• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Nun, nach meinem laienhaften, technischem Verständnis ist es faktisch nach der Formatierung des Festplatte und einem aufspielen von Yosemite ein CleanInstall. Danach ziehe ich die Daten aus dem BackUp.

Nein. "Clean" wäre nur, wenn du alles neu machst. Sprich Programme neu runterladen/von DVD besorgen, alle Einstellungen neu vor nehmen, Daten manuell aus dem Backup heraus kopieren.

Wenn du die Festplatte formatieren solltest, dann nimm dir ein bisschen zusätzliche Zeit und lass sie einmal (in Zahlen: 1x) mit Nullen überschreiben. Kleinere Sektorfehler können damit behoben werden (das richtet irgendwie die Firmware der Platte).
 
Sagte es und ist mit Mavericks im Netz

Gut Ding will Weile haben.

Im Moment ärgere ich mich noch mit dem Samsung-Gerät rum, dass sich einfach nicht in die VM durchschleifen lassen will, weil die Ressource irgendwie anderweitig belegt ist.

So viel Arbeit wollte ich mir damit eigentlich nicht machen... :-/
 
Nein. "Clean" wäre nur, wenn du alles neu machst. Sprich Programme neu runterladen/von DVD besorgen, alle Einstellungen neu vor nehmen, Daten manuell aus dem Backup heraus kopieren.
Genau. Wäre mir das heute passiert, hätte ich es erst clean versucht. Nur wenn ich dabei gescheitert wäre, dann.
Aber wie sagte Imp immer? Hätte , hätte Fahrradkette. ;)
 
@doc_holleday Ok, dann ist "Clean" keine Option für mich. Ich habe besseres zu tun. :) Und Danke für den Tipp mit dem Überschreiben. Das werde ich mal machen.
 
Im Moment ärgere ich mich noch mit dem Samsung-Gerät rum, dass sich einfach nicht in die VM durchschleifen lassen will, weil die Ressource irgendwie anderweitig belegt ist.

So viel Arbeit wollte ich mir damit eigentlich nicht machen...
Dazu sage ich nur Samsung und Kies. Ja de liebe Elektronik. ...
 
Update: MBP der Frau steht bei "Weniger als eine Minute verbleibend" ... Trommelwirbel ...
 
@TheTripleist Auch ich sehe mich als Laie an. Wobei besser wie ich kennt ich niemand. In der Regel traue ich mir zuwenig zu. Weiss ich auch. meist frage ich erst 3- 125 mal. Und nebenher ist Dr. google mein Freund und Helfer.
 
@FantasticMacs Warum wusste ich, dass dieser Kommentar kommt. Und ich hatte extra noch das Stichwort Kamin dazu geschrieben. Und ja: Hinterreifen.

So, MBP der Frau läuft. Dann kann ich meinen jetzt ja mal platt machen.
 
Hm, nun werde ich gerade misstrauisch. Ich habe das Festplattendienstprogramm am Rechner meiner Frau auch mal das Volumen prüfen lassen und es kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei meinem MBP? Bitte wie wahrscheinlich ist das denn, dass beide MBPs, die keinesfalls gleich konfiguriert sind, zur gleichen Zeit Festplattenprobleme haben?
 
Repariere doch erstmal. Es kann ja was in Struktur / Dateisystem sein. Dann sogar erklärlich, wenn beide Rechner Gemeinsamkeiten haben...
 
Bei meinem Rechner war es nicht zu reparieren. Das hatte ich natürlich versucht. Und werde es jetzt am MBP meiner Frau auch versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Reparatur bei [dem MBP]* meiner Frau war erfolgreich. Elende Diskriminierung. ;)

@doc_holleday Selbstverständlich. So laienhaft bin nicht mal ich. :) Aber Apple weißt einen bei dem Problem auch freundlich darauf hin, dass man sich in den Recovery Mode zu begeben hat.

* Nur für die Spaßvögel hier im Forum und zur Vermeidung von Kommentaren. Eigentlich weiß aber jeder, dass Frauen irreparabel sind. :D
 
Zuletzt bearbeitet: