• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

10 Jahre bei AT ! in 2 Tagen :D
Zu früh kommt nicht gut.:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
OS X El Capitan Download - Restdauer: 4 Stunden, 23 Minuten...
Gebe es noch eine Retail-Version, würde ich lieber einen Zehner in die Hand nehmen, statt stundenlang auf die Fertigstellung des Downloads zu warten. Internet ist für Deutschland halt doch noch Neuland...
 
Gebe es noch eine Retail-Version, würde ich lieber einen Zehner in die Hand nehmen, statt stundenlang auf die Fertigstellung des Downloads zu warten.
Dann empfehle ich dir, vor der Installation dir einen USB-Stick zu erstellen. Geht per Terminal oder mit Diskmaker.
Übrigens auf die Restdauer kannst du nicht gehen. Appleminuten haben eine eigene Zeitrechnung.
Die Anzeige ist vergleichbar mit *über diesen Mac* der platz der Festplatte.
 
Ich habe eine 6k-Leitung bei der Deutschen Telekom. Tatsächlich auch der einzig verfügbare Anschluss. Die Downloadrate über den Apple App Store ist aber unterirdisch. Einen bootfähigen USB-Stick erstelle ich bei jeder neuen OS X Version :)
 
Die Downloadrate ist auch mit meiner 50k-Leitung unterirdisch. Komme da selten über 300kb/s.
 
3 Kotlett mit Püree,Erbsen und ganz viel Soße mit 2 Kurzen ohne Nachtisch.
 
+ MacPro 4.1 8 Core :D
+ viele Gratis MacPro HDD Befestigungen
-gerade mal 659€ ein echtes Schnäppchen :D
21f248802d9a26dd3f87bde453a758be.jpg

69ff22aa92404dde7b2f891ea4d8b0c3.jpg

+MacPro 1.1 RAM Riser gestauscht
+ es lebt wieder

Braucht jemand einen günstigen MacPro 1.1? Habe keinen Bedarf mehr
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel
Früher - als ich noch mit Windows unterwegs war - hatte ich immer gedacht, wie schick es wohl wäre, wenn man ein Mac Pro Gehäuse für die Konfiguration eines Windows-Computers benutzt. Gut, dass ich mich diesem Experiment nicht hingab sondern stattdessen 2011 einen iMac erworben habe.
 
Ja mein iMac (ebenfalls 201) ist wirklich langweilig. Der hat seit Erwerb noch nicht einmal Zicken gemacht und läuft und läuft und läuft - das ist einfach sch..........weinegeil ! :D
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Der MP 1.1 läuft seit 2006 und seit 2012 24/7 nur weil jetzt halt mal en Riser Verreckt ist [emoji16]
 
Ich krieg dann Ärger zu Hause. Meine Frau denkt sowieso, ich hätte schon alles, was der Laden hergibt. :D
Brauche zuerst einen Zweitwohnsitz...:cool:
 
Ich hatte vor Kurzem auch überlegt, ob ich einen neuen iMac kaufen sollte. Bei der Konfiguration eines 27" iMac kam ich schnell auf knapp 3.500 Euro. Weil der iMac aber immer noch mit DDR3-RAM ausgestattet ist und auch nicht über einen USB 3.1 Support verfügt, habe ich von einem Neukauf wieder Abstand genommen.

Kurz danach versagte die Grafikkarte und ich ließ im Zuge des Austauschprogramms auch gleich eine SSD einbauen. Jetzt soll das Gerät noch für drei bis vier Jahre seinen Dienst verrichten. Man muss den immer gieriger werdenden Konzern ja nicht das Geld hinterherwerfen.
 
  • Like
Reaktionen: wolf1210