• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Ein "echter" iMac wird wohl eher ein iMac Pro sein ohne die MB Komponenten.
Allerdings ist wie bei vielen neuen Produkten die Preisstrategie von Apple überdenkenswert.
 
Letztes Wochenende habe ich dann verschiedene Konfigurationen erstellt und letztlich meinen Favoriten für 2.839,00 Euro gewählt.
...
So werde ich mir wohl noch einige Tage den Kopf zerbrechen müssen, ob ich tatsächlich einen neuen iMac kaufen möchte.

Uff, das ist schon ne Hausnummer. Für das Geld würde ich auch sehr gut überlegen, ob es sein muß. Aber jeder setzt woanders seine Prioriäten. :D
 
Ein "echter" iMac wird wohl eher ein iMac Pro sein ohne die MB Komponenten.
Allerdings ist wie bei vielen neuen Produkten die Preisstrategie von Apple überdenkenswert.
Ich finde, der iMac braucht sich keineswegs zu verstecken. Auch nicht vor dem künftigen iMac Pro. Für die vorgesehenen Anwendungsbereiche ist gerade die aktuelle Generation doch state of the art. Hochauflösendes 5K-Display, DDR4-RAM, PCIe-basierter Flashspeicher, Thunderbolt 3 (respektive USB-C), Kaby-Lake Prozessoren.

Auch ich habe die Preispolitik von Apple in der Vergangenheit oft genug kritisiert. Die Preisgestaltung des iMac 2017 empfinde ich als angemessen. Stellenweise sogar als günstig. Wie sich das allerdings beim iMac Pro gestaltet, werden wir in Kürze sehen.

Uff, das ist schon ne Hausnummer. Für das Geld würde ich auch sehr gut überlegen, ob es sein muß. Aber jeder setzt woanders seine Prioriäten. :D
Allerdings. Zumal ich die in der ausgesuchten Konfiguration verbaute Hardware vermutlich nicht einmal ansatzweise ausreizen werde. Aber was, wenn sich mein Nutzungsverhalten oder die voraussichtliche Nutzungsdauer ändert? Dann ärgere ich mich vielleicht, dass ich mich für ein kleineres Modell entschieden habe, um 400 Euro zu sparen...

First World Problems :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings. Zumal ich die in der ausgesuchten Konfiguration verbaute Hardware vermutlich nicht einmal ansatzweise ausreizen werde. Aber was, wenn sich mein Nutzungsverhalten oder die voraussichtliche Nutzungsdauer ändert? Dann ärgere ich mich vielleicht, dass ich mich für ein kleineres Modell entschieden habe, um 400 Euro zu sparen...

First World Problems :D
Und genau dies war mein Problem, als ich mir einen neuen PC zusammenstellte. Ein iMac wäre da leider preislich nie in Frage gekommen. So wurde es halt ein Win-PC mit meinen Wünschen, der inzwischem auch schon 3 Jahre seinen Dienst tut und es auch hoffentlich noch lange tun wird.
 
Mein iMac 27" läuft im Grunde tadellos. Lediglich der Lüfter muss durch den nachträglichen Einbau der SSD manuell gesteuert werden und die Bluetooth-Verbindung bricht gelegentlich ab. Mein Anforderungsprofil erfüllt der 6 Jahre alte Mac aber noch immer.

So werde ich mir wohl noch einige Tage den Kopf zerbrechen müssen, ob ich tatsächlich einen neuen iMac kaufen möchte.

Sofern Du wirklich diesen Schritt gehst, könnte Dein 2011er neben meinem 2011er hier bei mir ein schönes, neues Zuhause finden. [emoji6]
Er wäre wahrlich willkommen, der für mich letzte echte, und bisher, trotz fehlendem Retina, über alle Nachfolger erhabene 2011er 27“ iMac. (Naja, vielleicht richtet es der Pro, aber dann auch nur der) [emoji6]
 
- 1x 30" ACD RIP 2011-2017... 6Jahre treu Dienste bis sich heute die Matrix verabschiedet hat...
+ 43UD79 43" 4K IPS mit USB-C für mein Macbook
 
iPhone 7 Plus 128 GB „Jet Black“ 450 Euro :cool: (Glück gehabt :innocent: )

Zustand: Top
 

Anhänge

  • FCC7919C-E392-4765-992B-A91B88143463.jpeg
    FCC7919C-E392-4765-992B-A91B88143463.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 117
  • 8400F3EE-454C-4E4F-9C65-307BD760E4F2.jpeg
    8400F3EE-454C-4E4F-9C65-307BD760E4F2.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 115
  • EF0852CC-9398-4B08-B25E-6E63A11DFB87.jpeg
    EF0852CC-9398-4B08-B25E-6E63A11DFB87.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 125
  • A8C4872C-8408-4420-A080-FC72032DABF3.jpeg
    A8C4872C-8408-4420-A080-FC72032DABF3.jpeg
    3 MB · Aufrufe: 130
  • C75DD80F-43F1-4956-807D-CC37B095B21E.jpeg
    C75DD80F-43F1-4956-807D-CC37B095B21E.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 124
  • 21EBCD18-E288-4321-BA9A-5A040A714180.jpeg
    21EBCD18-E288-4321-BA9A-5A040A714180.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 126
Die anderen Cinema Displays werden sicherlich auch noch weichen müssen? Die jetzige Kombination wirkt ja nicht sonderlich ästhetisch.

Der Direktvergleich der beiden Displays zeigt mal wieder: Apple verstand es bereits 1999 (Erscheinungsdatum des ersten Cinema Displays) ein zeitloses Design zu entwickeln, dass bis heute unerreichbar ist. Mir sind jedenfalls keine ästhetischeren Bildschirme bekannt.
 
Die anderen Cinema Displays werden sicherlich auch noch weichen müssen? Die jetzige Kombination wirkt ja nicht sonderlich ästhetisch.

ja die fliegen jetzt auch nach und nach da eine hat Clouding


Der Direktvergleich der beiden Displays zeigt mal wieder: Apple verstand es bereits 1999 (Erscheinungsdatum des Cinema Displays) ein zeitloses Design zu entwickeln, dass bis heute unerreichbar ist. Mir sind jedenfalls keine ästhetischeren Bildschirme bekannt.


die Alu ACD's wurden 2005 entwickelt und 2011 nochmals überarbeitet
 
Eigentlich schade. Ich würde jedenfalls kein Cinema Display durch ein Display der Konkurrenz tauschen - auch wenn dadurch Bildqualität und Stromverbrauch verbessert werden würde. Dafür schätze ich das minimalistische Design und die hochwertige Verarbeitung zu sehr.

Aber ich kann die Entscheidung natürlich verstehen. Im Endeffekt ist die Bildqualität wichtiger.
 
Dafür schätze ich das minimalistische Design und die hochwertige Verarbeitung zu sehr.

das ist wohl war ich liebe die 30" nach wie vor aber man muss es realistisch sehen sie werden leider nicht Jünger... und das Display hat eben perfekt gepasst... es ist Antiglare was heute extrem schwer zu finden ist...+ es hat 104DPI nativ und passt somit sehr gut zu den 100dpi der 30"
 
Die Apple-Displays fallen eh fast vom Tisch, es ist also nur eine Frage der Zeit... :)

Ist unter dem Lnken der Zettel mit den Root-Passwörtern?