raven
Golden Noble
- Registriert
- 12.05.12
- Beiträge
- 19.237
Sagte es und ist mit Mavericks im NetzEben.
Wobei ich als nächsten Schritt so vorgehen würde:

Sagte es und ist mit Mavericks im NetzEben.
Wobei ich als nächsten Schritt so vorgehen würde:
Nun, nach meinem laienhaften, technischem Verständnis ist es faktisch nach der Formatierung des Festplatte und einem aufspielen von Yosemite ein CleanInstall. Danach ziehe ich die Daten aus dem BackUp.
Sagte es und ist mit Mavericks im Netz
Genau. Wäre mir das heute passiert, hätte ich es erst clean versucht. Nur wenn ich dabei gescheitert wäre, dann.Nein. "Clean" wäre nur, wenn du alles neu machst. Sprich Programme neu runterladen/von DVD besorgen, alle Einstellungen neu vor nehmen, Daten manuell aus dem Backup heraus kopieren.
Dazu sage ich nur Samsung und Kies. Ja de liebe Elektronik. ...Im Moment ärgere ich mich noch mit dem Samsung-Gerät rum, dass sich einfach nicht in die VM durchschleifen lassen will, weil die Ressource irgendwie anderweitig belegt ist.
So viel Arbeit wollte ich mir damit eigentlich nicht machen...
Die USA stellen die den Strom ab? Kaum läuft es mit Kuba besser suchen sie sich jemand neuen zum ärgerndie bei Stromabschaltung durch die USA für den Kamin wieder in die vorherige Schaltung zurückspringt
Lass mich raten... Hinterreifen?+ MTB Reifen in der Garage, die noch warten montiert zu werden (aktuell hält der Reifen die Luft, was mich nicht motiviert zu wechseln
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.