Wer weiß was er damit macht.Kompensationsgefährt![]()
Und eventuell gefällt es ihm einfach auch nur.
Zuletzt bearbeitet:
Wer weiß was er damit macht.Kompensationsgefährt![]()
Was soll so eine Provokation?Kompensationsgefährt![]()
Wieso? City-Flitzer der heutigen Zeit. Wenn ich sehe, wie viele "hochbeinige" Autos hier herumfahren, die nie einen einzigen Kieselstein zu sehen bekommen... das muss wohl so sein.Das ist ja mal ein maskulines Gefährt![]()
Drüben übern Teich sogar einer der kleineren.Das ist ja mal ein maskulines Gefährt![]()
Da es jemand nicht lassen konnte , nehm ich den mal auf mich - F150 ist ein kleiner rutschet gegenüber mein F350Kompensationsgefährt![]()
Ja in der Ford pass App kann ich auch auf und zu machen, Motor An aus. Aber nicht ohne physikalischen Schlüssel fahren.Geht bei Ford mit der FordPass App auch schon eine ganze Weile.
Ist ganz praktisch.
Apple CarKey setzt sich auch zu langsam durch. Obwohl es durchaus interessant wäre.Beim bmw ist der Schlüssel jetzt wirklich im Apple wallet und ich kann den physikalischen zu Hause lassen.
Und wenn das Smartphone in den Gully fällt, dann kannst Du nicht nach Hause fahren, kein Taxi bestellen (Telefonieren kannst Du ja auch nicht mehr) und die ÖVIS kannst Du auch nicht nehmen, denn die Karten / Geld sind ja auch auf dem Smartphone. Dabei reicht es ja schon, wenn dem Smartphone einfach der Saft ausgeht. Schöne neue Welt. In meiner Ausbildung hat man mir noch eingeprügelt Klumpenrisiko auf jeden Fall zu vermeiden. Heutzutage ist Klumpenrisiko wohl ein Muss und voll im Trend.und ich kann den physikalischen zu Hause lassen.
Wie oft use dir den smartphone schon in den gulli gefallen? Ernsthaft, es kann dir auch jemand die Tasche klauen mit Schlüssel, telefon und Geldbörse drin, oder ne Kokosnuss aufn Kopp fallen…Und wenn das Smartphone in den Gully fällt, dann kannst Du nicht nach Hause fahren, kein Taxi bestellen (Telefonieren kannst Du ja auch nicht mehr) und die ÖVIS kannst Du auch nicht nehmen, denn die Karten / Geld sind ja auch auf dem Smartphone. Dabei reicht es ja schon, wenn dem Smartphone einfach der Saft ausgeht. Schöne neue Welt. In meiner Ausbildung hat man mir noch eingeprügelt Klumpenrisiko auf jeden Fall zu vermeiden. Heutzutage ist Klumpenrisiko wohl ein Muss und voll im Trend.
Dann wird mir wohl der- oder diejenige die Hose klauen müssen. Alles in einer anderen Hosentasche.es kann dir auch jemand die Tasche klauen mit Schlüssel, telefon und Geldbörse drin
Und das alles hast du idr auch auf der Apple Watch drauf. dass die dir dazu in den Gully fällt ist recht unwahrscheinlich.Und wenn das Smartphone in den Gully fällt, dann kannst Du nicht nach Hause fahren, kein Taxi bestellen (Telefonieren kannst Du ja auch nicht mehr) und die ÖVIS kannst Du auch nicht nehmen, denn die Karten / Geld sind ja auch auf dem Smartphone
Das wäre zumindest ein Ersatzplan, wenn man denn eine Smart-Watch hat.Und das alles hast du idr auch auf der Apple Watch drauf.
Nett, dass Du die Ticket ins Forum gestellt hast und mit uns teilst. Jetzt können wir diese Ausdrucken und auch aufs Konzert gehen. Wir sehen uns dann dort.Mal wieder Tickets geordert.
Nett, dass Du die Ticket ins Forum gestellt hast und mit uns teilst. Jetzt können wir diese Ausdrucken und auch aufs Konzert gehen. Wir sehen uns dann dort.![]()
Mach mal die Mittelkonsole auf. Im Zwischenboden ist eine aussparung, um den Schlüssel zu platzieren.Ja in der Ford pass App kann ich auch auf und zu machen, Motor An aus. Aber nicht ohne physikalischen Schlüssel fahren.
Beim bmw ist der Schlüssel jetzt wirklich im Apple wallet und ich kann den physikalischen zu Hause lassen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.