• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Etwa 1 Stunde für Sperrmüllrausstellen des Feuchtigkeitsschadens im Keller benötigt.
 
Zur Datensicherung nutzte ich bisher eine externe Festplatte von Seagate. Namentlich benannt die Seagate Backup Plus (SRD0SP0). Da diese nun für einen anderen Einsatz verwendet werden soll, suchte ich nach einem Ersatzgerät. Anfänglich wollte ich die Seagate Backup Plus Slim kaufen, der direkte Nachfolger.

Hinsichtlich der geplanten Neuanschaffung eines iMac 27" habe ich mich auch über externe Festplatten mit USB-C Anschluss informiert. Doch allzu groß ist die Auswahl dabei nicht. Letztendlich und trotz einiger negativer Kritiken im Internet, habe ich mich für Testzwecken für die LaCie Porsche Design LRD0PS2 entschieden.

IMG_2208.JPG

Design und Verarbeitungsqualität entsprechen dem Apple-Standard. Verbaut wird hier eine Festplatte von Seagate, die im Betrieb geringfügig aber merklich lauter ist, als die bisher im Einsatz gewesene Seagate Backup Plus. Weil ich bisher keine negativen Erfahrungen mit Seagate gemacht habe, ist auch letztlich die erhöhte Lautstärke im laufenden Betrieb der Grund, warum ich noch keine finale Kaufentscheidung getroffen habe.

Hinzu kommt außerdem, dass die Festplatte zwar über eine USB-C Schnittstelle verfügt aber lediglich USB 3.0 anliegt. Der deutlich spürbare Geschwindigkeitszuwachs von USB 3.1, Gen. 2 kommt hier also nicht zum Tragen, weswegen die mit knapp 90 Euro doch recht teure Festplatte nicht effizienter ist. Es sind wohl deshalb die hochwertige Verarbeitung und das minimalistische Design, die mich bisher daran hindern, die Festplatte an den Versandhändler zurückzuschicken. Denn Verarbeitungsqualität und Design haben bei mir einen hohen Stellenwert.

Mein Blick richtet sich daher noch einmal in eine andere Richtung. Sinnvoller erscheint mir mittlerweile der Kauf eines Festplattengehäuses mit USB-C Schnittstelle und der Einbau eines SSD-Laufwerkes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Ablauf der Garantie kann zumindest das schöne Gehäuse neu bestückt werden.

Ich selbst habe im MBP die Original Seagate HDD die seit 2009 ohne Probleme im 24/7 Betrieb läuft.

Ansonsten bin ich komplett weg von externen WD Western Digital Festplatten und das ist auch gut so !

Intern nutze ich nur noch 2,5" 7200 U/Min WD Black WD10JPLX Festplatten.

Extern verbaue ich die Festplatten gern in ein preiswertes und dennoch hochwertiges und schnelles Festplattengehäuse von Orico 2518S3 Gray oder auch im JBOD Betrieb mittels RaidSonic IcyBox IB-AC622-U3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute angekommen.
Robuste Qualität und extra langes Kabel.
Funktioniert auch direkt an der Tastatur.
Schnell.

Anhang anzeigen 144569

Interessant ist an dem Gerät, das das Gerät wohl nicht genug Strom bekommt/liefert,obwohl dieser an einem CSL USB 3.0 7 Port Hub 302630 mit eigener Stromversorgung betrieben wird.

Wenn ich dort ein iPad mini, eine RaidSonic IcyBox IB-AC622-U3 mit 2 WD Black WD10JPLX betreibende und zusätzlich ein Orico 2518S3 mit einer WD Black WD10JPLX anschließe,dann reagiert macOS Sierra 10.12.6 empfindlich bei der Prozessorlast und die WD Black WD10JPLX am RaidSonic IcyBox IB-AC622-U3 Adapter fangen an zu "klicken".

Das zweite Orico 2518S3 Leergehäuse wurde leider in Silber und nicht in Gray geliefert und unterscheidet sich auch optisch vom Orico 2518S3 Gray.

Die Funktion ist einwandfrei.
 
Habe mir heute mein erstes Smart-Home-Gadget gegönnt...
IMG_0555.JPG
Bin soweit zufrieden und ich denke es werden weitere folgen:)
 
+ Octoprint im 3D Drucker installiert. Noch ein Gerät mehr im Drucker, das gepflegt werden will, aber so habe ich immer die Kontrolle, was gedruckt wird.
Bildschirmfoto 2017-08-17 um 19.44.11.png
 
IMG_0302.JPG IMG_0303.JPG IMG_0301.JPG

Auf dem Paket steht ja Gray aber der Inhalt ist Silber.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Airport Express zur Erweiterung vom Netzwerk. Einrichtung war super easy wie immer bei Apple. [emoji1360]
 
Dachboden mal gründlich aufgeräumt und ein paar kleinere Schätze wiedergefunden...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcozingel Danke für die Fotoaufnahmen des Festplattengehäuses. Das habe ich auch bereits bei Amazon entdeckt und werde es vermutlich auch verwenden, um dort eine SSD für Backup-Zwecke einzubauen. Die Festplatte von Lacie im Porsche Design ist jedenfalls zurückgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angekommen.
Guter Schutz,schnell,stabile Funktion und gute Antifibrations/Stossschutzwirkung.

YottaMaster E25U3 Grey

IMG_0304.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcozingel Danke für die Fotoaufnahmen des Festplattengehäuses. Das habe ich auch bereits bei Amazon entdeckt und werde es vermutlich auch verwenden, um dort eine SSD für Backup-Zwecke einzubauen. Die Festplatte von Lacie im Porsche Design ist jedenfalls zurückgegangen.

Ich bestelle immer bei AliExpress direkt wenn man warten kann.
Aber Orico versendet sehr schnell.
Das Modell in Grey sieht wertig aus und passt farblich sehr gut.
Für etwa € 10 inkl. ein wirklich guter Kauf.
Läuft alles sehr schnell und stabil.

IMG_0305.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir letztens auch ein paar Kleinigkeiten für den digitalen Haushält gegönnt. Da ich nun vollends auf Apple umgestiegen bin, wurde es ein Mac Book Pro 13", ein iMac 27" (beide mit dem Core i5 Prozessor) sowie ein iPhone 6 mit 128 GB Speicher.

Nun heißt es nicht mehr "nur mal in die Apple Welt rein schnuppern", sondern die genannten Geräte als Daily Driver nutzen. :)
 
@rainer106

Viel Spass mit den Geräten und in der Apple Welt, werde deine Artikel über die "andere" Seite vermissen ;)