bisheriger Drucker Dell 1760nw (ca. 3-4 Jahre alt) keine Treiber für mein MacBook Pro M1 zur Verfügung stellt. Letzter Treiber lt. Homepage von Dell ist vom 11. August 2015.

Es gibt zwar die Möglichkeit einen alternativen Treiber von Xerox zu nutzen, welcher sich auch installieren lässt, doch die Ergebnisse beim Drucken sind nicht befriedigend (z.b.: Ausdruck ist auf der Seite verschoben).

Auch Gutenprint hat mir keine funktionierenden Treiber gebracht.

Bin mit dem Kyocera P5021cdw bisher sehr zufrieden. Die Einbindung über Wlan an das MacBook Pro ging ohne Probleme. Auch die Nutzung von AirPrint auf den mobilen Geräten (IPhone, IPad) empfinde ich als sehr nützlich.


Kyocera.png
 
Zuletzt bearbeitet:
AirPrint über WLAN nutze ich bei unseren Drucker, einem HP LaserJet Pro M477 fdw, auch häufig. Vor allen Dingen zum Ausdrucken von Sendeetiketten für DHL. ;) Wir brauchen aber ein Multifunktionsgerät, da meine Frau das Teil auch viel zum Faxen und Scannen verwendet. Aber das Teil läuft bei uns jetzt bestimmt schon seit knapp fünf Jahren mit hoher Zuverlässigkeit. Ich werde daher wohl immer bei HP bleiben.
 
Die DHL Sendeteile lasse ich mittlerweile drucken. Geht in einer Filiale aber auch bei einer Packstation. Du bekommst in der Auftragsbestätigung einen QR Code.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Die DHL Sendeteile lasse ich mittlerweile drucken. Geht in einer Filiale aber auch bei einer Packstation. Du bekommst in der Auftragsbestätigung einen QR Code.
Ich bezweifle, dass unsere Packstation hier dazu in der Lage ist. Kann man das irgendwie rausfinden?
 
Danke für die Druckereerfahrungsberichte... Ich verfolge sie gespannt, weil hier der Kauf wohl auch bald ansteht. Unser alter hat die Hufe hochgerissen und jetzt will ich gern was Wlan- und Airprint geeignetes wenn wir eh neu kaufen müssen, bin vom Angebot auf dem Markt aber vollkommen erschlagen. Wird dann wohl einfach einer der hier erwähnten. 😆

zu den Packstationen - das kann jede die auch versenden kann und das sind eigentlich alle.
 
  • Like
Reaktionen: lorry