TheTripleist
Oberdiecks Taubenapfel
- Registriert
- 14.04.12
- Beiträge
- 2.746
heißenheißen

heißenheißen
Ich habe auch so einen Passat. Ich will ja jetzt nicht die Spaßbremse spielen, aber gefühlt so ziemlich jedes Elektrogimmick daran war schon/ist noch kaputt.
Ist besonders lustig, wenn man früh morgens zu einem Termin los muss und die elektrische Feststellbremse piept statt zu lösen.
Ist besonders lustig, wenn man früh morgens zu einem Termin los muss und die elektrische Feststellbremse piept statt zu lösen.
... und 2. brauche ich diese verdammte Bremse gar nicht, weil ich ein Automatikgetriebe habe und die Stellung 'P' das Getriebe so blockiert, dass man gar keine Feststellbremse braucht.
Ich sag nur Smart... :-D
[...]
+ Berufsunfähigkeit (Schaun wer ma...)
Tu deinem Getriebe den Gefallen und nutze zum Blockieren die Bremse. Das Getriebe kann verhakeln (am Gefälle) und dann klemmt es fies in P fest. Nicht gut für das ganze kleinteilige Metall im Getriebe.
Es ist kein Zufall, dass in den Bordbüchern meist steht, dass man zuerst die HB anziehen soll, bevor man in P geht.
Tja, heute braucht man schon ein Dauerbespaßungssystem, um wieder am Verkehr Freude zu haben. Früher hat es gereicht, ein Auto mit Kassettenfach zu besitzen, wenn man mal was anderes wollte als die (damals noch bessere) Radiodauerbedudelung.Beim Softwareupdate des Entertainmentsystems.
Tja, heute braucht man schon ein Dauerbespaßungssystem, um wieder am Verkehr Freude zu haben. Früher hat es gereicht, ein Auto mit Kassettenfach zu besitzen, wenn man mal was anderes wollte als die (damals noch bessere) Radiodauerbedudelung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.